Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Eigene Bohrtabellen *.hol erstellen / optimieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Eigene Bohrtabellen *.hol erstellen / optimieren (864 mal gelesen)
Ulli1609
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ulli1609 an!   Senden Sie eine Private Message an Ulli1609  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulli1609

Beiträge: 25
Registriert: 16.05.2006

WF 2 M110
Windows XP

erstellt am: 01. Mrz. 2007 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bohrung.jpg

 
Hallo,

ich hab schon im Forum gesucht, aber leider keine
passenden Tipps gefunden.

Ich versuche gerade, mir Bohrtabellen *.hol zu erstellen,
um die verschiedenen Bohrtiefen (siehe Bild Pos. 1) für
z.B. Gewinde vorzugeben. Leider finde ich hier keine
Lösung, wie die Bohrtiefe oder evtl. auch die Gewindetiefe
in der *.hol angegeben werden kann.

Die zweite Sache ist (siehe Bild Pos. 2), wie kann ich die
Senkung in der *.hol "aus-" bzw. "einschalten" oder auch auf
Zylindersenkung (z.B. DIN 74) umschalten und Werte vorgeben.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Ulli

------------------
www.svp-net.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 01. Mrz. 2007 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulli1609 10 Unities + Antwort hilfreich


din74-Am.hol.txt

 
Moin,

also zu Punkt zwei kann ich auf die Schnelle erstmal sagen dass man über die *.hol die Senkungen nicht ein- oder ausschalten kann.
Dazu habe ich mir einen Mapkey aufgezeichnet, der mir die entsprechende *.hol aufruft und die notwendigen Einstellungen vornimmt.

Hier zum testen mal der Mapkey und im Anhang die (kleine) dazugehörige *.hol (.txt löschen):

!Kegelsenkung nach DIN 74 Form A einfügen
mapkey ks @MAPKEY_LABELKegelsenkung;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `Insert`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;~ Activate `main_dlg_cur` `Insert.pshHole`;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `maindashInst0.ui_str_skt_std_type_rg`1  `Std`;\
mapkey(continued) ~ Open `main_dlg_cur` `maindashInst0.hle_thrdseries_omnu`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `maindashInst0.hle_thrdseries_omnu`;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `maindashInst0.hle_thrdseries_omnu`1  `DIN74-Am`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `maindashInst0.hle_depth_tb` \
mapkey(continued) `maindashInst0.Std_HoleDepThruAll`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `maindashInst0.Std_HoleDepThruAll`1 ;\
mapkey(continued) ~ FocusOut `main_dlg_cur` `maindashInst0.hle_thrdseries_omnu`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `maindashInst0.ui_hle_add_tap_but`0;

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernhard.veckes
Mitglied
Creo / PDMLink - Admin


Sehen Sie sich das Profil von bernhard.veckes an!   Senden Sie eine Private Message an bernhard.veckes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernhard.veckes

Beiträge: 419
Registriert: 22.01.2001

erstellt am: 03. Apr. 2007 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulli1609 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

welchen Wert darf CLASS haben?
Was hat Class zu bedeuten?

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Veckes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 04. Apr. 2007 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ulli1609 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

CLASS beschreibt die Toleranzklasse und ist ein Textparameter.
Toleranzklasse kann z.B. 6g oder 4H für den metrischen Bereich oder 2A und 2B für den imperialen Bereich.

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz