| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Referenzbezug erstellen ProE WF2 (621 mal gelesen)
|
gh-at Mitglied Schüler

 Beiträge: 36 Registriert: 13.03.2007 aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo! ich finde einfach, den punkt nicht, wo ich einen referenzbezug für eine geometrische toleranz erstellen kann. wie es scheint, seh ich den baum vor lauter wald nicht. kann mich bitte jemand auf den richtigen menüpunkt/knopf stoßen, denn schön langsam macht das suchen keinen spass mehr. oder ich habe irgendwo n' denkfehler drinnen, dass ich es nicht hinbekomme eine geom. toleranz, mit bezug zu erstellen. vielen dank, mfg harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gh-at Mitglied Schüler

 Beiträge: 36 Registriert: 13.03.2007 aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmmm.. wie wärs mit: einfügen -> modellbezug, in der zeichnung? ja, funktioniert! wie immer, posten, noch einmal einen blick draufwerfen, und funktioniert. aber vor dem posten kann man immer ewig suchen.  naja, gottseidank gefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gh-at
Dein erster "Frage"-Beitrag und die Antwort gibst Du Dir selbst!? So wirst Du sicher Mitglied des Monats Von mir gibts auf alle Fälle 10 Respekts! Grüße, Bastian ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gh-at Mitglied Schüler

 Beiträge: 36 Registriert: 13.03.2007 aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 22:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ach, das passiert mir öfters.  ich bin nur dann ein genie, wenns die anderen auch mitbekommen dürfen  . so, endlich fertig. gedruckt, geschnitten & geklebt. jetzt ist dann feierabend! ps: es weiß nicht zufällig jemand, was man wo einstellen muss, damit cupsd als drucker schnitstelle verwendet wird? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gh-at
Zitat: Original erstellt von gh-at:
ps: es weiß nicht zufällig jemand, was man wo einstellen muss, damit cupsd als drucker schnitstelle verwendet wird?
Ich bin nur für die "blöde Kommentare"-Beträge da - Konstruktives krieg ich nue sehr selten zusammen Musst Du wohl warten, bis die Pro/Fis wieder wach sind Grüße, Bastian ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |