| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Crash to Desktop (WF3) (1974 mal gelesen)
|
meixo Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 24.03.2007 Core2 6600 2,4GHz 4GB RAM Quadro FX 1500 XP 64 SP1 Wildfire 4 M080 intralink 3.4 Ansys DesignSpace
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab mir kürzlich die Tryout Version von Wildfire3 gesaugt, und mich übers Tutorial hergemacht. Das Problem ist, dass das Ding ständig abschmiert und ich auf dem Desktop lande. Zwischendruch flackert das Bild und ist teilweise sekundenlang schwarz. Mein Computer hat eigentlich genug Speicher und an der Grafikkarte kanns ja wohl auch nicht liegen. Hat jemand ne Idee? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Zitat: Mein Computer hat eigentlich genug Speicher und an der Grafikkarte kanns ja wohl auch nicht liegen.
Das behauptest bis jetzt nur Du... Was ist eingebaut(Sys-Info)? ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
meixo Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 24.03.2007 Core2 6600 2,4GHz 4GB RAM Quadro FX 1500 XP 64 SP1 Wildfire 4 M080 intralink 3.4 Ansys DesignSpace
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Wenn sie meinen, dass es ja wohl auch nicht an der Grafikkarte liegen kann, dann traue ich mich meine Vermutung fast nicht zu äußern: Es liegt an der Grafikkarte und wenn man den aktuellen Treiber installiert funzt es wie geschmiert. Vielleicht stellen sie mal probeweise in der config.pro - GRAPHICS WIN32_GDI ein. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Nur der Vollständigkeit halber: welche Nvidia? Game oder Profi? ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5174 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
|
meixo Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 24.03.2007 Core2 6600 2,4GHz 4GB RAM Quadro FX 1500 XP 64 SP1 Wildfire 4 M080 intralink 3.4 Ansys DesignSpace
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Muss nochmal nachfragen! Hab´ hier drei "config.pro" Dateien und kann die nur mit dem Editor öffnen. Könntest du mir das vielleicht ein wenig genauer beschreiben? P.S. hab ne nVidia GeForce 6600 1GB RAM
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Das öffnen und bearbeiten mit dem Editor ist schon OK. Sie haben sicherlich eine config.pro in c/programme/ptc/proe/text und möglicher weise auch eine in dem Verzeichnis in dem ProE startet. In der in ptc/proe/text steht wahrscheinlich *graphics opengl* - das *opengl* ersetzen sie (Editor) durch *WIN32_GDI*. Sicherheitshalber sei noch erwähnt, dass die config’s nacheinander geladen werden und die jeweils letzte die vorangegangenen überschreibt. Wenn also in einer folgenden config (Verzeichnis in dem ProE startet) nochmals *graphics opengl* steht war die Umstellung umsonst. Dann nehmen sie das in der letzten einfach heraus. Um die Umstellung auch wirksam werden zu lassen ist eine Neuzuweisung der config erforderlich. Am besten also ein ProE-Neustart. Geht zwar auch über #Dienstprogramme #Optionen config aufrufen und zuweisen – aber fürs erste empfehle ich einen Neustart von ProE nach der config-Änderung. Bin mir ziemlich sicher, dass es mit *WIN32_GDI* funzt – ist allerdings nur eine Notlösung – sie sollten sich um einen passenden Treiber kümmern, auch wenn es mit der config-Umstellung geht. PS Eine Rückmeldung wäre super und letztlich ist eine abschließende Zusammenfassung im thread mit der Lösung des Problems für die Nachwelt eine große Hilfe ------------------ mfg HP [Diese Nachricht wurde von call4help am 24. Mrz. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von call4help am 24. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
|
meixo Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 24.03.2007 Core2 6600 2,4GHz 4GB RAM Quadro FX 1500 XP 64 SP1 Wildfire 4 M080 intralink 3.4 Ansys DesignSpace
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo nochmal hab den neuen Grafiktreiber installiert, leider ohne Erfolg. In den "Config.pro" Dateien steht nix von OpenGL: 1.--------------------------- web_browser_homepage http://www.ptc.com/community/proewf3/newtools/index_tryout.htm 2.--------------------------- DISPLAY SHADE DATUM_DISPLAY NO AXIS_DISPLAY NO DATUM_POINT_DISPLAY NO DATUM_POINT_TAG_DISPLAY NO SPIN_CENTER_DISPLAY NO DISPLAY_COORDINATE_SYS NO TOL_DISPLAY NO 3.--------------------------- DISPLAY SHADE DATUM_DISPLAY NO AXIS_DISPLAY NO DATUM_POINT_DISPLAY NO DATUM_POINT_TAG_DISPLAY NO SPIN_CENTER_DISPLAY NO DISPLAY_COORDINATE_SYS NO TOL_DISPLAY NO Und die std.out gibts irgendwie nicht?! Danke trotzdem für die schnellen Antworten meixo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
|
meixo Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 24.03.2007 Core2 6600 2,4GHz 4GB RAM Quadro FX 1500 XP 64 SP1 Wildfire 4 M080 intralink 3.4 Ansys DesignSpace
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Sicherheitshalber: Nach dem Ändern der config.pro haben sie einen ProE-Neustart gemacht und danach ist ProE eine Zeit lang gelaufen und plötzlich, ohne jegliche Fehlermeldung abgestürzt? Und in dem Verzeichnis, in dem ProE startet, haben sie tatsächlich keine std.out oder std.err ? Vielleicht benennen sie ihre config.pro Dateien mal temporär auf config_20070325.pro um. Dadurch fährt ProE ohne config hoch und schauen wir was dann geschieht. Wenns nicht hilft – nächster Schritt: Antivirus und Firewall stilllegen.
------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 00:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
@call4help: Warum "Sie"? Hab mir da schon mal einen Rüffel eingehandelt, einen argen, am Anfang, hier. @meixo: dass du sowenig Optionen in der config.pro siehst; liegt an dem gesetzten Häkchen, oben links (wenn es nicht woanders platziert wurde mit dem ~ Text: show only options loadet from file. Den hakst du besser ab, wenn du eine lädst. Sonst siehst die hinterlegten Optionen nicht, nur die geänderten, hinzugefügten. @meixo: 2: Kann es sein, dass du deine Grafikkarte ggf. bei WF3 umstellen musst (oder den PC, oder so....) auf 64 Bit Modus? Hatte da mal ein ähnliches Problem; ProE lief, aber ein anderes CAD System schmierte immer ab. (priv. Data Becker CAD). Hier war es so, dass ich meine Kiste auf 32 bit umstellte, und Data Becker verträgt nur 16 Bit. Glaub auch mal was gelesen zu haben, dass WF 3 im 64 Bit Modus läuft. Müsstest einen Zugriff in den Einstellungen deiner Grafikkarte kriegen, auf die lieben Bits. Ps.: als ich WF1 installierte, vor der Umstellung auf 32 Bit, wurde dem Ding auch erst einmal relativ schwarz, in der Bildfläche. Das erinnerte mich grade wieder an die Bit-Umstellung. PPs.: Nachzulesen, wenn`s dran liegt; im Anhang Editor txt unter AMD Family => 64 bit only => linux 32 bit. Ziemlich oben, mit viel Glück markiert, wenn die txt das im gespeicherten Zustand sich merkt??? Hab die Datei meinem PC Bastler geschickt (guter Bastler), weil meiner langsam "madig" wird, nach 6 Jahren demnächst; mit dem lieben 256er Speicher, da. (Hoff Anhänge dürfen Leerzeichen haben, sonst muss ich den erst umbenennen und neu laden, mal sehn... nur upload und nicht mehr Text gelesen hierzu, tz,tz,...) Hoff`s hilft Gruß + guten Start in die neue Woche,
neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 00:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Grad nochmal => txt lässt sich öffnen. Die txt hat sich den markierten Bereich halt nicht gemerkt. Das selbe mit den 64 Bits hast auf XP gegeben. Hoff ich muss mir mal nicht noch nen neuen Drucker kaufen für die WF 3. Da geh ich als privater Hobbybastler sonst noch Pleite (=> HP => 64bit, pau) Mal schaun was mein Canon dann so macht; darf gar nicht dran denken! Ach ja, wo gibt es so TRY OUT Versionen, sowas suche ich schon länger? Gibt`s die bloß für Firmen, oder auch für Privat-Hobby-Anwender? Ps.: die txt iss brav in englischer Sprache abgefasst. Aber sonst werd ma ja bleed, so bei den Hammerwerken. (nix für ungut ) LG, derweil.... Resonanz zu: wo her? und ob`s nach`m umstellen funzt wär super! neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Zitat: Original erstellt von neuer:
@meixo: 2: Kann es sein, dass du deine Grafikkarte ggf. bei WF3 umstellen musst (oder den PC, oder so....) auf 64 Bit Modus?
Halten wir doch mal fest, dass da kein Schalter ist, der mal eben von 32 auf 64 Bit umstellt. Das wäre eine komplette Neuinstallation von XP 64bit Edition. Dazu muss aber auch die CPU 64bit-fähig sein, also wenn überhaupt, dann erst mal checken ob der P4 das leistet. Grundsätzlich gilt: XP 64 geht mit Pro/E 64 und Pro/E 32 XP geht nur mit Pro/E 32. Beim Download von welcher Quelle auch immer muss natürlich die richtige Version geladen werden, ein Pro/E für ein anderes Betriebssystem lässt sich gar nicht installieren. Aber zur Frage: Wenn dann die Grafik flackert, brauchst Du Dir um 32/64bit keine Gedanken machen. Solche Erscheinungen sind typisch, wenn die Grafikkarte oder deren Treiber nicht den Anforderungen genügt. Und das GB RAM der Graka hilft hier nur wenig. Entscheidend ist die korrekte Anbindung von OpenGL. Wenn die nicht läuft, bleibt nur der WIN32_GDI-Modus. Also noch mal ganz von vorn: Alle Configs umbenennen, d.h. im <loadpoint>/text und im Startverzeichnis (Verknüpfung die Pro/E startet checken) und eine sonst leere Config ins Startverzeichnis mit der einen Zeile graphics WIN32_GDI und dann Pro/E neu starten, ev. auch den Rechner, um alle Zweifel auszuräumen. MfG ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
|
a.horn Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 05.11.2007 AMD Dual 2600 8800 GTS 320 MB 2Gb Ram # XP32 SP2 # proe wildfire 3.0 Studentenversion
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Ich habe das selbe PRoblem mit der Studentenversion M20. Treiber habe ich eigentlich recht aktuelle drauf, werde aber noch mal die neusten testen. Was mich noch etwas wundert, ich habe hier: "c/programme/ptc/proe/text" keine config.pro datei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Zitat: Original erstellt von a.horn: Was mich noch etwas wundert, ich habe hier: "c/programme/ptc/proe/text" keine config.pro datei...
Es wurde hier ja auch noch nie erwähnt, daß die config.pro nicht zum Installationsumfang von Pro/E gehört...ach Hörnchen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 06:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für meixo
Zitat: Original erstellt von JoMaWe: Und seit wann gibt es bei Studiversionen M020? 
Seit Wildfire 3 - hat mich am Anfang auch irritiert, ist aber so. ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |