Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  GeometrieGrundlagen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  GeometrieGrundlagen (745 mal gelesen)
Frank Hampel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hampel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hampel

Beiträge: 87
Registriert: 29.06.2004

HP XW6200 32Bit WFII/WFIII/WFIV + Mold-Design unter WinXP

erstellt am: 02. Apr. 2007 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute, lacht mich bitte nicht aus, aber ich suche nach einer Möglichkeit aus einem "Drehen"-KE (Rotationskörper) bzw. von dessen Außenfläche eine "Abwicklung" zu erstellen.

Mit anderen Worten: der Körper soll aus Blech entstehen.

Ich bin im Spritzguss/Druckguss zu Hause und muß Neuland erforschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 02. Apr. 2007 22:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hampel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frank Hampel:
Mit anderen Worten: der Körper soll aus Blech entstehen.

Habt Ihr eine Lizenz, die Sheetmetal enthält?
Damit wäre es recht einfach - wenn der Rotationskörper abwickelbar ist reichen ein paar KEs...

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 03. Apr. 2007 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hampel 10 Unities + Antwort hilfreich


Sammelflaeche_Abgew.jpg

 
Hallo Frank,

wenn man kein Sheetmetal-Modul hat, geht´s auch anders: mit der Funktion Abgewickelte Sammelfläche.

Diese Funktion bietet wei weitem nicht das, was Sheetmetal kann, hilft jedoch gelegentlich.

- Fläche des Volumenkörpers kopieren, die abgewickelt werden soll (damit entsteht eine Sammelfläche)
- Bezugspunkt an die feste Kante legen, die nicht abgewickelt werden soll
- Einfügen / Spezial / Abgewickelte Sammelfläche. Fläche wählen, Bezugspunkt wählen.

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Hampel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hampel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hampel

Beiträge: 87
Registriert: 29.06.2004

HP XW6200 32Bit WFII/WFIII/WFIV + Mold-Design unter WinXP

erstellt am: 03. Apr. 2007 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,

da ich keine Sheetmetall-Lizenz zur Verfügung habe, war es genau DAS, was ich suchte!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz