Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Koordinaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Koordinaten (1097 mal gelesen)
Chrishan
Mitglied
Plage


Sehen Sie sich das Profil von Chrishan an!   Senden Sie eine Private Message an Chrishan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chrishan

Beiträge: 16
Registriert: 07.11.2003

Pro-E 2001, Wildfire 3,4,5

erstellt am: 30. Mrz. 2007 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


nocken-test.zip

 
Hallo Gemeinde,

Ist es Möglich Koordinaten von der Kurvekontur in eine ASCI file oder sogar als NC Programm auszugeben zu lassen?
Leider stehe ich grade total auf dem Schlauch und komme nicht damit weiter. Habe es schon mit Punkte Ausgabe unter /Aplikation/ausgabe Punkte versucht, dazu brauche ich aber ein skizzierte Kurve wenn ich mich nicht Irre.

Vielleicht hat ja jemand mein Problem verstanden und könnte mir ein ppar Lösungsansätze verraten.

MfG
Chrishan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 30. Mrz. 2007 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrishan 10 Unities + Antwort hilfreich


punkte.txt

 
Hallo

Zitat:
Vielleicht hat ja jemand mein Problem verstanden und könnte mir ein ppar Lösungsansätze verraten.


Es gibt eigentlich nur einen Lösungsansatz, zumindest mit bordeigenen Mitteln.
Achtung jetzt genau lesen und Punkt für Punkt nachmachen (Das Ganze bezieht sich auf das Auslesen einer Kurve, brauchst du mehr, wiederhole das Ganze oder packe alle Kurven zusammen)

- Kurve von Kante erzeugen.
Eine Kante wählen (es wird nur eine Hälfte gezeigt). Shift-Taste halten und rechte Maustaste drücken. Jetzt wird eine gesamte Berandung gezeigt. Linke Maustaste zum selektieren drücken. Jetzt #Editieren#Kopieren. Jetzt #Editieren#Einfügen. Kurve fertig.

- Kurve auslesen
Das Auslesen der Kurve erfolgt über IGES. Also #Datei#Kopie speichern#IGES. Achtung hier auf Kurven stellen (Flächen ist voreingestellt, abwählen). .IGS Datei ist jetzt auf Platte.

- Neues Teil erzeugen und Kurve einlesen
Neues Teil, mit mindestens einem Koordinatensystem erzeugen.
#Einfügen#Modellbezug#Kurve#Kurve aus Datei
Jetzt die zuvor herausgeschriebene IGS-Datei einlesen. Unter Umständen müssen jetzt noch eventuell mitgeschriebene zusätzliche Kurven herausgelöscht werde, was über #Definition editieren funktioniert.

- Neue Kurve speichern
Auf die eigelesene Kurve gehen, im Arbeitsfenster oder im Modellbaum selektieren. Rechte Maustaste #Definition editieren#Kurven#Kurve editieren. Jetzt geht ein Fenster auf das die Kurvendatei unter einem Namen wie feat_<beliebige Zählnummer>.ibl zeigt. Diese mit #Datei#Speichern auf Platte speichern.

- Punkte einlesen und abspeichern
In dem neu angelegten file, in dem wir uns immer noch befinden auf #Einfügen#Modellbezug#Punkt#Versatz Koordinatensystem gehen.
Das Punkterzeugungsfenster öffnet sich. Jetzt ein Koordinatensystem wählen. Jetzt auf #Importieren gehen. Es öffnet sich der Browser. Jetzt die feat...ibl Datei wählen. Die Punkttabelle füllt sich.

- ASCII Datei erzeugen
Bei geöffneter Punkttabelle, unten rechts auch #Speichern gehen und voila, ein astreiner ASCII-file wird auf die Platte geschrieben. Der heißt jetzt zwar noch ...pts, kann aber ohne Weiteres auf ...txt umbenannt werden.

Im Anhang einmal ein Beispiel dieser ...txt Datei.

Viel Spaß beim Nachmachen und schönes Wochenende.

Etwas in eigener Sache, bzw. Sache des Forums.
Bitte System-Info ausfüllen und die Einleitungs threads lesen.

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chrishan
Mitglied
Plage


Sehen Sie sich das Profil von Chrishan an!   Senden Sie eine Private Message an Chrishan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chrishan

Beiträge: 16
Registriert: 07.11.2003

Pro-E 2001, Wildfire 3,4,5

erstellt am: 03. Apr. 2007 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Olaf,
danke Dir für deine genaue Ausführung.
Hat mir wirklich weitergeholfen!!!
  endlich wieder ruhig schlafen ....

Schönen Tag noch
Chrishan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz