Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kontrollierung der Schnittansicht in Montagezeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Kontrollierung der Schnittansicht in Montagezeichnung (996 mal gelesen)
joe_knight
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von joe_knight an!   Senden Sie eine Private Message an joe_knight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joe_knight

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Mrz. 2007 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Begruess, alle,

ich habe ein Problem bei der Montagezeichnung ein Problem getroffen. Wenn ich eine detaillierte Schnittansicht an Welle erzeuge, ich moechte den Gewindestift nicht schneiden lassen, der auf die Welle festgeschraubt wird. Aber es wird immer ueberall in der Ansicht geschnitten, und den Gewindestift kann ich nicht ausschliessen. 
Kann man das mit Pro/E ausschliessen? Helfe mir bitte!! Vielen Dank!

------------------
Joe.W.Yvonne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shrek
Mitglied
Entwicklung / Design


Sehen Sie sich das Profil von shrek an!   Senden Sie eine Private Message an shrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shrek

Beiträge: 267
Registriert: 19.07.2006

Win7
hp - elitebook
------------
wf2 m220
wf3 m070
wf4 m220
CREO 2.0 [X]
------------
PDM Link 10.0 m030

erstellt am: 14. Mrz. 2007 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joe_knight 10 Unities + Antwort hilfreich

naja - nach mehrmaligen lesen habe ich vlt doch kapiert was du meinst  satzbau is halt ned jedermanns sache 

also kurz nochmal zu meinem verständinss du willst aus einer schnittansicht ein detail herauszeichnen. in der basisansicht den bolzen schneiden jedoch im detail nicht ?
wenn ich das richtig verstanden habe muss ich sagen das geht nicht - und aus. herumpfuschen in detailansichten is halt mal ned möglich. und das ist auch gut so  - sonnst kann i ja gleich mit paint konstruieren anfangen

aber wenns unbedingt notwendig ist kannst ja immer noch eine basisansicht einfügen mit teilansicht im gewünschten massstab und da kannst dann über den quierschnitt die darstellung ob geschnitten oder nicht ein/auschalten ..

------------------
L.I.T. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 14. Mrz. 2007 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joe_knight 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von shrek:
... wenn ich das richtig verstanden habe muss ich sagen das geht nicht - und aus. herumpfuschen in detailansichten is halt mal ned möglich. und das ist auch gut so  - sonnst kann i ja gleich mit paint konstruieren anfangen...

Jetzt liegst du aber falsch!
Wenn man die Schraffur der Detailansicht auswählt und die Eigenschaften ändert, bekommt man das übliche Fenster für die Änderung. Dort ist erst einmal alles ausgegraut außer dem Möglichkeit, die Schraffur auf "unabhängig" zu schalten. Wenn man das macht, kann man alle bekannten Änderungen machen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shrek
Mitglied
Entwicklung / Design


Sehen Sie sich das Profil von shrek an!   Senden Sie eine Private Message an shrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shrek

Beiträge: 267
Registriert: 19.07.2006

Win7
hp - elitebook
------------
wf2 m220
wf3 m070
wf4 m220
CREO 2.0 [X]
------------
PDM Link 10.0 m030

erstellt am: 14. Mrz. 2007 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joe_knight 10 Unities + Antwort hilfreich

jep - mein fehler

habe das wieder mal mit ein und ausblenden von bauteilen verwechselt ... is halt erst neun  vlt noch a kaffee dann passiert mir das nicht mehr.

also vergesst meinen beitrag einfach .. ja einfach ignorieren .. 

------------------
L.I.T. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joe_knight
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von joe_knight an!   Senden Sie eine Private Message an joe_knight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joe_knight

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Mrz. 2007 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


a.JPG

 
was ich meinte ist, ich habe eine Detailansicht mit Schnitt (abgeleitet von einer Baugruppe). In dieser Ansicht will ich bestimmte Komponenten nicht geschnitten, sondern voll dargestellt haben.

Gruesse

------------------
Joe.W.Yvonne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shrek
Mitglied
Entwicklung / Design


Sehen Sie sich das Profil von shrek an!   Senden Sie eine Private Message an shrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shrek

Beiträge: 267
Registriert: 19.07.2006

Win7
hp - elitebook
------------
wf2 m220
wf3 m070
wf4 m220
CREO 2.0 [X]
------------
PDM Link 10.0 m030

erstellt am: 14. Mrz. 2007 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joe_knight 10 Unities + Antwort hilfreich

über die ganz normale schraffurbearbeitung. klick einfach doppelt auf die schrauffur dann müsste rechts ein menü aufgehen.
da wählst mithilfe von QSChn anklicken das gewünschte bauteil aus und gehst anschließend im menü auf auschließen... wenn du es wieder sehen willst einfach die gleiche prozedur, nur halt aufheben am ende 

------------------
L.I.T. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joe_knight
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von joe_knight an!   Senden Sie eine Private Message an joe_knight  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joe_knight

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2006

erstellt am: 14. Mrz. 2007 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke fuer die schnelle Antwort,
gibt es auch noch eine andere Moeglichkeit, dass man
die komponenten gar nicht erst schneidet, so zusagen
vom Q-Schnitt ausschliessen.

Gruss

------------------
Joe.W.Yvonne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 14. Mrz. 2007 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joe_knight 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von shrek:
... und gehst anschließend im menü auf auschließen...

danach sollte man die Zeichnungsansichten aktualisieren lassen, um es richtig zu sehen

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shrek
Mitglied
Entwicklung / Design


Sehen Sie sich das Profil von shrek an!   Senden Sie eine Private Message an shrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shrek

Beiträge: 267
Registriert: 19.07.2006

Win7
hp - elitebook
------------
wf2 m220
wf3 m070
wf4 m220
CREO 2.0 [X]
------------
PDM Link 10.0 m030

erstellt am: 14. Mrz. 2007 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joe_knight 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
danach sollte man die Zeichnungsansichten aktualisieren lassen, um es richtig zu sehen


das versteht sich von alleine hab ich gedacht 

------------------
L.I.T. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shrek
Mitglied
Entwicklung / Design


Sehen Sie sich das Profil von shrek an!   Senden Sie eine Private Message an shrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shrek

Beiträge: 267
Registriert: 19.07.2006

Win7
hp - elitebook
------------
wf2 m220
wf3 m070
wf4 m220
CREO 2.0 [X]
------------
PDM Link 10.0 m030

erstellt am: 14. Mrz. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joe_knight 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von joe_knight:
Danke fuer die schnelle Antwort,
gibt es auch noch eine andere Moeglichkeit, dass man
die komponenten gar nicht erst schneidet, so zusagen
vom Q-Schnitt ausschliessen.

Gruss



ja gibt es schon jedoch nicht im bauteilmodus aber man kann durch zusätzliche programme z.B B&W Smart Xhatch das ganze automaisieren um komponenten automatisch nach parametern auszuschließen 

------------------
L.I.T. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz