Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Jlink: Hintergrundfarbe ändern bzw. Jlink-Funktionen hierfür?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Jlink: Hintergrundfarbe ändern bzw. Jlink-Funktionen hierfür? (428 mal gelesen)
magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 08. Mrz. 2007 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich möchte per Jlink die Hintergrundfarbe auf weiß ändern.
Wie ich das per Hand mache, ist mir klar: Ansicht-->Darstellungseinstellungen-->Systemfarben. Dort kann ich dann bei Hintergrund die Schieberegler für RGB dementsprechend verschieben.

Gibts dafür auch einen Zugriff per Jlink bzw. kennt jemand Funktionen hierfür?
Gibts in Jlink überhaupt Funktionen, mit welchen man die Systemfarben beeinflussen kann?

Gruß und Danke.


PS: Ich möchte keine Farben von Linien etc. in Modellen o.ä. ändern!

[Diese Nachricht wurde von magic_halli am 09. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 08. Mrz. 2007 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das einzige, was ich gefunden habe und was evtl. zutreffen könnte ist:
Package com.ptc.pfc.pfcBase -> Interface ColorRGB und
Package com.ptc.pfc.pfcBase -> Class StdColor

Ich bin mir da aber bei Leibe gar nicht so sicher. Was haltet ihr davon?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magic_halli
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von magic_halli an!   Senden Sie eine Private Message an magic_halli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magic_halli

Beiträge: 361
Registriert: 03.07.2006

WF2 M210 / WF3 M110
Linux Fedora C4
WinXP Pro
Java 1.6.0_06

erstellt am: 09. Mrz. 2007 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich hab´s endlich geschafft - hier die Lösung, um Hintergrundfarbe auf weiß zu ändern (und in meinem Fall dann etwas tun und Farben wieder auf original setzen):
##########################################################
1. Erzeugen einer "syscol.scl"-Datei mit den jetzigen Systemfarb-Einstellungen und in einem Verzeichnis speichern (Ansicht-->Darstellungseinstellungen-->Systemfarben-->Datei-->Speichern). In Tools-->Optionen diese hinzufügen: Option=system_colors_file mit Wert="Pfad zu syscol.scl"
2. syscol.scl im entsprechenden Verzeichnis händisch kopieren und Kopie umbenennen in bspw. syscol_bgwhite.scl und editieren:
"SYSTEM_BACKGROUND_COLOR 100.000000 100.000000 100.000000" setzen (= Hintergrund weiß )
ggf. "BLENDED_BACKGROUND no" setzen, um Mischhintergrund auszuschalten! (ist nötig)
3. Benutzen der JLINK Funktion: SetConfigOption (String Name, String Value). Weist dem “String Name“ die config.pro Option "system_colors_file" und dem String Value das "syscol.scl"-Dateiverzeichnis zu.

mit Jlink dann so:

Code:

String path = "/Speicherpfad der syscol.scl und syscol_bgwhite.scl/";
    String file_orig = "syscol.scl";
    String file_bgwhite = "syscol_bgwhite.scl";
   
    //Hintergrundfarbe auf weiß setzen - durch Farbfile syscol_bgwhite.scl
    curSession.SetConfigOption("system_colors_file", path + file_bgwhite);

//...etwas tun

    //Hintergrundfarbe wieder auf original setzen - durch syscol.scl Farbfile
    curSession.SetConfigOption("system_colors_file", path + file_orig);


So funktionierts, dass die Hintergrundfarbe auf weiß gesetzt wird, dann etwas gemacht werden kann (in meinem Fall jpeg ausleiten - mit weißem Hintergrund) und danach die Farben wieder auf Original zurückgesetzt werden!
So far...

Gruß.

[Diese Nachricht wurde von magic_halli am 09. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz