| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Skizzierer Schreibt unpassende Vorzeichen (322 mal gelesen)
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und ein gesundes Neues, seit kurzem schreibt ProE im Skizzierer unmögliche Vorzeichen vor die Bemassungen. Z.B. SW, Durchmesser, 4-Kant etc. Die Vorzeichen haben absolut nichts mit den Massen am Hut. Es kommt nicht bei allen Massen vor, man kann auch nicht sagen wann und bei welchem Mass er welches Vorzeichen "einfach so" einfügt. An meinem Teil ändert sich dadurch nichts, aber es irritiert ein wenig wenn an einem Drehteil das Längenmass mit einem Durchmessersymbol versehen ist. In der später erstellten Zeichnung ist alles ok. Es handelt sich also nur um den Skizzierer. Kennt das jemand und kann mir helfen? Screenshots im Anhang. ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von Doktor_Mechanik: Hallo und ein gesundes Neues,seit kurzem schreibt ProE im Skizzierer unmögliche Vorzeichen vor die Bemassungen. Z.B. SW, Durchmesser, 4-Kant etc. Die Vorzeichen haben absolut nichts mit den Massen am Hut. Es kommt nicht bei allen Massen vor, man kann auch nicht sagen wann und bei welchem Mass er welches Vorzeichen "einfach so" einfügt. An meinem Teil ändert sich dadurch nichts, aber es irritiert ein wenig wenn an einem Drehteil das Längenmass mit einem Durchmessersymbol versehen ist. In der später erstellten Zeichnung ist alles ok. Es handelt sich also nur um den Skizzierer. Kennt das jemand und kann mir helfen? Screenshots im Anhang.
Nur keine Panik, das ist "intended functionality". In der Zeichnung gezeigte Maße werden im Sketcher später wie in der Zeichnung dargestellt. Die Krönung dieses Geniestreichs sieht man dann bei Ordinatenbemaßungen. Ja, wenn man so einen Müll sieht, will man das Geld aus seinem Wartungsvertrag zurück. Den PTC-lern würde ein wenig Berufserfahrung inklusive Anwendung der eigenen Software nicht schaden. MfG ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von anagl: ab welcher Wochenversion tritt dieses [i]"intended feature" auf[/i]
das kenne ich schon seit vielen Jahren so, mindestens alle 2001-Versionen. Ebenso werden übrigens auch Toleranzen sowie Form- und Lagetoleranzen mit eingeblendet. Abhilfe könnte das Ausblenden der Toleranzen sein, für die Ordinatenbemaßungen hatte ich keine Lösung gefunden. Ob das Problem noch besteht, weiß ich allerdings auch nicht sicher. Ich erzeuge seit dem meine Ordinatenmaße, das macht sowieso Sinn, da die Null meist nicht der Konstruktion sondern der Fertigung genügt. Vielleicht kann ja jemand aus dem VW-Umfeld was dazu sagen, die dürfen ja keine Maße in Zeichnungen erzeugen. MfG
------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Ich kann das beschriebene Verhalten nicht nachvollziehen. Habe diverse Maße einer Skizze mit Suffix und Präfix versehen. Bei keinem der Maße wurden diese Zusätze im Skizzierer gezeigt. WF2 M210 (Wie in der Sysinfo  ) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
... ist schon klar. Noch nie gesehen? Wie schon gesagt, die 2001 hatte dieses Schmankerl auf jeden Fall, meiner Kenntnis nach alle Wochenversionen. Bei der Erstellung eines Zylinderkopfs incl. Bearbeitungszeichnung hat mich das den letzten Nerv gekostet. In der WF2 M220 kann ich das ad hoc auch nicht nachvollziehen, vielleicht gibt es ja wirklich noch Wunder? MfG ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005 HP Z4 G4 NVIDIA Quadro P1000 MS Windows 10 pro Creo 4 Genius Tools Startup Tools 2009
|
erstellt am: 16. Jan. 2007 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also nochmal zur Info: Es passiert bei mir alles NUR im Skizzierer! Nirgendwo anders. Der Witz ist ja dass ein Durchmesserzeichen, oder ne Schlüsselweite angezeigt wird obwohl das kein Durchmesser sondern ein Abstand oder ne Länge ist. ProE fügt die Vorzeichen wahllos ein, ohne Bezug zu dem Maß, und wie gesagt NUR im Skizzierer. ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |