| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Mapkey für den Skizzierer oder Grundlagen zu Mapkeys? (2706 mal gelesen)
|
Leberwurscht Mitglied BA-Student Maschinenbau - Bin Jung und brauche das Geld!
 Beiträge: 7 Registriert: 11.03.2007 Windows XP Home SP 2 Samsung X20 SE Pentium M 1,86 GHz 781 MHz 1GB Ram ATI Radeon Mobility X700 Pro/E WF 2 mit INNEO Startup-Tools
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, kennt jemand von euch eine gute Homepage oder andere Quellen, welche einem die Grundlagen zum Erzeugen/Definieren/Verwenden/usw. von Mapkeys vermitteln. Mein Problem ist nämlich folgender: Ich möchte in der Toolbox (Wildfire 2) einen Button in einer Untericon-Leiste erstellen um schnell in den Skizzierer eines gewählten Volumenkörpers zu gelangen, also sprich das ganze Geklicke 'RTM auf Körper->Definition editieren->Platzierung->Editieren...->Skizze' zu vermeiden. Die Syntax und das Vorgehen für das Erzeugen von Buttons in Inneo habe ich schon heraus gefunden. Mir geht es jetzt nur noch um die Makro-Befehle, welche ja die Mapkey darstellen! Mein aktuller Stand: <button> <title>Skizzier öffnen</title> <icon>mainproe/icons/skizze_oeffnen.jpg</icon> <makro>~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1 `Edit`;~ Activate `main_dlg_cur` `Edit.pshDefinition`;~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;</makro> </button> Ich hab den Eindruck, wenn man die Makro-Befehle (und die entsprechenden Variablen dazu) kennt kann man so ziemlich jede Funktion im Pro/E WF2 damit ansprechen oder liege ich da falsch? Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet! Gruß Leberwurscht ------------------ Leberwurscht hat Leberwurst gern! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Mahlzeit! Mapkey erzeugen und Button machen sind zwei Paar Stiefel! Zuerst erzeugt Du Dir einen Mapkey, welches Du Dir einfach aufzeichnest (Rec-Button). Diesen Mapkey könntest Du dann mittels festgelegter Tastenkombination aufrufen. Um Dir diesen Schritt zu ersparen, kannst Du Dir dann nen Button machen, welchen Du den erzeugten Mapkey zuweist - im Grunde, um Dir die Tastenkombi zu ersparen. HTH , Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 12. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
.. und du meinst wirklich, irgendjemand hier im forum hat eine liste liegen, wo tausende von befehlen drinstehen, vielleicht noch in verbindung mit den ganzen optionsmoeglichkeiten, also 1000^x? ... ist das so? war das die frage? ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
ich habe zwar > 500 Mapkeys in Benutzung, aber so etwas habe ich noch nicht gesehen. Zum Verständnis: Du erzeugst einen MApkey durch "Aufzeichnen" und speicherst ihn durch "alle geänderten" in die config.pro im Startverzeichnis. Dann kannst Du Dir im Editor ansehen, was Du bekommst. Das mit selber Schreiben war bis zur Rel. 20. MfG ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Moin, was man auch bedenken muss: je nach KE wird über unterschiedliche Befehle in die Skizze gegangen. Für das Extrudieren und das Rotieren-Tool musste ich mir z.B. zwei Mapkeys machen. Einen Uniersalknopf "Skizze editieren" wird es wohl nicht geben... ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leberwurscht Mitglied BA-Student Maschinenbau - Bin Jung und brauche das Geld!
 Beiträge: 7 Registriert: 11.03.2007 Windows XP Home SP 2 Samsung X20 SE Pentium M 1,86 GHz 781 MHz 1GB Ram ATI Radeon Mobility X700 Pro/E WF 2 mit INNEO Startup-Tools
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@hagen123: Natürlich nicht! Meine Frage zielte er auf die Programmierbefehle wie 'Select', 'Enter' oder 'Close'. Ich dachte eher daran, dass es noch so ähnliche Befehle gibt, die jeweils eine spezielle Methodenfunktion haben. Als Beispiel: 'Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1 `Edit`' die entsprechende Syntax dazu: '<<Befehl>> <<Subjekt>> <<Objekt1>> <<Objekt2>> All zu viele dieser Befehle kann es ja nicht geben! @Pro_Blem und K_H_A_N: Dank an Euch mit dem Tipp der Aufzeichnung. Es hat geklappt, nur leider habe ich jetzt festgestellt, das nach dem Neustart von Pro/E mein Mapkey wieder weg ist! Hab mal deswegen das Forum durchforstet: So wie ich das verstanden hab wird meine config.pro (lokal gespeichert) von config.sub (auf dem Server) beim Starten überschrieben. Habe jedoch leider nicht ganz verstanden wie man das Problem lösen kann! Mein Pro/E ist zwar bei mir auf dem Rechner installiert, jedoch greift dieses über I-Net auf das BA-Interne Netz zu und holt sich dort die nötigen Lizenzen und sonstige Dateien! Daher meine Frage nochmal: Was passiert mit der config.pro genau bei Pro/E-Start und wie kann ich meine Mapkeys dauerhaft nutzbar speichern, unabhängig vom Server? Bin euch sehr verbunden! Gruß Leberwurscht PS: Ich geb zu, bin noch etwas grün hinter den Ohren was Pro/E angeht! ------------------ Leberwurscht hat Leberwurst gern! ---------------------------------------------------------------------- Hat sich erledigt! Die Datei support.inf.1 hat gereicht!!!! Danke an Alle und an BergMax. War ebenfalls ein guter Tipp. [Diese Nachricht wurde von Leberwurscht am 12. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Hallo, da ich ebenso schon die Stools habe und einige Buttons und Makros mit Hilfe gemacht habe, empfehle ich Dir, diese Buttons nicht alleine in die Tools zu integrieren, denn du hast sicherlich bei Inneo diese Tools gekauft und somit einen Wartungsvertrag abgeschlossen. Falls es sich um eine Studi-Version handelt, nehme ich an, dass dir weniger geholfen wird. Der Grund ist, falls du es versaubeutelst, kann es sein, dass es immer wieder zu Abstürzen kommt. Deshalb rate ich Dir, erst bei Inneo anrufen (Kostenlose Nummer 00800/4200 4300) und nachfragen, ob geholfen wird. Gruß Jürgen P.S.: Welche Version von STools hast du überhaupt?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leberwurscht Mitglied BA-Student Maschinenbau - Bin Jung und brauche das Geld!
 Beiträge: 7 Registriert: 11.03.2007 Windows XP Home SP 2 Samsung X20 SE Pentium M 1,86 GHz 781 MHz 1GB Ram ATI Radeon Mobility X700 Pro/E WF 2 mit INNEO Startup-Tools
|
erstellt am: 12. Mrz. 2007 23:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, hab die Wochenversion 0504 mit dem Namen 'Startup Tools WF2g'. (genauere Angaben habe ich nicht gefunden) Laut meinem Betreuer handelt es sich nicht um eine Studiversion, aber ob wir einen Wartungsvertrag haben, ist mir nicht bekannt. Werde aber es in Erfahurng bringen. Die Aufgabenstellung meiner Studienarbeit fordert das ich Buttons mit Mapkeys einfüge!!! Mal sehen, ob ich es schaffe Abstürze zu vermeiden!! Hast du besondere Tipps, die ich beachten sollte beim Erstellen von Buttons?? Gruß Leberwurscht ------------------ Leberwurscht hat Leberwurst gern! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Zitat: Original erstellt von Leberwurscht:
All zu viele dieser Befehle kann es ja nicht geben!
da vertu Dich mal nicht, es sieht fast unendlich aus ... Zitat:
@Pro_Blem und K_H_A_N: Dank an Euch mit dem Tipp der Aufzeichnung. Es hat geklappt, nur leider habe ich jetzt festgestellt, das nach dem Neustart von Pro/E mein Mapkey wieder weg ist! ... Was passiert mit der config.pro genau bei Pro/E-Start und wie kann ich meine Mapkeys dauerhaft nutzbar speichern, unabhängig vom Server?
Meinem Link von oben folgen, da ist das schon beantwortet. Einzige mögliche Hürde wäre, das der Admin in der config.sup Mapkeys hat, dann nimmt der Pro/E keine weiteren Mapkeys an, da die config.sup nicht überschrieben werden kann. Und natürlich die Kürzel geschickt vergeben. Da ein Mapkey kein Enter braucht, läuft z.B. ein cc nie, falls es auch c gibt. MfG
------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Zitat: Original erstellt von Joi: Hallo,da ich ebenso schon die Stools habe und einige Buttons und Makros mit Hilfe gemacht habe, empfehle ich Dir, diese Buttons nicht alleine in die Tools zu integrieren, denn du hast sicherlich bei Inneo diese Tools gekauft und somit einen Wartungsvertrag abgeschlossen. Falls es sich um eine Studi-Version handelt, nehme ich an, dass dir weniger geholfen wird. Der Grund ist, falls du es versaubeutelst, kann es sein, dass es immer wieder zu Abstürzen kommt. Deshalb rate ich Dir, erst bei Inneo anrufen (Kostenlose Nummer 00800/4200 4300) und nachfragen, ob geholfen wird. Gruß Jürgen P.S.: Welche Version von STools hast du überhaupt??
Welche Art von Mapkeys macht denn da Schwierigkeiten? Generell würde ich bestätigen, dass nicht alle Mapkeys aus Vorversionen stabil sind, die muss man dann eben neu aufzeichnen, außerdem würde ich zu größter Vorsicht bei den Legacy-Features raten, die können einem schon mal das ganze Modell zerschießen. Aber ein ganz normaler Mapkey lässt sich auch ganz normal in jede Konfiguration bringen. MfG ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Zitat: Original erstellt von BergMax: Moin,was man auch bedenken muss: je nach KE wird über unterschiedliche Befehle in die Skizze gegangen. Für das Extrudieren und das Rotieren-Tool musste ich mir z.B. zwei Mapkeys machen. Einen Uniersalknopf "Skizze editieren" wird es wohl nicht geben...
Heißer Tipp: Man kann auch aus mehreren Mapkeys im Editor einen Mapkey "basteln". Der Übergang vom Dashboard zu der Sketcher-Config ist unterschiedlich, aber von da an wieder (fast) gleich. Ausnahme sind skizzierte Kurven und Stufenschnitte. Und ganz nebenbei, auf ähnliche Art kommt man auch aus jeder Skizze mit und ohne Abbruch wieder ins 3D. Ein bischen Gehirnschmalz dran, und schon hält die Maus wieder ein paar Tage länger.
------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
hi, Zitat: Original erstellt von BergMax: ... Einen Uniersalknopf "Skizze editieren" wird es wohl nicht geben... ...
ich habe einen mapkey, der das bewerkstelligt  (komme aber gerade nicht dran - vielleicht später, wenn ich dran denk) ------------------ cu fossy baumrasen.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Bei skizzenbasierten KEs kann das KE im Baum zur Skizze aufgeklappt werden. Wie wäre es damit, im Baum direkt auf die Skizze zu gehen, dann RMB-Definition Editieren? Ist das nicht einfacher als Toolbox-Anpassung? ------------------ Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leberwurscht Mitglied BA-Student Maschinenbau - Bin Jung und brauche das Geld!
 Beiträge: 7 Registriert: 11.03.2007 Windows XP Home SP 2 Samsung X20 SE Pentium M 1,86 GHz 781 MHz 1GB Ram ATI Radeon Mobility X700 Pro/E WF 2 mit INNEO Startup-Tools
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@fossy "Universalknopf": Wäre super wenn du die Syntax posten könntest! @manuki Einfacher schon, nur muss ich mit der Toolbox arbeiten, da es die Aufgabenstellung meiner Studienarbeit verlangt! Gruß Ede ------------------ Leberwurscht hat Leberwurst gern! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 23. Mrz. 2007 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Moin, habe nach dem Hinweis von K_A_H_N mal bissle gebastelt und siehe da... Jetzt geht es schon mit einem Mapkey in den Schnitt von Extrudieren, Rotieren und Zug-Ke mit var. Schnitt. Mal schauen, vielleicht erweiter ich ihn noch. Also KE im Modellbaum (oder sonstwie) anwählen und 'se' gedrückt. Für alle, die nicht selber basteln wollen: ! In Skizze des KE gehen wenn KE vorausgewählt mapkey se @MAPKEY_LABELSchnitt umdefiieren;\ mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1 `Edit`;\ mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\ mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `Edit.pshRedefine`;\ mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `chkbn.extrev_1_placement.0`1 ;\ mapkey(continued) ~ Activate `extrev_1_placement.0.0` `PH.Sketch`;\ mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `chkbn.revolve_1_placement.0`1 ;\ mapkey(continued) ~ Trigger `revolve_1_placement.0.0` `PH.axis_select_list` `0`;\ mapkey(continued) ~ Trigger `revolve_1_placement.0.0` `PH.axis_select_list` ``;\ mapkey(continued) ~ Activate `revolve_1_placement.0.0` `PH.Sketch`;\ mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `maindashInst0.Sketch`;\ mapkey(continued) ~ Activate `Odui_Dlg_01` `stdbtn_3`; /EDIT: natürlich U's für den Hinweis von Kahn und noch den fürs Abbrechen der Skizze (sa) ! Skizze verlassen und abbrechen mapkey sa @MAPKEY_LABELSkizze_abbrechen;\ mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `ProCmdSketQuit.sket_r`;\ mapkey(continued) ~ FocusIn `UI Message Dialog` `yes`;~ Activate `UI Message Dialog` `yes`;\ mapkey(continued) ~ FocusIn `Odui_Dlg_01` `t1.RefMru`;~ Activate `Odui_Dlg_01` `stdbtn_2`;\ mapkey(continued) ~ FocusIn `UI Message Dialog` `yes`;~ Activate `UI Message Dialog` `yes`;\ mapkey(continued) ~ Enter `main_dlg_cur` `dashInst0.Quit`;\ mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `dashInst0.Quit`;\ mapkey(continued) ~ FocusIn `UI Message Dialog` `yes`;~ Activate `UI Message Dialog` `yes`; ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 23. Mrz. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von BergMax am 23. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dorle Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.03.2007 Wildfire 2.0 Wochenversion M240
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Hallo Max, vielen Dank f. Deine Muehe ich habe mir mit Coby Deine Mapkys in meine Config gezogen, fungz aber leider nicht,habe auch schon bei defiinieren das n eingesetzt.Geht auch nicht,ich habe davon so wenig Ahnung,bin aber f. jede Arbeitserleichterung zu haben. Wo kann der Fehler liegen? Vielen Dank f. die Hilfe Grueße aus Berlin Dorle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Moin, erstmal "Hallo und willkommen im ProE-Forum". Leider kommt Deine Systeminfo noch nicht wirklich raus (nur beim Antworten seh ich sie...), da haut was nicht hin. Bitte noch mal beim Antworten oder Editieren eines Beitrags korrigieren (unter den ganzen Smileys). Da Du WF2 M240 hast, sollten sie eigentlich funktionieren. Eine mögliche Ursache: die Buchstabenkombination (sa/se) sind bei Dir schon belegt, dann geht's so nicht. Oder beim kopieren ist was schief gelaufen. Bearbeitest Du die config mit dem Editor? Woher holt sich ProE die config? Hast Du einen Einzelrechner oder wirst Du von einem Server mit der config versort? Im Anhang nochmal die Mapkeys als mapkey.txt. Einfach mal das txt in pro änder und in einer laufenden Proe-Sitzung nachladen. ------------------ Beste Grüße, Max
[Diese Nachricht wurde von BergMax am 27. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Zitat: Original erstellt von dorle: ...ich habe davon so wenig Ahnung,bin aber f. jede Arbeitserleichterung zu haben.
Liebe Dorle, eine kleine Anmerkung eines "alten Sackes": Aufgrund der eigen bekundeten Ahnungslosigkeit und der Betragsnummer "1" im Forum steht zu vermuten, dass Du ein Anfänger mit Pro/E bist. Deshalb der Rat: Verwende erst einmal möglichst die Standardkonfigration bzw. eine von einem größeren Reseller definierte Grundkonfiguration. Da gibt es einiges Gutes und für Studenten sogar kostenlos. Wenn Du dann in Pro/E fit bist und wirklich weißt, wo sinnvolle Arbeitserleichterungen bzw.- beschleunigungen zu erzielen sind, dann kannst Du darüber nachdenken, Deine Konfiguration zu ändern. Aber auch das geht meist nur in der Privatinstallation, denn die Admins in den größeren Unternehmen werden Dir Deine privaten Systemkonfigurationen freundlich ausreden, müssen sie diese doch pflegen und verwalten. Und dann hast Du auf einmal mit Deinen selbst erarbeiteten Verfahren Schwierigkeiten und fängst wieder von Vorne an. Jemand, der gerade erst seine ersten Kilometer als Autofahrer geschafft hat, steigt ja auch nicht in einen Formel-1-Rennwagen und verändert sofort sämtliche Einstellung der Frontflügel und des Heckspoilers, oder? ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Zitat: Original erstellt von dorle: ich habe mir mit Coby Deine Mapkys in meine Config gezogen, fungz aber leider nicht,habe auch schon bei defiinieren das n eingesetzt.Geht auch nicht,ich habe davon so wenig Ahnung,bin aber f. jede Arbeitserleichterung zu haben. Wo kann der Fehler liegen?
Er liegt in den Schreibweisen von "Coby", "Mapkys", "fungz" und "defiinieren". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
OT Hallo Pietsch du vergisst die (fehlenden) Leerzeichen hinter den Punkten und Kommas (oder Kommata  ) /EDIT Jetzt hab ich doch glatt selber einen Punkt nach der Klammer vergessen... ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 27. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VAX Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 24.08.2005 HP 8710w; 3,00GB RAM WIN XP SPxy; WF2-M190-M230,Intralink 3.4 Spaceball 5000 USB
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
|
dorle Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.03.2007 Wildfire 2.0 Wochenversion M240
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Hallo Max, ich muss nochmal deine Hilfe in Anspruch nehmen, ich arbeite in Pro E schon viele Jahre .Habe fast mit alle Vers,gearbeitet u. bin jetzt bei WF2 demnaechst WF3. Bin verbunden mit einen anderen Rechner(Meiner geht nur. wenn dieser an ist)wie schon erwaehnt davon habe ich zuwenig Ahnung. Jetzt zu meinem Plob.1.cofig pro-nur mit Editor 2.Buchstaben -sa- ist belegt-kann ich einfach die Buchataben in sc austauschen.Wenn nicht, loesche ich das alte Mabkey. Als ich in der Fa. anfing habe ich mir die dort vorhandene Config kopiert in Ordner C/Sicherung/Pro-E gelegt. Veknuepfung auf dem Desko dementspr.geaedert.Funkz auch.(wollte eine andere Bildschirmfabe)- Habe nun dein Mabkey in meine config -Editor geschr.-gespeichert. Gehe ich jetzt im Pro_E ueber Optionen und schaue in die Config(liegt im richtigen Ordner C/Sicherung/Pro-E) finde ich das Mabkey nicht. Muss ich in der Config noch ein Suchpfad eintagen,veraendern? Wenn ja, welcher,wie? Vielen Dank Jetzt noch ein Satz in eigener Sache. Ich lese dieses Forum schon sehr lange und habe mir schon sinnvolle Tipps geholt, auch dafuer vielen Dank. Ich haette mich niemals angemeldet,wenn ich nicht dieses tolle Mabkey haben wollte. Denn eigentlich darf man eine einfache Frage nicht stellen.(einfach f. den der es kann) sofort sind alle Zyniker und Noegler im Beantwortungsfeld-Ich frage mich,was ist Euer Problem?
Gruesse aus Berlin Dorle ------------------ Grueße aus Berlin dorle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Moin, Du kannst die Buchstaben beliebig vergeben (solange sie noch nicht vergeben sind). Also wenn sc noch frei ist, spricht nichts dagegen. Nun noch mal so am Rande. Hier im Forum geben sich die meisten Mühe mit dem Tippern, damit man die Fragen auch gut lesen kann. Daher sollte man mit der Rechtschreibung schon ein wenig sorgfältig umgehen. Suchpfad ist nicht nötig unter Optionen das neue Configfile über das Ordnersymbol auswählen und dann zuweisen. ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 27. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dorle Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.03.2007 Wildfire 2.0 Wochenversion M240
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Er liegt in den Schreibweisen von "Coby", "Mapkys", "fungz" und "defiinieren".
findest dich wohl sehr witzig!? Wo ist dein Problem? Eine Antwort weist Du auch nicht? Nun werd aber nicht gleich ------------------ Grueße aus Berlin dorle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Zitat:
Jetzt noch ein Satz in eigener Sache. Ich lese dieses Forum schon sehr lange
Aber dann solltest Du JPietsch doch kennen und seine Antworten gegebenen Falles einfach ignorieren.
------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dorle Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.03.2007 Wildfire 2.0 Wochenversion M240
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
//Optionen das neue Configfile über das Ordnersysbol auswählen und dann zuweisen// genau das glaube ist mein Problem.Ich kann es so nicht.Ich werde es morgen in der Fa. versuchen. Wenn sich ueber Optionen die Config oeffnet steht der Ordner schon drin ,ich dachte er weare damit schon zugewiesen?( es steht automatisch drin) Wie weise ich den File zu? Es tut mir leid,habe es aber noch nie gemacht. ------------------ Grueße aus Berlin dorle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
@dorle Nein, wir finden es nicht lustig, was du hier für einen Buchstabenmüll ins Forum kippst. Das ist kein Vertipper mehr sondern fällt schon unter die Kategorie "körperliche Gewalt". Wenn du schon viele Jahre mit Pro/E arbeitest, dann kann es also nicht am jugendlichen Alter liegen, warum du uns mit Buchstabensalat zumüllst. Also gibt dir bitte etwas mehr Mühe, sonst wirst du in Zukunft nur sehr wenige Antworten auf deine Fragen erhalten. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Zitat: Original erstellt von dorle: ...Wo ist dein Problem?
...Ich bin hier! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dorle Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 26.03.2007 Wildfire 2.0 Wochenversion M240
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leberwurscht
Hallo Max es hat geklappt  super,ich freue mich! lag bestimmt am Kopieren, ueber Word vielleicht doch irgendwelche Formationen mitgenommen. Schoenes Osterfest fuer alle! ------------------ Grueße aus Berlin dorle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |