Aha,
Bin ja froh, dass du mir helfen möchtest. Aber....
Hab mir das mit der
Kurvenscheibenkopplungsverbindung schon gedacht,
ich krieg das nur nicht so hin wie ich das
möchte. Ich hab ja bei meiner vorigen mail ein
Bild mitgeschickt (eigentlich nur zwei sipmle
Halbrollen mit unterschiedlichen Polkurven, die
eine soll ganz normal auf der anderen abrollen)
Wahrscheinlich fehlen mir einige Randbedingungen
damit das auch so funktioniert. Muss ich vielleicht besondere
Bedingungen berücksichtigen wenn ich die zwei Teile mal in der
Baugruppe einbaue? Dann im Mechanismus:
(Kurvenscheibenkopplungs-Verbindung): was ist
der Kopplungskörper und was der
Kurvenscheibenkörper? Müsste ja bei diesem
Beispiel egal sein oder? Bei mir lässt sich ein
Teil nur auf dem anderen entlang der Kurve
verschieben, es soll sich aber abrollen. Welchen
Motor soll ich dann wie definieren um das ganze
dann dynamisch zu gestallten?
Wäre echt froh für die Antworten meiner vielen Fragen.
Danke nochmal
Hörby
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP