| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Parameterproblem (654 mal gelesen)
|
stason Mitglied Dipl. Ing (FH) M'bau
 
 Beiträge: 214 Registriert: 24.04.2006
|
erstellt am: 02. Mrz. 2007 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab folgendes Problem: Ich möchte an einem Kabelbaum die Stecker mit Parametern versehn. Klappt auch alles wunderbar. Sobald ich allerdings das Modell schließe und aus dem Speicher entferne ist der Parameter zwar noch da hat aber seinen Wert verloren. Schließe ich Pro/E komplett und starte danach neu ist der komplette Parameter verschwunden. Wir haben dann mal den Start ohne unsere Config.pro vollzogen und siehe da er hat den Parameter behalten. Meine Frage ist nun: Kennt jemand eine Einstellung in der Config.pro die das Speichern von Parametern verhindert bzw. solche komischen Effekte wie oben beschrieben hervorruft ? Grüße, Stason
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 02. Mrz. 2007 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stason
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 02. Mrz. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stason
|
stason Mitglied Dipl. Ing (FH) M'bau
 
 Beiträge: 214 Registriert: 24.04.2006 Windows 2008 Server Enterprise 2*32 Intel Xeon E5-4650 512 GByte RAM Creo 3.0 PDM Link 10 ANSYS 18.2 Mathcad Prime 4.0
|
erstellt am: 02. Mrz. 2007 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja habe die Parameter zugewiesen. Mit Intralink hat das aber nichts zu tun. Läuft rein lokal. Wir haben jetzt auch den Parameter gefunden der wohl den Fehler verursacht, heißt "saved objects". Sobald dieser auf changed steht speichert er die Parameter nicht mehr. Vermutlich bekommt Pro/E nicht mit das der Stecker verändert wurde. Problem ist jetzt, dass wir diesen Parameter so beibehalten wollen, da wir Speichern ohne Änderung vermeiden wollen. Stehe etwas auf dem Schlauch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 02. Mrz. 2007 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stason
|
stason Mitglied Dipl. Ing (FH) M'bau
 
 Beiträge: 214 Registriert: 24.04.2006
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Parameter save_objects ist mit changed bei uns eingestellt. Aber wie gesagt Pro/E scheint nicht mitzubekommen wenn ich im Pro/Cabling einen Steckerparameter änder oder hinzufüge und speichert diesen dann natürlich nicht. Helfe mir jetzt erst mal das ich ne config_cabling.pro mache die ich hinzuschalte wenn ich verkabel. Grüße, Stason Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stason
Hallo Statson, ändert sich mit dem Parameter irgendeine Geometrie ? was passiert nach - Regenerieren - Zwangsregenerieren mit dem ModelPlayer ?? wenn dann immer noch: "Rabat, übernehmen Sie !!" ReinhardN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stason
Zitat: Original erstellt von stason: Ja habe die Parameter zugewiesen. Mit Intralink hat das aber nichts zu tun. Läuft rein lokal.
Wie meinst Du das? Arbeitest Du in einer nicht verbundenen Sitzung? Denn wenn Du einen Workspace verbunden hast und der zugewiesene Parameter existiert nicht in der Intralink Liste, kannst Du das Modell mit dem Parameter nicht im Workspace speichern. Was für ein Parameter wird erzeugt? Welcher Typ mit welchem Eintrag? Gibt es vielleicht noch eine Beziehung, die da mit reinspielt? Gruß Meike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stason Mitglied Dipl. Ing (FH) M'bau
 
 Beiträge: 214 Registriert: 24.04.2006
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaub ich hab mich etwas unklar ausgedrückt. Ich habe den Kabelbaum mit Pro/Cabling erstellt dort gibt es eine Option unter Komponenten namens "Parameter ändern". Dort kann man Komponenten, also zum Beispiel Stecker mit Parametern versehen. Die tauchen nicht im Intralink auf oder sind dort vorhanden, sondern nur im Stecker selbst, also reine Modelparameter. Das Problem ist nur das Pro/E die Änderung der Komponeneten wohl nicht mitbekommt, was der Config Parameter save_objects change ja voraussetzt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |