Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pro/Mechanica, Randbedingungen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pro/Mechanica, Randbedingungen? (251 mal gelesen)
studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 08. Jan. 2007 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich muss für mein Studium einen Manipulator neu berechnen! nachdem ich die Teile des Manis konstruiert hatte, alle Notwendigen Schweißverbindungen engefügt hatte und alles als Baugruppe zusammengefüt hatte, habe ich den Hauptträger und einen zweiten Träger eingespannt, Teile die durch Schrauben gehalten werden, habe ich Verbindungselemente die Mechanica bietet eingefügt, Vorspannung eingefügt. Ich habe freibewegliche Körper an den Kontaktstellen als Kontaktflächen definiert, dennoch kommt nach ca. 1,5 Stunden Rechnung lediglich eine Meldung, dass die Last und/oder Verschiebungsrandbedingungen nicht genügend definiert sind. Habe nun alles möglich durchprobiert! Dennoch weis ich nicht was ich falsch gemacht haben soll! Kann mir da vielleicht jemand mit etwas mehr erfahrung auf dem Gebiet helfen
Was ich auch noch nicht weis, wie ich Eigenmassen berücksichtigen kann? Danke für Eure Hilfe im Vorraus!
Gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 08. Jan. 2007 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz