Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  dxf und iges import

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  dxf und iges import (645 mal gelesen)
Hechemer
Mitglied
Verfahrensingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hechemer an!   Senden Sie eine Private Message an Hechemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hechemer

Beiträge: 76
Registriert: 29.08.2002

Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2

erstellt am: 09. Feb. 2007 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir nutzen dxf und iges Files um eine Vorlage für ein 3D Layout zu haben. Oftmals sind in diesen Dateien Dinge vorhanden, die man im neuen Layout nicht braucht. Zum Beispiel Schwenkbereiche von Türen oder Türen im Allgemeinen. Eine Bearbeitung der Quelldatei entfällt weil das in der Regel Projektdaten sind.

Ich suche eine Möglichkeit die einem es ermöglicht das dxf oder das iges File in seine Einzelteile zu zerlegen. Entweder während des imports (gemeinsam genutzte Daten...) oder danach aber bevor man die Vorlage als Referenz für Parts nutzt. Ideen ? Lösungen ?

                         

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 09. Feb. 2007 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hechemer 10 Unities + Antwort hilfreich

... dxf-einlesen, loeschen nach wahl und neu dxf-abspeichern!

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hechemer
Mitglied
Verfahrensingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hechemer an!   Senden Sie eine Private Message an Hechemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hechemer

Beiträge: 76
Registriert: 29.08.2002

Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2

erstellt am: 09. Feb. 2007 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Problem kommt während des Projekts zustande da die Klärung zur Aufstellung der Maschinen schleppend verläuft und erst am Ende Anpassungen gemacht werden müssen.

Beispiele: Aufstellung der Verkleidung und Festlegung der Türen etc.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 09. Feb. 2007 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hechemer 10 Unities + Antwort hilfreich

... dann habe ich deine absicht und somit frage nicht verstanden. also was moechtest du wissen?

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hechemer
Mitglied
Verfahrensingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hechemer an!   Senden Sie eine Private Message an Hechemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hechemer

Beiträge: 76
Registriert: 29.08.2002

Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2

erstellt am: 09. Feb. 2007 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte wissen ob man ein iges oder dxf File während des Imports nach ProE WF2 in seine Einzelteile zerlegen kann und ob diese Teile editierbar sind (löschbar). Vergleichbar mit "explode" in AutoCAD.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 09. Feb. 2007 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hechemer 10 Unities + Antwort hilfreich

... der explode befehl in autocad bewirkt, das nach dem einlesen eines wblocks, also einer *.dwg den entstandenen block (fuer nicht autodeskler 'ne art gruppe) in der zeichnung in seine elementaren bestandteile (linien, boegen) zerlegt. beim einlesen in einer zeichnung von pro/e einer *.dxf wird doch nichts gruppiert?!?

... jetzt wurstel ich irgendwie heraus, dass du wahrscheinlich meinst, dass du diese 2d-elemente in ein teil einlaedst! richtig? dann kannsta das eingelesene import-ke mit 'definition umdefinieren' auch einzelne elemente loeschen!

... auch hier gilt mal wieder, ein bild sagt mehr wie tausend worte oder schritt fuer schritt erklaert 1. ich befinde mich im folgenden bereich 2. ich lade nun dies und dies zu...

... sorry aber ansonsten wirklich schwer zu verstehen

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hechemer
Mitglied
Verfahrensingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hechemer an!   Senden Sie eine Private Message an Hechemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hechemer

Beiträge: 76
Registriert: 29.08.2002

Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2

erstellt am: 12. Feb. 2007 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Erklärung.pdf

 
OK, OK, OK meine Beschreibungen werden präziser. Nächster Versuch:

1.)Ich habe eine neue Baugruppe erstellt: Datei -> Neu -> Baugruppe -> Namen vergeben -> OK
2.) Jetzt nutze ich das Menü Einfügen -> Gemeinsam genutzte Daten -> Aus Datei und importiere entweder ein dxf oder ein iges je nach dem was mir zur Verfügung steht.
3.) Mit Hilfe dieser Geometrie erzeuge ich Körper und mache aus der 2D Skizze eine 3D baugruppe.
4.) Nach weiterer Projektklärung muss ich Schwenkbereiche von Türen aus der 2D Vorlage löschen.
5.) Wie kann ich einzelne Elemente aus der importierten Skizze (dxf oder iges) löschen ?
6.) Kann man diese Gruppen beim Import zerschlagen ?
7.) Anhang anbei gefügt.

             

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 12. Feb. 2007 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hechemer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich kann den Anhang nicht öffnen. Mein IE hier verträgt keine Umlaute.    

Aber müsstest du die Elemente nicht einfach auf eine Folie legen und ausblenden können?
Beim Ex- und Importieren werden kann man doch auswählen, ob die Folien mit exportiert werden.

Gruß aus Kriftel nach Bad Kreuznach.    


------------------
Gruß Christian
   

[Diese Nachricht wurde von Börga am 12. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hechemer
Mitglied
Verfahrensingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hechemer an!   Senden Sie eine Private Message an Hechemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hechemer

Beiträge: 76
Registriert: 29.08.2002

Windows XP Prof. / Pro ENGINEER WF 2

erstellt am: 12. Feb. 2007 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn das so einfach wäre....leider handelt es sich beim Import KE um eine Art Gruppe wo ich nicht einzelne Elemente selektieren kann.

Güsse zurück nach Kriftel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz