Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  PTC_Common_Name automatisch leeren / nicht füllen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  PTC_Common_Name automatisch leeren / nicht füllen? (1734 mal gelesen)
PRO-fessor
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PRO-fessor an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-fessor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-fessor

Beiträge: 27
Registriert: 27.11.2006

W2K SP2
Pentium 3,4Ghz; 2GB
Quadro FX 1400 PCI EX
PRO E WF2 M220
PDM Link 8.0 M040

erstellt am: 22. Feb. 2007 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

im Rahmen unserer PDM-Link-Einführung stehen wir vor der Bestandsdaten-Übernahme.
Im PDM-Link wollen wir den "üblichen Namen" nicht mit dem Dateinamen füllen, wie das von PTC auch in PRO/E voreingestellt ist.

1) Wie kann ich in WF2 beim Erzeugen neuer Dateien verhindern, dass der übliche Name gefüllt wird? (Er soll erst beim Einchecken in PDM-Link mit anderen Parametern von PDM-Link gefüllt werden).
2) Wie kann ich vorhandene PTC_Common_name (vor dem Einchecken)leeren, löschen oder umbenennen? (für Bestandsdaten Möglichst im batch-Lauf oder mapkey)

Unser Dienstleister sagt, das geht alles nicht, ich will es noch nicht glauben.

Ich habe gestern für 2) mapkey mit Modelcheck zusammen ausprobiert, ging aber nicht mit mapkey (Modelcheck benennt nur interaktiv um), einen batch-lauf zum Umbenennen des Parameters habe ich nicht zu stande bekommen. Auch steht in der Hilfe, das ich im Batch-Lauf nur bestimmte Sachen machen kann, aber keine Prameter umbenennen.

Die Frage zu2) nochmal konkreter:
Mit Modelcheck kann ich den PTC_Common_name umbenennen, das ist mit aber nur Interaktiv gelungen. Kann ich Parameter auch im batch-Lauf umbenenenn? Hat das jemand schon gemacht?

Wer hat Lösungsvorschläge?

Detlef

[Diese Nachricht wurde von PRO-fessor am 22. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 22. Feb. 2007 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PRO-fessor 10 Unities + Antwort hilfreich

Da wirst du wohl dem Dienstleister glauben können. (Es ist hoffentlich ein guter, sonst wirst du das Windchill-Forum wohl häufiger frequentieren.)

An den Parameter wird dich Pro/E nicht heranlassen, weil es ein Systemparameter ist. Da mußt du schon mit anderen Werkzeugen zugreifen, wie Pro/E sie zur Verfügung stellt.

Falls es aber wirklich noch Lösungen gibt, wäre ich auch daran interessiert.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 22. Feb. 2007 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PRO-fessor 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe den Beitrag mal an unsere Spezis weitergeleitet.
Mal sehen was die dazu meinen, aber ich sehe aus meiner unbedarften Sicht heraus auch schwarz.

Gruß
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
berndlinger
Mitglied
Application Engineer

Sehen Sie sich das Profil von berndlinger an!   Senden Sie eine Private Message an berndlinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für berndlinger

Beiträge: 4
Registriert: 18.02.2002

erstellt am: 23. Feb. 2007 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PRO-fessor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

dieser Configbefehl ist hidden da er nur teilweise zum Erfolg führt.
PDM-Link lässt nach dem einchecken eine Änderung des Parameters PTC_COMMON_NAME nicht mehr zu. Ihr habt auch sicherlich schon festgestellt, dass er in der Parameterliste nicht mehr auftaucht.

CUSee You

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-fessor
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von PRO-fessor an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-fessor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-fessor

Beiträge: 27
Registriert: 27.11.2006

W2K SP2
Pentium 3,4Ghz; 2GB
Quadro FX 1400 PCI EX
PRO E WF2 M220
PDM Link 8.0 M040

erstellt am: 23. Feb. 2007 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Löschen des üblichen Namens und das Hinzufügen von Parametern geht gut mit spekan batch und mapkeys.
Vorher muss auf den alten Parametermanager umgeschaltet werden "new_parameter_ui" NO.
Wenn ein Parameter mit mapkey angelegt wird, der zufälig schon vorhanden ist, dann bleibt der batch stehen, weil eine Eingabe gefordert wird. Das kann man mit dem vorherigen Löschen des Parameters umgehen, das ist das Programm robuster.

Der Punkt 2 ist damit zu lösen.

Wie ist es aber mit dem Ausschalten des Füllens des üblichen Namens? Her mit den Ideen!

@C128: Danke für den Tipp, so lange PDM-Link die Modelle noch nicht kennt, geht es noch zu löschen und zu ändern.

Schönes WochenEnde
Detlef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz