| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Stücklisten konvertierter Modelle (933 mal gelesen)
|
mahoney666 Mitglied Dipl. Ing. Produktentwickler in spe
 Beiträge: 5 Registriert: 06.03.2007 PTC Pro Engineer Wildfire 2.0 M190(?)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallololo Forum!! Ich bin ein noch recht junger ProE-Jünger und hab somit natürlich noch'n Haufen Fragen, wovon ich EINE hier los werden möchte: Im Rahmen meiner Diplomarbeit ist es meine Aufgabe einen 3D-Datenkatalog aufzubauen. Der Umfang beträgt etwa 35 parametrische Grundmodelle, aus denen rund 1400 Transfermodelle erstellt werden sollen, welche aus Gründen der know-how Sicherung aus dem nativen ProE-Format in STEP und IGES konvertiert werden sollen. So weit, so gut...!! Durch die Konvertierung werden alle KEs und Parameter verhüllt, was ja Sinn und Zweck der ganze Sache ist. Das hat aber auch zur Folge, das jegliche, für eine Stückliste relevanten Daten ebenfalls mit verschwinden. Nun ist die Frage bzw. vielmehr der Wunsch meines Chefs aufgekommen, den Modellen solche Information trotzdem mit auf den Weg zu geben. Nun bin ich, gelinde gesagt "am Arsch"!! Tschuldigung!! Ich hab ja nicht wirklich Lust, die Modelle alle einzeln zu editieren, oder ähnliches...!! Deswegen meine Frage: Gibt's da irgendeinen eleganteren Weg, um zum Ziel zu kommen? Bedanke mich scho' mal im Vorraus und wünsche noch'n nicen Abend..!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mahoney666
... als neuling so ein projekt, respekt! ... wie waers erstmal mit 'ner schulung um einen ueberblick und den funktionsumfang des produkts im groben abzuschaetzen (ich weiss, der chef hat kein geld!) ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mahoney666
Zitat: Original erstellt von mahoney666: Durch die Konvertierung werden alle KEs und Parameter verhüllt, was ja Sinn und Zweck der ganze Sache ist. Das hat aber auch zur Folge, das jegliche, für eine Stückliste relevanten Daten ebenfalls mit verschwinden. Nun ist die Frage bzw. vielmehr der Wunsch meines Chefs aufgekommen, den Modellen solche Information trotzdem mit auf den Weg zu geben.
Die Parameter werden nicht verhüllt, die werden einfach bei der Umwandlung ins Nirwana geschickt. Derartige Austauschformate unterstützen nun mal solche Sachen nicht. Und auch wenn sie es täten, würdest du nicht viel Freude damit haben. Der Grund ist der, dass z.B. in Pro/E jeder seine stücklistenrelevanten Parameter nennen kann, wie er es gerne möchte. Der eine zieht den Parameter Benennung an, andere haben den Parameter Bezeichnung und so weiter. @hagen in dem Fall sollte sich der Chef mal schlau machen, was solche Austauschformate können und was nicht. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mahoney666
... es gibt ja auch tote Austauschformate im Pro/E. Man könnte sich mal mit Shrinkwrap oder (extern)CopyGeom beschäftigen. Nichts desto trotz kopieren die die Parameter nicht mit in das "Austausch"teil. Die Parameter muss man also von Hand neu eingeben. Mögliche Wege: STools, Modellbaum (wenn nicht zu viele), Beziehungen. Wenn Du die Teile noch neu erzeugen musst, kannst Du die Parameter aus dem Startteil auch in den Beziehungen erzeugen bzw deren Werte überschreiben: <parameter>=<string> Den ganzen Block von Parametern kann man dann via Cut&Paste in andere Teile übernehmen, meines Erachtens der schnellste Weg. Oder bin ich mit meinem Wissen auf zu altem Stand stehen geblieben? Würde auch mich interessieren, wenn jemand einen Weg hat, Parameter von Teil zu Teil zu übergeben. MfG
------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mahoney666
Wenn es nicht unbedingt STEP oder IGES sein müssen, kann man auch das Neutral-Format von Pro/E verwenden, dass macht die Geometrie dumm und nimmt Bezüge, Parameter etc. mit. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mahoney666 Mitglied Dipl. Ing. Produktentwickler in spe
 Beiträge: 5 Registriert: 06.03.2007 PTC Pro Engineer Wildfire 2.0 M190(?)
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|