| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: mapkey sichern (1617 mal gelesen)
|
kowo Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit ich hab da ma ne Frage. wenn ich einen mapkey schreibe, funktioniert dieser. Am nächsten Tag steht er zwar in der mapkey-liste, funktioniert aber nicht. offenbar speichere ich ihn falsch ab. ich habe schon etwas im Forum gestöbert, finde aber nichts wo genau ich ihn hinspeichern muss. könnte mir vielleicht bitte jemand sagen in welchen Ordner dieser normalerweise kommt, damit ich ihn immer bei jeden Projekt verwenden kann? danke schon mal im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Moin, mapkeys werden eigentlich in der config.pro (ein schöner Suchbegriff ) gespeichert. Wo die sich überall befinden kann, kann über die Suchfunktion leicht herausgefunden werden... aber wie man die benutzt, musst du wohl erst noch lernen... [EDIT ON] Wie wär's denn endlich mal mit dem Ausfüllen der Systeminfo? [EDIT OFF] ------------------ Beste Grüße, Max
[Diese Nachricht wurde von BergMax am 15. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kowo Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
erstmal danke, aber irgentwie gibt es ziemlich viele solcher Datein. ich habe jetzt zwar schon einige ausprobiert aber die richtige war noch nicht dabei. danke für den tip mit der systeminfo. ist mir noch gar nicht aufgefallen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Zitat: Original erstellt von kowo: danke für den tip mit der systeminfo. ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Aber befolgt hast du den Rat immer noch nicht. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
byps Mitglied Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 29.11.2000
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Hallo kowo, jetzt bin ich aber durcheinander , wenn er in der Mapkey-Liste steht, dann wird er doch auch geladen und müßte (rein theoretisch) auch funktionieren. Als Tipp! Wenn du auf Speichern... gehst (im Dialog-Fenster "Mapkey"), dann siehst du auf jeden Fall in welche Konfig geschrieben wird und über Tools->Optionen kannst du dir anschauen welche Konfig geladen ist und ob dein Mapkey da drin steht. HTH Noch zur System-Info ein Hinweis; Deine System-Info füllst du einfach beim Antworten aus, dann erscheint sie auch dort wo sie soll. ------------------ ---------------------------------- Gruß aus Berlin BAPYS  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Zitat: Original erstellt von byps: ...und über Tools->Optionen kannst du dir anschauen welche Konfig geladen ist und ob dein Mapkey da drin steht...
Welche config.pro geladen sind, sieht man auch recht gut über #Hilfe#Technical Support Info ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
byps Mitglied Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 29.11.2000
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Welche config.pro geladen sind, sieht man auch recht gut über #Hilfe#Technical Support Info
Hallo Udo, vollkommen korrekt, aber hier sieht man dann leider nicht, ob der Mapkey drinne steht ------------------ ---------------------------------- Gruß aus Berlin BAPYS  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Hallo Wie sieht denn das Tastaturkürzel für den mapkey aus? Kann es sein, das es diese Tastenkombination zweimal gibt? Wenn dem so ist, kannst du ihn laden so oft du willst, wenn ein anderer existiert, der vorher aufgerufen wird, kommst du nie an deinen dran. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kowo Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
byps Mitglied Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 29.11.2000 Creo 2.0 M160 (AAX) HP Z400, 2,66GHz, 12GB DDR3 nVIDIA Quadro FX1800 (786MB) --------------------------------- IDEEN SIND KEINE SCHMETTERLINGE, SIE SIND FAZIT EINER SCHWERARBEIT! ----------------------------------
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Hallo Olaf, auf die Idee wär ich jetzt nicht gekommen (obwohl es mir schon öfter so ging ) . Das gibt U´s. Aber kann man dann nicht im Mapkey-Dialog-Fenster den Mapkey trotzdem ausführen, um zu sehen ob er funktioniert? Neu erstellen muss er ihn dann trotzdem, da ja ein neues Tastaturkürzel hin muss. ------------------ ---------------------------------- Gruß aus Berlin BAPYS  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Zitat: Original erstellt von os: ... Kann es sein, das es diese Tastenkombination zweimal gibt? Wenn dem so ist, kannst du ihn laden so oft du willst, wenn ein anderer existiert, der vorher aufgerufen wird, kommst du nie an deinen dran.
Da gibt es auch auf der Seite von Olaf Cortens ein nettes Online-Tool, mit dem man seine config.pro testen kann. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Hallo, Zitat: Original erstellt von byps: ... Neu erstellen muss er ihn dann trotzdem, da ja ein neues Tastaturkürzel hin muss. ...
Machst du dir immer den Aufwand? Man kann doch einfach mit dem Editor die config.pro öffnen und das Kürzel ändern. Beim nächsten Start von Pro/E oder beim Nachladen der config, ist das neue Kürzel aktiv. Zitat: Original erstellt von kowo: ...aber irgentwie gibt es ziemlich viele solcher Datein....
Dann würde ich mal überprüfen, ob sie alle notwendig sind oder ob sie versehentlich mehrfach gespeichert wurden. Die überflüssigen würde ich dann löschen. ------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D_A Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.07.2006 Windows XP XEON CPU 3,39 GHz 2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP: Pro/Engineer Wildfire 4.0 Wochenversion M191 ProFile V8.3 InforCom
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Da hier grad so schön über mapkeys und deren Ausführbarkeit diskutiert wird, von mir auch ein Tipp: was bei mir manchmal vorkommt: Mapkey funktioniert nicht, wenn z.B. vorher bereits eine Tastenkombination eingegeben wurde, die nicht als Mapkey definiert ist Hierzu einfach mal das Fenster aktivieren (Rollout-Menü Fenster - Aktivieren oder vorhandenes Icon anklicken) und siehe an, Mapkey funktioniert wieder! Grüße, Danny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Zitat: Original erstellt von D_A: Da hier grad so schön über mapkeys und deren Ausführbarkeit diskutiert wird, von mir auch ein Tipp:was bei mir manchmal vorkommt: Mapkey funktioniert nicht, wenn z.B. vorher bereits eine Tastenkombination eingegeben wurde, die nicht als Mapkey definiert ist Hierzu einfach mal das Fenster aktivieren (Rollout-Menü Fenster - Aktivieren oder vorhandenes Icon anklicken) und siehe an, Mapkey funktioniert wieder! Grüße, Danny
Alles was an Mapkey getippt wird, erscheint unten in der Statusleiste. Wird ein Kürzel eingetippt, was nicht erkannt wird, bleibt das Kürzel stehen. Dann kann man vergeblich ein funktionieredes Mapkey eingben. Es läßt sich zeichenweise mit der Backspace wieder löschen. Dadurch kann man auch Mapkeyeingaben korrigieren.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
Hallo ! Original erstellt von os: "... Kann es sein, das es diese Tastenkombination zweimal gibt? Wenn dem so ist, kannst du ihn laden so oft du willst, wenn ein anderer existiert, der vorher aufgerufen wird, kommst du nie an deinen dran." Geht auch mit dem Editor "crossfire": http://www.geocities.com/arossbach/proe/crossfire.html kann auch doppelte mapkeys finden. Beim Doppelklick auf eine gefundene Stelle werden die Stellen selektiert. Ist auch ansonsten ein cooler config-Manager. Und zudem noch Freeware. Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kowo Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
der berater Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 326 Registriert: 07.12.2000 PTC Creo Parametric PTC Windchill PDMLink Mathcad Prime
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kowo
mache funktionen in proe sind modal. dies bedeutet, daß eine bestimmte fensterkonstellation so lange aktiv bleibt, bis sie wieder manuell geändert oder proe neu gestartet wird. wenn nun dein mapkey ein bestimmte fensterkonstellation zum starten benötigt, dann solltest du dein mapkey vielleicht um diese vorfunktionen erweitern. und außerdem beim speichern eines mapkeys daran denken, am schluß alle fenster wieder so schließen, wie man sie vorgefunden hat. sonst funktioniert er kein zweites mal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |