Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Parameterübergabe in Baugruppen nicht notwendig?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Parameterübergabe in Baugruppen nicht notwendig? (230 mal gelesen)
MFritzsche
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MFritzsche an!   Senden Sie eine Private Message an MFritzsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MFritzsche

Beiträge: 35
Registriert: 19.12.2006

erstellt am: 02. Feb. 2007 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProEler,
ich arbeite seit einiger Zeit an einer Studienarbeit, die sich mit Parametrisierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten von Konstruktionen beschäftigt - mein Mittel der Wahl ist ProProgramm.

Nun bin ich auf etwas gestoßen, was ich mir absolut nicht erklären kann. Standardmäßig ist es notwendig Einzelteilbeziehungen an Baugruppen zu übergeben, also innerhalb der Baugruppe <Parametername>:<Sitzungs-ID> = <Paramtername>. Dieses mühselige Übertragen ist natürlich sehr nervig.

Nun habe ich mich daran gesetzt die Parametrisierungen zu überarbeiten. Der Clou: ich erstelle Einzelteile mit Parametern und Beziehungen, das Übertragen der jeweiligen in die entsprechende Baugruppe entfällt jedoch komplett!!!!! Ich regeneriere und es folgt die komponentenweise Eingabeaufforderung. Ich habe KEINE Parameter an die Baugruppe übergeben! Ich habe KEINE EXECUTE- Anweisung in die Baugruppe integriert!

Warum greift ProProgram auf meine Einzelteile zu und nicht auf die Baugruppe?
  Wer hat des Rätsels Lösung? 

[Diese Nachricht wurde von MFritzsche am 03. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 03. Feb. 2007 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MFritzsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Sein mir bitte nicht böse, aber was Du jetzt eigentlich vor hast oder auch nicht, da steig ich (und mit Sicherheit einige anderen auch) nicht ganz durch. 

Mit dem Thema Paramterübergabe in die oder von der Baugruppe von oder zu den Einzelteilen solltest Du Dich mal mit "Moe2007" oder besser bekannt unter "Timo Hügel" unterhalten. Der kann sowas besser als jeder andere hier...sagt er zumindest.

Aber nochmal zur Frage: Willst Du jetzt etwas übergeben und es klappt nicht, oder willst Du nichts übergeben, und er machts automatisch? Vielleicht würde auch eine Beispieldatei helfen. Eine Baugruppe muß notgedrungen nämlich immer auf das Einzelteil zugreifen, da sie ja aus solchen besteht, und diese dann auch regenerieren sollte. Oder willst Du in Richtung Skelett-Technik?

------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MFritzsche
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MFritzsche an!   Senden Sie eine Private Message an MFritzsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MFritzsche

Beiträge: 35
Registriert: 19.12.2006

erstellt am: 03. Feb. 2007 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also,wahrscheinlich hab ich mich falsch ausgedrückt.
Die Einzelteile einer Baugruppe beinhalten eine Eingabeaufforderung für zum Beispiel Breite:
Input
Breite number
"Breite"
End Input

Dieser Parameter Breite soll auch in der Baugruppe abgefragt werden, in der das Einzelteil verbaut ist.

Nun müsste ich theoretisch in der Baugruppe die Beziehung
Breite:ID-Nummer = Breite
deklarieren, um auch in der Baugruppe auf diesen Parameter zuzugreifen.

Allerdings kann ich ohne diese Beziehung beim Regenerieren auf diesen Parameter Breite zugreifen. Wie schon erwähnt, habe ich keine Befehle im ProProgram- Protokoll der Baugruppe eingebaut (also auch keine EXECUTE- Anweisung, dann könnte ich es mir wenigstens erklären).

Natürlich möchte ich auf den Parameter per Regenerierung zugreifen, aber nur wenn ich das auch so abgelegt habe.

Zitat:
"Willst Du jetzt etwas übergeben und es klappt nicht, oder willst Du nichts übergeben, und er machts automatisch?"

Ich will etwas übergeben und es klappt, aber ich weiß nicht warum, denn ohne Befehl keine Ausführung.

Nein ich möchte die Skelett- Technik nicht anwenden. Die Positionierung der Einzelteile realisiere ich über KopieGeom des Einzelteils, dass Grundlage der Gesamtbaugruppe ist - damit entfällt das Deklarieren anderer Positionierungparameter in weiteren Einzelteilen.

Ich hoffe, mein Problem kommt jetzt besser rüber.

[Diese Nachricht wurde von MFritzsche am 03. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 03. Feb. 2007 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MFritzsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Natürlich möchte ich auf den Parameter per Regenerierung zugreifen, aber nur wenn ich das auch so abgelegt habe.

Du hast das ja so abgelegt! Und zwar im Einzelteil...
Wenn Du in der Baugruppe regenerierst, dann arbeitet er das Programm jedes Einzelteiles nacheinander ab. Ist dort eine Input-Anweisung, dann wird die natürlich auch ausgeführt (sonst wäre es ja ein Fehler). Die andere Möglichkeit ist dann nur die, die Du wahrscheinlich vorher praktiziert hast (ich blicks langsam  ).
Zuerst werden dann die ganzen Inputs der Baugruppe ausgeführt und dann die der Einzelteile in der Einbaureihenfolge (falls in den Einzelteilen noch welche vorhanden sind).
Also weiterhin mit der Hand am Arm oder mit einem Zusatzprogramm arbeiten 

------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MFritzsche
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MFritzsche an!   Senden Sie eine Private Message an MFritzsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MFritzsche

Beiträge: 35
Registriert: 19.12.2006

erstellt am: 03. Feb. 2007 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

jetzt blick ichs glaub ich auch.

das kommt davon, wenn man zu oft die richtung wechseln muss. aber jetzt hab ich dank dir meinen denkfehler rausbekommen.

schönes we!

[Diese Nachricht wurde von MFritzsche am 03. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 03. Feb. 2007 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MFritzsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
das kommt davon, wenn man zu oft die richtung wechseln muss.

Ne bessere Vorbereitung auf den Berufsalltag eines Konstrukteurs gibts nicht...    (Gruß an alle Vertriebler  )

------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz