| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Grafikkarten Problem DELL M65 bei Bemassungen (1237 mal gelesen)
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum, im Skizzierer und in den Zeichnungen wird der schwarze Hintergrund beim Bemaßen immer "blasser". Es erscheinen bei jedem Bemaßungsklick immer stärker grüne Raster. Bei Beendigung der Bemaßungsaktion wird der schwarze Hintergrund wieder normal angezeigt. Hat jemand schon mal solch ein Verhalten der Grafikkarte erlebt? Ist das irgend eine Einstellung? Mit meiner neuen Kiste DELL M65 mit NVIDIA Quadro FX350M habe ich nur Ärger. Die Liste ist lang und das Notebook kam am letzten Samstag zum dritten mal von der IT komplett neu aufgesetzt zurück. Ich habe jedes mal die Pro/E-Installation von meinem Backup wieder aufgesetzt, also nichts an config.pro oder so geändert. Nun, die bisherigen Probleme scheinen gelöst (toi - toi - toi), aber dafür habe ich nun dieses Grafikkarten Problem, bei dem die IT auch nicht weiter weiß, und es auf Pro/E schiebt. Natürlich habe ich auch bereits einen anderen Treiber ausprobiert. Einen Call mache ich später auch noch auf. Viele Grüße Detlef
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Hallo Detlef, ich habe auch ein DELL M65 mit der gleichen Grafikkarte wie Du. Das Problem, welches Du da beschreibst, habe ich nicht feststellen können. Allerdings kommt es schon mal vor, das beim Zoomen in Zeichnungen ein oder zwei Bereiche (so etwa 10x15mm) erst etwas später folgen. Ist aber nicht weiter tragisch, da es sich bei einer weiteren Aktion immer sofort wieder normalisiert. Unsere ProE-Wochenversion ist die M180, die Grafikkartentreiberversion (Force-Ware-Version) ist die 83.13 (Video-BIOS: 5.72.22.21.FF), Als Anwendungsprofil habe ich Pro/ENGINEER gewählt. Ob es nun an der Wochenversion liegt oder am Treiber, das kann ich nicht genau sagen. Tut mir leid. Aber vielleicht helfen Dir meine Daten zwecks Vergleich doch ein wenig. Ansonsten hatte ich nur mal ein stark vibrierendes DVD-Laufwerk. Das wurde getauscht, nun alles bestens. Ach so, und was noch erwähnenswert ist: Ich hatte das Notebook mal beim Runterfahren zu früh "abgedockt" und in meinem jugendlichen Leichtsinn gleich wieder "angedockt". Ich hatte dann nicht mehr kontrolliert, ob es ordnungsgemäß runtergefahren ist und habe es dann wieder "abgedockt" und in die Tasche gepackt. Einige Stunden später habe ich wieder ausgepackt und eine Riesenschreck bekommen. Die ganze Kiste war knallheiß geworden. Habe sofort den Akku rausgenommen und alles abkühlen lassen. Danach wieder aufgeladen und alles lief wieder normal. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hm... ist wohl nichts in Pro/E. In den Office-Anwendungen sind auch Darstellungsprobleme. Beispielsweise wird im Office in der Menülöeiste ein Grau-Übergang von dunkel nach hell in "Stufen" dargestellt. Bald werfe ich das Ding in den Müll! Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von dbexkens: ...Bald werfe ich das Ding in den Müll! ...
Halt !!! Bevor Du das tust: einpacken, Briefmarke drauf und an mich senden. Aber nicht vergessen. Also wenn die Grafkikarte nicht kaputt ist, dann nimm doch mal einen älteren Treiber. Vielleicht ist der Neueste nicht der Beste. Und wenn alles nichts hilft: Call bei DELL aufmachen und reklamieren. Unser IT-Mann meinte gerade, das liegt am Treiber, Du solltest mal die Anzahl der eingestellten farben prüfen. Wenn der Hintergrund in ProE nicht auf reines Schwarz gestellt ist, versucht er das zu rastern, ebenso die Farbverläufe in den Menübalken. Was allerdings nicht erklärbar ist, das es am Anfang nicht so ist und dann immer schlimmer wird. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Hallo Detlef, wenn Du mit dem Treiber experimentierst, versuche doch mal die 84.40 oder die 91.36. Beide sehr stabil und für alles Mögliche zertifiziert. Was kritisch zu sehen ist, ist der nDesktop, der macht zu mindest bei Zweischirmlösungen Stress ohne Ende, braucht man aber auch nicht wirklich, wer will schon jeden Tag einen anderen Desktop haben... MfG ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von K_H_A_N: ...Was kritisch zu sehen ist, ist der nDesktop, der macht zu mindest bei Zweischirmlösungen Stress ohne Ende...
...wenn Du den nView Desktop-Manager meinst, dann unterschreib ich das! BTW: Detlef, nicht wegschmeissen - als "Defekt" bei übay verticken!! Grüße, Bastian
------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 15. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: ...wenn Du den nView Desktop-Manager meinst, dann unterschreib ich das!BTW: Detlef, nicht wegschmeissen [IMG]http://www.crazymaze.de/smili/neee.gif/IMG]- als "Defekt" bei übay verticken!! Grüße, Bastian
zu spät, ich habe das Recht des Ersten (siehe weiter oben) zum nview-Desktop-Manager: Ich habe das Kästchen, auf dem freundlicherweise nur Akt draufsteht, nicht angeklickt (siehe Bild). Bei mir läuft alles problemlos auch im Modus mit zwei Monitoren. Kann mir somit nur erklären, das es an der Treiberversion liegt. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: zu spät, ich habe das Recht des Ersten (siehe weiter oben)
Pro/bieren kann man es ja Zitat: Original erstellt von EWcadmin:
zum nview-Desktop-Manager: Ich habe das Kästchen, auf dem freundlicherweise nur Akt draufsteht, nicht angeklickt (siehe Bild). Bei mir läuft alles problemlos auch im Modus mit zwei Monitoren. Kann mir somit nur erklären, das es an der Treiberversion liegt.
Genau das meinte ich (und ich glaube KHAN auch) - Desktop-Manager auf keinen Fall aktivieren!! Nicht im Ein-Bildschirm-, nicht im gesplitteten und nicht im DualView-Modus! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von dbexkens:
Danke an alle, Ü an alle!
Nur gut, dass wir Dir hierbei so stark geholfen haben! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
schön, werde die U´s mit unserem IT-Mann teilen, war schließlich seine Idee, das mit den Farben ... Mist, jetzt bekomme ich das Notebook ja doch nicht .... ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |