Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Halbschnitt in Teilansicht?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Halbschnitt in Teilansicht? (907 mal gelesen)
Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Mrz. 2007 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

  Forum

Gerade hab ich versucht, in Pro/Detail einen Halbschnitt in einer Teilansicht einzublenden. Ging nicht allzu blendend! Pro/E hat mir die Teilansicht rausgeworfen und die gesamte Ansicht angezeigt.
Anders rum: Wenn ich zuerst den Halbschnitt in der Gesamtansicht einblende und dann versuche, bei der Sichtbarkeit eine Teilansicht draus zu machen - Ignoranz

  • Ging das nicht schon mal?
  • oder ist das überhaupt normgerecht?
  • oder ist das ein Wochenversions-Bug/Feature?

    Fragen übay Fragen 

    Grüße,
    Baste

    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • DonChunior
    Mitglied
    CAD-Systemadministrator


    Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

    Beiträge: 1153
    Registriert: 09.09.2004

    Creo Parametric 10.0.5.0
    Windchill 12.1.2.9
    Windows 10 Enterprise x64

    erstellt am: 09. Mrz. 2007 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

    Kurz, es geht.
    Hast du dir die Hilfe schon durchgelesen? Auch nicht weitergeholfen?
    Irgendwelche Fehlermeldungen in den Infozeilen?

    ------------------
    MfG, DonChunior

    http://www.donchunior.at

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 09. Mrz. 2007 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


    Info_Teilans-Halbschn.jpg

     
     
    Zitat:
    Original erstellt von DonChunior:
    Kurz, es geht.
    Hast du dir die Hilfe schon durchgelesen? Auch nicht weitergeholfen?
    Irgendwelche Fehlermeldungen in den Infozeilen?



    Hallo DonChunior   
    Danke für Dein Interesse!

    Meldungen Infozeile - siehe neben:

    Hilfe hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht durchgelesen, weil ich dachte, ich weiß, wie man das macht (zumindest die einzelnen Schritte) 

    Grüße, Baste

    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    EDIT:

    Habe gerade die Hilfe bemüht - da steht jetzt auch nicht neues drin!

    Mahlzeit!
    Baste

    [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 09. Mrz. 2007 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    DonChunior
    Mitglied
    CAD-Systemadministrator


    Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

    Beiträge: 1153
    Registriert: 09.09.2004

    Creo Parametric 10.0.5.0
    Windchill 12.1.2.9
    Windows 10 Enterprise x64

    erstellt am: 09. Mrz. 2007 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo Baste!

    Ich kann dir leider auch nicht genauer weiterhelfen, da ich zur Zeit an keinem PC mit Pro/E-License sitz.
    Ich hab bis jetzt auch nur einmal eine Halbschnitt-Ansicht erzeugt - schon eine weile her.

    Vielleicht richtest du deine Ansicht neu aus und verwendest deine "Trennungsreferenz" explizit als links, rechts, oben oder unten, damit gewährleistet ist, dass die Ebene normal zur Bildschirmebene steht.

    Oder du stellst das Teil mal hier rein, damit andere es ausprobieren können.

    ------------------
    MfG, DonChunior

    http://www.donchunior.at

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    heini1
    Mitglied



    Sehen Sie sich das Profil von heini1 an!   Senden Sie eine Private Message an heini1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heini1

    Beiträge: 89
    Registriert: 02.04.2003

    Pro/E WF2 M250 produktiv
    Pro/E WF3 C010 im Test
    OS WIN XP
    diverse HW

    erstellt am: 09. Mrz. 2007 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

    Moin Moin,

    Hm, zumindest kann ich Dein Problem auch in der WV 240 nachvollziehen. Da geht es auch nicht.
    Ob das allerdings je funktioniert hat oder überhaupt normgerecht ist, kann ich Dir nicht sagen, da mir eine derartige Konstellation bisher nicht untergekommen ist.

    Gruß Heini

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    DonChunior
    Mitglied
    CAD-Systemadministrator


    Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

    Beiträge: 1153
    Registriert: 09.09.2004

    Creo Parametric 10.0.5.0
    Windchill 12.1.2.9
    Windows 10 Enterprise x64

    erstellt am: 09. Mrz. 2007 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

     
    Zitat:
    Original erstellt von heini1:

    Ob das allerdings je funktioniert hat oder überhaupt normgerecht ist, kann ich Dir nicht sagen, da mir eine derartige Konstellation bisher nicht untergekommen ist.


    Normgerecht ist es.
    Ich hab auf meiner Website unter Konstrukteur - Inhaltsverzeichnis - 1.1.7 Schnittdarstellungen Beispiele für Halbschnitte und Auswahlkriterien für Voll- oder Halbschnitte.

    ------------------
    MfG, DonChunior
     
    http://www.donchunior.at

    [Diese Nachricht wurde von DonChunior am 09. Mrz. 2007 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 09. Mrz. 2007 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Zitat:
    Original erstellt von heini1:

    Hm, zumindest kann ich Dein Problem auch in der WV 240 nachvollziehen. Da geht es auch nicht.

    Danke für den Hinweis

    Obs normgerecht ist, oder nicht, ist mir persönlich eigentlich Wurscht - es geht nur darum, ob PTC ne Begründung hätte, warum es nicht geht

    @DonChunior: Trennebene ist Hauptebene!!

    Hab es bei verschiedenen Modelle pro/biert, es geht bei keinem! Auch nicht auf einer komplett neu erzeugten Zeichnung!

    Mahlzeit!

    ------------------
    Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    heini1
    Mitglied



    Sehen Sie sich das Profil von heini1 an!   Senden Sie eine Private Message an heini1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heini1

    Beiträge: 89
    Registriert: 02.04.2003

    Pro/E WF2 M250 produktiv
    Pro/E WF3 C010 im Test
    OS WIN XP
    diverse HW

    erstellt am: 09. Mrz. 2007 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

    Tja, dann wäre es jetzt mal interessant zu wissen was PTC dazu sagt. Wenn's normgerecht ist sollte es in so einem Highend-CAD-System wie Pro/E auch gehen.
    Wahrscheinlich endet es in der Empfehlung einen Enhancement-Request zu öffen 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz