| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: neue Vereinfachte Darstellung bei BG-Öffnung (292 mal gelesen)
|
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002 UG NX6 #64 Dell precision T5500 CPU X5650 @ 2,67 GHz, 12 GB RAM Windos ws XP #64
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich möchte in WF2 eine große BG öffnen und dazu eine neue VD erzeugen.
Wie sage ich ProE nun, dass der Standart für die Komponentendarstellung nicht "Master" sondern "Komponente Ausblenden" ist? ich will quasi, dass die große BG ohne eine einzige Komponente darzustellen, erst mal geöffnet wird. Dann will ich erst nach und nach die einzelnen Komponenten einschalten. Wir wollen dadurch herausbekommen wollen, warum ProE WF2 jetzt beim öffnen unserer altbewährten BG abstürzt, was es mit 2001 nicht machte. Danke! Gruß,
Micha ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanglass Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 Creo2 (M100) SUT 2013
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Hallo Micha, wenn Du für Deine Baugruppe VD erstellst und das ganze speicherst, fragt er Dich doch beim nächsten Öffnen, welche Darstellung er wählen soll. Ist es das, was Du möchtest? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MR2 Mitglied Dipl.Ing. / K&E Gussbauteile (Alu, KU,..)

 Beiträge: 54 Registriert: 24.10.2006 WFII-M250 / I-Link 3.4 / P4 3,6GHz / 2 GB RAM / NVIDIA Quattro FX1400
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Blendy
Hallo Micha, wenn Du eine Baugruppe öffnest (Datei/Öffnen) hast Du die Möglichkeit eine vordefinierte VD anzuwählen oder - und jetzt wird's interessant ;-) - eine neue VD zu definieren. PROE zeigt dann alle Komponenten an (Ausblenden/Einblenden möglich), lädt die Dateien jedoch nicht in den Arbeitsspeicher (wichtig füür Monsterbaugruppen die den Arbeitsspeicher sprengen) Gruß MR2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, Zitat: Ist es das, was Du möchtest?
nein, leider nicht. Ich möchte wie in 2001 beim Öffnen einer großen BG eine neue VD erzeugen. Das geht ja, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich bei der Erzeugung der neuen VD festlege, dass Standard: "Komponente ausschließen" ist. Derzeit öffnet ProE das Definitionsfenser für VD und oben im Modellbaum steht sofort Strd: Masterdarstellung. Ich werde garnicht gefragt, ob ich nicht lieber Strd: Komponente ausschließen haben will.
------------------ mit freundlichem Gruß Blendy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blendy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 397 Registriert: 15.10.2002 UG NX6 #64 Dell precision T5500 CPU X5650 @ 2,67 GHz, 12 GB RAM Windos ws XP #64
|
erstellt am: 10. Jan. 2007 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Frage selbst beantwortet: Man muß jetzt einfach auf die Registerkarte "Ausschließen" gehen und dann die aller oberste BG anklicken! Dann schaltet es um auf Standard: "Komponente ausschließen" Danke! ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy [Diese Nachricht wurde von Blendy am 10. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |