| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Oberflächenzeichen doppelt? (706 mal gelesen)
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin mal wieder am verzweifeln. Ich möchte in 3D einer Fläche ein Oberflächenzeichen zuweisen. Hat schon tausendmal geklappt. Aber bei dieser einen Fläche meldet das System, das es nicht möglich ist, hier mehrmals ein Zeichen zuzuweisen. Das verstehe ich ja noch, wenn es so wäre. An der Fläche ist kein Oberflächenzeichen. kennt jemand das Problem? Kann ich die Fläche "bereinigen"? Ist das Zeichen "versteckt". Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie meinst Du das? In der Zeichnung setze ich meine Oberflächenzeichen (sofern ich im Part keines definiert habe) als 2D-Symbole, die sind ja dann nicht abhängig von einer Fläche. Kann ich das in der Zeichnung auch so ähnlich wie im Part machen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
Zitat: Original erstellt von heggen: Wie meinst Du das? In der Zeichnung setze ich meine Oberflächenzeichen (sofern ich im Part keines definiert habe) als 2D-Symbole, die sind ja dann nicht abhängig von einer Fläche. Kann ich das in der Zeichnung auch so ähnlich wie im Part machen?
... also wenn ich die oberflaechenzeichen in der zeichnung setze, sind sie natuerlich auch im part (genauso wie form-, lagetoleranzen)... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
Hallo! Habe es jetzt nachvollziehen können, die deutsche Meldung lautet: "Derselben Fläche können nicht mehrere Oberflächengüten zuewiesen werden" Und ProE hat Recht, da gibt es sicherlich schon ein zugewisesenes Oberflächengütesymbol! (egal ob es mit einem Anmerkungs-Ke oder ohne erstellt worden ist) Mit dem Such-Tool sollte ein solches Symbol aber schon zu finden sein: suchen über #Oberflächengüte Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gefunden hab ich den Übeltäter. Kann ihn auch über die Suchfunktion anwählen und bekomme sogar die Auswahl löschen....aber dann, wie man es sich denken kann, gelöscht wird er nicht. Und ich habe auch kein feature mehr, mit dem er erzeugt wurde....?????? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
jetzt wird es noch besser. Habe alle feature gelöscht, alle layer, alle schnitte...alles weg. Aber: Finden kann ich noch mehrere Notizen, geom Tol. und 3 Oberflächenzeichen. Selbst im NICHTS findet ProE etwas....das würd sicher manchen Physiker interessieren. Ich weiß jatzt nicht mehr weiter. Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 28. Feb. 2007 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|
heggen Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 19.09.2005 Pro/E WF2 (M150)<P>Windows XP Dell Precision PWS670 Intel(R) 3.6GHz; 3,0GB
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 01. Mrz. 2007 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heggen
|