Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppenmaterialschnitt verschwindet nach regenerierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Baugruppenmaterialschnitt verschwindet nach regenerierung (1472 mal gelesen)
Zipper
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Zipper an!   Senden Sie eine Private Message an Zipper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zipper

Beiträge: 76
Registriert: 08.12.2004

Wildfire 2.0 M110; HP Workstation X2100; Windows XP

erstellt am: 09. Jan. 2007 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

ich habe ein massives Problem mit einem Baugruppenmaterialschnitt. Die Erstellung des Baugruppenmaterialschnitts funktioniert einwandfrei. Aber nach dem Regenerieren ist der Baugruppenmaterialschnitt nicht mehr sichtbar. Im Modellbaum ist aber das entsprechende KE vorhanden.

Ich finde aber keine zirkularen Referenzen. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

MfG

Zipper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andre.hofmann
Mitglied
Dipl.-Ing. MB


Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

Beiträge: 383
Registriert: 11.05.2005

erstellt am: 09. Jan. 2007 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

Verwendest du rein zufällig Wildfire2 - M190??

------------------
Experience is what you get, when you don't get what you wan't.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Jan. 2007 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von andre.hofmann:
Verwendest du rein zufällig Wildfire2 - M190??

Diese Frage würde sich erübrigen, wenn Du die Sys-Info ausgefüllt hättest!!!
Aber so mußt Du halt nochmal antworten und warten, bis weitere Vorschläge gemacht werden...

Mahlzeit!

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Jan. 2007 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

Keine Antworten sondern viele Gegenfragen
Geometrieprüfung(en) ?
Sichtbarkeit des MaterialSchnittes Baugruppe oder Einzelteil?
Wie schaut es aus, wenn man mit dem Modellplayer alle KE#s durchgeht?
Familientabelle?
vereinfachte Darstellung?

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zipper
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Zipper an!   Senden Sie eine Private Message an Zipper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zipper

Beiträge: 76
Registriert: 08.12.2004

Wildfire 2.0 M110; HP Workstation X2100; Windows XP

erstellt am: 09. Jan. 2007 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Baugruppenmaterialschnitt_wird_nicht_angezeigt.pdf

 
Sorry bezüglich der fehlenden Infos. Habe mein Profil ergänzt. Also, ich benutzte Wildfire 2.0 in der Wochenversion 110.

Die Baugruppe hat keine vereinfachten Darstellungen sowie auch keine Familientabelle. Im beigefügten File sind einige Screenshots zu sehen. Vielleicht hiflt das ja weiter.

Danke - Zipper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 09. Jan. 2007 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei allen Darstellungen in dem pdf ist das Schaltpult (Dashboard) des BG-MatSchn noch geöffnet. Die dynamische (gelbe) Voransicht schafft derartig komplexe Schnitte nicht mehr. Daher fehlt diese Voransicht.

Was passiert, wenn man entweder die berechnete Voransicht (kleines grünes Häkchen unten rechts) aufruft, oder direkt den Befehl mit dem großen grünen Haken abschließt?

Fehlt der MatSchn dann auch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zipper
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Zipper an!   Senden Sie eine Private Message an Zipper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zipper

Beiträge: 76
Registriert: 08.12.2004

Wildfire 2.0 M110; HP Workstation X2100; Windows XP

erstellt am: 09. Jan. 2007 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Baugruppenmaterialschnitt_wird_nicht_angezeigt.pdf

 
Ja - der Matschnitt ist nicht sichtbar. Ich habe einen Screenshot davon in das angehängte Dokument mit aufgenommen.

Danke
Zipper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 09. Jan. 2007 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

So aus der Ferne kann ich das Problem nicht lösen. Sie können mir Ihre BG gerne zu senden, oder es findet sich vielleicht ein Andere hier der mit der Ferndiagnose besser klar kommt.
(Bin aber erst morgen wieder erreichbar.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zipper
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Zipper an!   Senden Sie eine Private Message an Zipper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zipper

Beiträge: 76
Registriert: 08.12.2004

Wildfire 2.0 M110; HP Workstation X2100; Windows XP

erstellt am: 09. Jan. 2007 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gerne schicke ich Ihnen die Baugruppe zu - wie ist ihre eMailadresse? Die Baugruppe ist leider zu groß um sie uploaden zu können.

Danke nochmals
Zipper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Jan. 2007 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

Testweise im Schneiden Menü, das automatisch rausnehmen
Testweise nur 1 Schnitt-Teil wählen
Testweise den Baugruppenschnitt im Einzelteil anzeigen lassen -> welche Fehlermeldung dort
Testweise Skizze vereinfachen nur ein Kreis
Testweise betroffen komplett durchregenerien (Modelplayer)
Gibt es eine Geometrieprüfung?
HTH

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rastimen
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rastimen an!   Senden Sie eine Private Message an rastimen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rastimen

Beiträge: 23
Registriert: 21.05.2006

erstellt am: 09. Jan. 2007 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zipper.

War auch meine Idee (wie anagl bereits geschrieben hat), die Teile, die geschnitten werden sollen, extra noch einmal anwählen (Schneiden - Teil wählen). Hatte bei mir jedenfalls so funktioniert.

Gruß Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

Creo 10
Genius Tools 10.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 09. Jan. 2007 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

@Zipper: Sie haben eine PM.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zipper
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Zipper an!   Senden Sie eine Private Message an Zipper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zipper

Beiträge: 76
Registriert: 08.12.2004

Wildfire 2.0 M110; HP Workstation X2100; Windows XP

erstellt am: 10. Jan. 2007 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Loesung_und_weitere_frage.pdf

 
@Wyndorps,

vielen Dank für die Fehleranaylse. Modell funktioniert jetzt einwandfrei.
Aber: Frage an alle anderen: Wie kann es sein, daß Pro/E im Modellbaum nicht anzeigt, daß ein Teil fehlerhaft verbaut ist und zudem überhaupt dieses Modell aufbaut, ohne in den Fehlerbehebungsmodus zu wechseln? Siehe hierzu die Beschreibung.

Vielen Dank für alle weitere Hilfe

Zipper

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Jan. 2007 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

evtl die Option freeze_failed_assy_comp yes gesetzt

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 10. Jan. 2007 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anagl:
evtl die Option freeze_failed_assy_comp yes gesetzt

Mann, wie kommt man auf so was?

Meine persönlichen Optionsfavoriten sind:
  - fell_me_unable_to_know_all_options = yes
  - lucky_using_stools = yes
  - never_change_my_running_system = yes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 10. Jan. 2007 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

@wyndorps:
Die Optionen bitte ohne Gleichheitszeichen, sonst funzen die nicht.

Also ich habe da eine Liste mit Konfigurationsoptionen für die WF2 von PTC. Die habe ich mit ausgedruckt und schaue da hin und wieder mal rein wenn ich Zeit habe. So komme ich gelegentlich auf sowas. Aber um es hier zu posten bin ich fast immer zu langsam  .

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 10. Jan. 2007 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Die Optionen bitte ohne Gleichheitszeichen, sonst funzen die nicht.   
Ach deshalb.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 10. Jan. 2007 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

@Zipper
wenn du den Status im Modellbaum anzeigen lässt, sollte dort "Eingefroren" oder "Teilweise definiert" statt "Regeneriert" stehen.
d.h. es wird in der vorherigen Position dargestellt und muss umdefiniert werden.
ReinhardN

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 10. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 10. Jan. 2007 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich


freeze.jpg

 
Da Zipper mir sein Modell geschickt hatte, kann ich hier antworten.
Genau das war es!

Ich konnte zunächst die BG nicht öffnen, Chaosfenster, Platzierungsfehler....
Ich habe dann die Option freeze_failed_assy_comp yes gesetzt. Dann ging es ohne Probleme.
Richtig ist, dass der Status (den habe ich praktisch noch nie benutzt!) bei einer Komponente anzeigt "teilweise eingefroren".

Der spätere BG-Materialschnitt hat jetzt wirklich die eingangs beschriebenen Probleme.
Nach Korrektur der Komponentenplatzierung funktioniert auch der BG-MatSchn, mit und ohne die Option.

Das ist aber eine verdammt gefährliche Option! Worin liegt deren sinnvolle Verwendung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 10. Jan. 2007 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zipper 10 Unities + Antwort hilfreich

@EWcadmin & @wyndorps:
Zitat:

... Aber um es hier zu posten bin ich fast immer zu langsam
[/i]

Das liegt daran, dass Alois "The Brain" anagl anwesend ist!!!

Mahlzeit!

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz