| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | | |  | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: umdefinieren (1330 mal gelesen)
|
Gabi1 Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 17.11.2006 WF3 OS: WinXP Pro, SP2 GraKa: Nvidia Quadro FX3400/4400 Prozessor: P4 3,4 GHz RAM: 2 GB
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen zusammen - ich finde nix zu meinem Problem Beim umdefinieren von Teilen in einer Baugruppe springt mir das dargestellte Bild immer weg und ich muß das Teil, das ich umdefinieren möchte, jedesmal mühseelig im "Raum" suchen. Ich mache eigentlich nix weiter als mir das Teil auf dem Bildschirm zu positionieren, wähle das Teil an und dann umdefinieren - schwupp, ist mein Teil im Nirvana und ich muß suchen Kennt das jemand und hat eine Idee dazu? Pro/E 2001 - 2005030 ------------------ Liebe Grüße - Gabi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gabi1
Hallo Gabi, Du hast zwar deine ProE-Version mit in die Frage geschrieben, aber es währe schön, wenn Du die Systeminfo ausfüllen würdest. So detailiert wie möglich. (siehe links) Zu deinem Problem: Sind die Teile, welche Du umdefinieren möchtest nicht vollständig definiert? Denn ansonsten müßten sie ja an der Stelle bleiben, an der sie eingebaut wurden. Das Suchen kannst Du Dir auch vereinfachen: Halte strg+alt gleichzeitig gedrückt. Dann kannst Du mit der RMT das aktuelle teil verschieben. Anhand des kleinen wandernden bunten Koordinatensystems siehst Du wo dein Teil ist. Gruß Meike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gabi1
... warscheinlich meint gabi, dass das teil gar nicht mehr im aktiven fenster zu sehen ist, dann hilft das schieben natuerlich erstmal wenig, sondern man muss rauszoomen... ... auch in dem punkt nicht vollstaendig definiert kann ich dir eigentlich nicht recht geben. warum sollte pro/e wenn das teil nicht vollstaendig def. ist wegspringen und wenn dann, wohin? ich kenne dieses springen auch nicht bei nicht vollstaendigen bedingungen! ... ich weiss allerdings, dass schon einmal solch eine frage hier auftauchte, vielleicht finde ich sie! schon einmal in der knowledge-base gesucht? ... so long [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 06. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gabi1 Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 17.11.2006 WF3 OS: WinXP Pro, SP2 GraKa: Nvidia Quadro FX3400/4400 Prozessor: P4 3,4 GHz RAM: 2 GB
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ihr zwei, habt lieben Dank vorab. Hagen hat Recht, nicht das Teil springt durch den Raum sondern das Bild verrutscht sehr stark. Eben stellte ich fest, dass das Phänomen nicht bei allen Teilen auftritt - es sind also einzelne Teile, bei denen das passiert. PS: Ist im Profil nun eingetragen - dauert wohl ein bissi, bis es erscheint Pro/E 2001, Wochenversion 2005030 OS: WinXP Pro, SP2 GraKa: Nvidia Quadro FX3400/4400 Prozessor: P4 3,4 GHz RAM: 2 GB ------------------ Liebe Grüße - Gabi
[Diese Nachricht wurde von Gabi1 am 06. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
byps Mitglied Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 29.11.2000
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gabi1
Hallo Gabi, nur so ins Blaue gedacht: Kann es sein, daß eine "Umrandung" (Fläche, KopieGeom o.ä.) vorhanden, aber über Folien ö.ä. ausgeblendet ist, die wesentlich größer ist als das eigentliche Teil. Dann "springt" Pro/E nämlich auf die gesamte Größe und man muß das kleine Teil suchen (bsp. eine kleine Schraube in einem großen Schiff). Ich hoffe ich hab da nicht´s durcheinander gebracht! HTH EDIT Deine System-Info füllst du einfach beim Antworten aus, dann erscheint sie auch dort wo sie soll. EDIT ------------------ ---------------------------------- Gruß aus Berlin BAPYS [Diese Nachricht wurde von byps am 07. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gabi1 Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 17.11.2006 WF3 OS: WinXP Pro, SP2 GraKa: Nvidia Quadro FX3400/4400 Prozessor: P4 3,4 GHz RAM: 2 GB
|
erstellt am: 07. Mrz. 2007 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Byps, hihi, ein niedlicher Name. Das ist ein sehr guter Gedankengang. Ich werde es kontollieren und Dir bescheid geben. Im Moment (und grundsätzlich nach Gebrauch) sind alle KopieGeom unterdrückt. Ich werde sie nun alle löschen und mal sehen, was beim umdefinieren passiert. Mit KopieGeom hab ich sowieso Schwierigkeiten - sie ruinieren mir die Zeichnungen (alles verrutscht) Darum nutze ich sie auch eher sehr sparsam und / oder lösche sie zum Schluß. Hab lieben Dank für die Hilfe über die System-Info; lach, dann kann ich sie ja oft ins Profil schreiben Viele Grüße nach Berlin - Gabi ------------------ Liebe Grüße - Gabi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gabi1 Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 17.11.2006 WF3 OS: WinXP Pro, SP2 GraKa: Nvidia Quadro FX3400/4400 Prozessor: P4 3,4 GHz RAM: 2 GB
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Byps, schade, das war es nicht  . Hab nun alle KopieGeom, die alle unterdrückt waren, gelöscht. Beim umdefinieren springt das Bild noch immer weg - allerdings ist der Bildausschnitt, wo es hinspringt, ein anderer, als vorher. Mit Flächen arbeite ich im Moment nicht. Vielleicht hat noch jemand eine Idee - lach, oder sind ein paar Kollegen und ich , die einzigen auf dieser Welt, bei denen das passiert? ------------------ Liebe Grüße - Gabi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
byps Mitglied Leiter Entwicklung&Konstruktion, CAD-Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 29.11.2000
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gabi1
Hallo Gabi, tja, da weiß ich dann auch keine Hilfe. Vielleicht kannst du die Teile mal reinstellen (wenn´s möglich ist), dann kann man selber mal nachprüfen. OT Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Familienmitglieder zusammen. enn du in meine "Signatur" schaust, findest du noch einen weiteren Buchstaben. Da wir vor 3 Jahren Zuwachs bekommen haben musste ich das ändern. Nur leider geht das beim Benutzername nicht so einfach. OT ------------------ ---------------------------------- Gruß aus Berlin BAPYS  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gabi1 Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 23 Registriert: 17.11.2006 WF3 OS: WinXP Pro, SP2 GraKa: Nvidia Quadro FX3400/4400 Prozessor: P4 3,4 GHz RAM: 2 GB
|
erstellt am: 08. Mrz. 2007 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi BAPYS, lach, ist ja niedlich mit dem Namen Nein, das ist ne riesen Baugruppe - das geht leider nicht. Viele Tabellengesteuerte Muster sind in dieser Baugrupp - das wäre vielleicht noch zu erwähnen. Aber ich werde weiter darauf achten, wann das Bild weg springt und wann nicht. Vielleicht komme ich irgendwann drauf, dann berichte ich. ------------------ Liebe Grüße - Gabi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |