| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Inneo Start up tools (838 mal gelesen)
|
absoluter beginner Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.03.2007
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo kann mir jemand verraten was es sich mit den Inneo Start Up tools auf sich hat? Ich werde Sie wohl nächste Woche auf mein Rechner installiert bekommen und wollte vorab schonmal fragen, auf was ich mich einstellen kann? Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Zitat: Original erstellt von absoluter beginner: ... auf was ich mich einstellen kann?...
... auf viele kleine oder große Erleichterungen im Umgang mit Pro/E. Allerdings werde ich es nicht im einzelnen Aufschreiben, was man damit alles tun kann. Das würde wahrscheinlich von einigen als Werbung empfunden. Und da ich als Anwender von Werbung nichts habe und sie auch noch unerwünscht ist, bleibt es. Normalerweise sollte es dazu ja auch eine kleine Einweisung geben, die auch absolute Beginner interessant finden sollten. Und die eine Dokumentation kann man sich auch ausdrucken oder am Rechner lesen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007 irgendein Pentium Dual 2x2GB RAM GeForce 8600 GT Win XP SP3 Pro/E WF3 M190 Startup Tools 2007
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Hallo, der Link führt zu den Referenzkarten, die fand ich persönlich aber nicht so pralle. Für jemanden der total neu ist, sind die ok. Sonst lohnen die nicht wirklich. Die Startup Tools bieten dir eine vorgefertigte Pro/E Umgebung, das heißt du musst keine config.pro erstellen, keine Zeichnungsrahmen, die Sprache und die Einheiten nicht umstellen usw. Normteile Bib ist auch vorhanden, was einen aber nicht davon abhalten soll, die vorhandenen Familientabellen zu erweitern. Man kann damit arbeiten. Eine Anpassung an Firmeneigene Standarts (Logos, Tabllen, usw.) muss aber dennoch vorgenommen werden, so es denn erwünscht ist. Aber es hilft auf jeden Fall, also freu dich. Achja, freundliche Hotline hammse auch. MfG, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
absoluter beginner Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.03.2007
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ben haben auch hübsche Schulungsleiterinnen :-d Dann bin ich mal gespannt.Ich habe bisher nur Pro/E WF 3 ohne jegliche Anpassung und war zum rumprobieren O.K allerdings hat mich die Erstellung eines einfachen Gewindes nach DIN vor unlösbare aufgaben gestellt, so daß ich durch die Start up schon eine erleichterung erhoffe. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für absoluter beginner
Zitat: Original erstellt von absoluter beginner: Hallo Benhaben auch hübsche Schulungsleiterinnen :-d Dann bin ich mal gespannt.Ich habe bisher nur Pro/E WF 3 ohne jegliche Anpassung und war zum rumprobieren O.K allerdings hat mich die Erstellung eines einfachen Gewindes nach DIN vor unlösbare aufgaben gestellt, so daß ich durch die Start up schon eine erleichterung erhoffe. Grüße
Pro/E ohne configs ist wie Formel1 ohne Flügel, wer da auf der Piste bleibt, ist selbst schuld. Also, wer es auch immer macht, eine saubere Systemkonfiguration ist ein absolutes MUSS, und zwar bevor man anfängt, mit Pro/E zu arbeiten. MfG ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |