Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Komponenteneinbau mit erzeuge Bezug

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Komponenteneinbau mit erzeuge Bezug (582 mal gelesen)
ebhuser
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ebhuser an!   Senden Sie eine Private Message an ebhuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ebhuser

Beiträge: 17
Registriert: 04.04.2007

HP XW4300, FX1400
Windows XP Prof.
Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3
Startup Tools
Alle Teile und Baugruppen als
Variantenkonstruktion mit Familientabellen

erstellt am: 04. Apr. 2007 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

unter 2001 konnten Komponenten wie folgt eingebaut werden.

                    Komponenet    -  Baugruppe
1 ausgerichtet Versatz Oben      - Oben
2 ausgerichtet        Vorne      -    erzeuge Bezug durch y mit Winkel
                                                zu Vorne
3 ausgerichtet Versatz rechts -  erzeuge Bezug durch y senkrecht
                                              zu Bezugsebene von 2. er Einbau-
                                              bedingung
Bitte beachten:
es sollen die Hilfsebenen während des Einbaus und nicht als separate Hilfsebene auf die reverenziert wird erzeugt werden. Ging in 2001 super.

Gruß Klaus
                                     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 04. Apr. 2007 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Das was Du ansprichst nennt sich --on-the-fly-- Bezüge.
Diese sind ab WF gestrichen, bzw. durch gruppierte "echte" Bezüge ersetzt worden.

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 04. Apr. 2007 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

... und in WF3 sind sie wieder da. Hier kann man wahlweise die erzeugte Ebene als eigenständiges Bezugselement nutzen oder als KE-Interne On-the-Fly Ebene (kann jetzt per Drag&Drop aus dem oder in das KE geschoben werden... also direkt in das KE, ohne Gruppe...)

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 04. Apr. 2007 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Gute Sache. Hätte er uns jetzt noch mitgeteilt, nach was er umgestiegen ist, hätte ihm geholfen werden können.

Gruß
OLaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 04. Apr. 2007 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von os:
[...]hätte ihm geholfen werden können.

Geholfen? 
War da eine Frage? 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ebhuser
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ebhuser an!   Senden Sie eine Private Message an ebhuser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ebhuser

Beiträge: 17
Registriert: 04.04.2007

HP XW4300, FX1400
Windows XP Prof.
Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3
Startup Tools
Alle Teile und Baugruppen als
Variantenkonstruktion mit Familientabellen

erstellt am: 10. Apr. 2007 06:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle die geantwortet haben,

vielen Dank für Eure Hilfe. Bin zum aller ersten mal in einem Forum und werde versuchen meine zukünfigen Fragen etwas präzieser zu stellen. Bin Umsteiger von 2001 auf Wildfire 3

Gruß Klaus aus Heilbronn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 10. Apr. 2007 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ebhuser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Klaus,

erstmal herzlich willkommen im Forum, dem weltbesten wie viele hier behaupten 

...und werde versuchen meine zukünfigen Fragen etwas präzieser zu stellen...
Guter Ansatz und wenn du dann noch Deine Sytreminfo ausfüllst, können wir uns alle getrost bei einem Bierchen und einem ordentliche Phosphatriemen zurücklegen ...

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
-------------------------------------------------
HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!!
CAD.de Meetingpoint auf der HMI 2007
-------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz