| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Materialschnitt in der Baugruppe in Darstellung ausschließen (1562 mal gelesen)
|
Joerg_TB Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 31.08.2006 WF3,WF4 M6300
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab da grad ein kleines Problem Kann man in WF2 bzw. WF3 einen Materialschnitt in einer Baugruppe aus einer bestimmten Darstellung ausschließen. Würde die Baugruppe gerne mit der selben Zeichnung einmal mit und ohne Materialschnitt darstellen. Im Teilemodus funktioniert das mit den KE's ja einwandfrei. In der Baugruppe auch mit Teilen aber mit dem in der Baugruppe eingefügte KE klappts nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
|
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Hallo, wie wäre es mit einem banalen Stufenquerschnitt in der Zeichnung, also ganz ohne vereinf. Darst. ? @frank wäre mir neu, das ich Volumen KE´s ausblenden kann ?!? Gruss Jürgen ------------------ [Diese Nachricht wurde von war ich das etwa am 21. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von Joerg_TB: ...aus einer bestimmten Darstellung...
vereinfachte Darstellung Mahlzeit! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Stichwort "Teilefamilie": Teilefamilie erzeugen, Kriterium "der Materialschnitt", Variante erstellen mit "Option" Matrialschnitt "No". Zeichnung erzeugen, Modell mit Materialschnitt platzieren, Zeichnungsmodell hinzufügen, die Variante ohne Matrialschnitt, Variantenmodell ohne Materialschnitt platzieren. Punkt. - Wo ist das Problem?! Kalle_ok ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von war ich das etwa: ...@frank wäre mir neu, das ich Volumen KE´s ausblenden kann ?!? Gruss Jürgen
Nicht in Vereinfachten Darstellungen im Baugruppenmodus, wovon beim Fragesteller aber auch keine Rede war. Ich verstand seine Frage auf Zeichnungsdarstellungen bezogen. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg_TB Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 31.08.2006 WF3,WF4 M6300
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke an alle, werde es testen. Auf die einfache Variante mit Folie ausblenden hätte ich ja uch selber kommen können. @pro_blem Das funktioniert mit Teilen in der Baugruppe auch ganz wunderbar. Nicht aber mit KE's die in der Baugruppe erstellt wurden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von Joerg_TB:
Das funktioniert mit Teilen in der Baugruppe auch ganz wunderbar. Nicht aber mit KE's die in der Baugruppe erstellt wurden.
Schnellschuss  T'schuldigung ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joerg_TB
Zitat: Original erstellt von frank08: ...auf Zeichnungsdarstellungen bezogen...
da würdest du über folien auch nicht den gewünschten effekt erzielen. volumen-ke sind nicht über folien ausblendbar (auch schnitte nicht); lediglich ihre bezugselemente (z.b. mit bohrungen oder skizzierten radien erzeugte achsen, wenn das ke auf einer folie liegt) oder das volumen in seiner gesamtheit (seit 2001). ------------------ gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |