| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Stufenschnitt anlegen (903 mal gelesen)
|
horstdepp Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 10.04.2007 windows xp, pro e wildfire 3.0,April 2007,Datumcode M050, Lizenzversion 27.0
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nachdem ich nun ein Modell als Zeichnung dargestellt haben und die Verwendung von normalen Querschnitten kein problem dargestellt hat, stellt sich mir nun die Frage, wie ich einen Stufenschnitt anlege... Ich verstehe nicht, wie ich dir Schnittlinie zeichnen soll und wie man die Start- und Endpunkte definiert.Vielleicht kann mir ja jemand helfen. ------------------
Grüße der Horstdepp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horstdepp
du erstellst die querschnitte ja wohl im 3d modell - die start und endpunkte der querschnittslinie sind egal wo sie liegen - einfach ausserhalb des modells ziehen und innerhalb des modells eben die gewünschte schnittführung nachahmen ------------------ L.I.T.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horstdepp Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 10.04.2007 windows xp, pro e wildfire 3.0,April 2007,Datumcode M050, Lizenzversion 27.0
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja gut, aber das ist mir noch immer nicht ganz klar. Pro/E möchte zunächst, dass ich die Referenzen definiere, dann soll ich den Schnittzeichnen. Aber womit ziehe ich nun diese Linie? ---------------- Grüße der Horstdepp  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horstdepp
|
Scrat Mitglied Tech.Zeichner

 Beiträge: 20 Registriert: 13.06.2005 Pro/E WF 4 DC060
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horstdepp
Einfache Sache aber schwer zu erklären. Du musst den Schnitt auf der Ansicht als Linie skizzieren d.h. Wenn du einen Schnitt in der Vorderansicht sehen möchtest, skizzierst du in der Draufsicht eine. Dafür wählst du den Stufenschnitt, anschließend die Ebene zu skizzieren und zeichnet dort wie im Anhang eine Linie ein. Wenn Du dann abhackst erhälst Du deinen Stufenschnitt. Hoffe dir einigermaßen geholfen zu haben ?!?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horstdepp Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 10.04.2007 windows xp, pro e wildfire 3.0,April 2007,Datumcode M050, Lizenzversion 27.0
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das habe ich jetzt gemacht... Ich habe einfach eine Linie durch meinen Volumenkörper gezogen, drücke fertig und Pro/E sagt dann, ich hätte den Schnitt abgebrochen. Ich bin wahrscheinlich einfach nur zu doof dafür aber ich verstehe es nicht... ---------------- Grüße der Horstdepp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horstdepp Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 10.04.2007 windows xp, pro e wildfire 3.0,April 2007,Datumcode M050, Lizenzversion 27.0
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
gut... jetzt im nachhinein habe ich es doch geschafft. Jetzt muss ich nur noch wissen wie man den Stufenschnitt nun in den anderen ansichten kenntlich macht. --------------- Gruß der Horstdepp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horstdepp
die ansicht in der du ihn erzeugt hast anklicken und im kontextmenü "pfeile anzeigen" (oder so ähnlich) auswählen und in die gewünschte ansicht klicken in der du die pfeile sehen willst und vola der schnitt is fertig ------------------ L.I.T.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horstdepp Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 10.04.2007 windows xp, pro e wildfire 3.0,April 2007,Datumcode M050, Lizenzversion 27.0
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 11. Apr. 2007 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horstdepp
|