| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Alle Traildateien führen zum Absturz (898 mal gelesen)
|
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 21. Dez. 2006 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, wir haben seit längerem mal wieder versucht etwas über eine Trail- Datei wieder herzustellen. Das klappt nicht und führt zum Absturz. Ich habe auf verschiedenen Rechnern verschiedene Dateien probiert, immer mit dem Ergebnis läuft los und stürzt nach einigen Sekunden ab. Im Anhang eine std.out. Evtl. ein Bug in der WV ? ------------------ Gruß Frank [img] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 21. Dez. 2006 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
Hallo, das Abspielen von Traildateien ist eine Sache für sich. Die Trails sind sehr empfindlich gegen Änderungen. Was soll das Trail machen. Ist ProE während der Konstruktion abgestürzt und das Teil soll wieder hergestellt werden ? Oder soll ein wiederkehrender Vorgang wiederholt werden ? Das Trail braucht exakt die gleiche Umgebung wie bei der Aufzeichnung.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Dez. 2006 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
Dem kann ich nur zustimmen. Hier ein paar Sachen, die gerne Probleme machen (nicht unbedingt nachweislich) - häufige Fensterwechsel
- Größenänderungen am Fenster
- neu gespeicherte Stände sind vorhanden
- Aktion, welche zum Absturz führte ist noch enthalten
HTH ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 21. Dez. 2006 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
Hallo, es gibt noch einen Grund, warum die Dateien nicht zum Ziel führen könnten: Wenn man Dialogboxen oder den MenueManager verschiebt, führt der aufgezeichnete Mausklick ins Leere. Es wird so zu sagen die Koordinate auf dem Bildschirm gespeichert, auf die man geklickt hat. Wenn sich dort kein Menü mehr befindet, gehts nicht mehr weiter. Und das Verschieben von Fenstern kann nicht mit aufgezeichnte werden. Daher empfehle ich immer möglichst keine Fenster zu verschieben. Und ich muß ehrlich sagen, seit Version 20 habe ich keine Trails mehr verwendet. Gruß Meike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 21. Dez. 2006 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
|
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Hilfe. - Was tut CONTINUE_FROM_OOS =1 ? - Die Trail sollte einen Absturz retten, also nach löschen einiger letzter Zeilen das teil wieder herstellen. - Bedeutet das, wenn ich nachträglich auch nur irgendeine Kleinigkeit an der Pro/E Oberfläche ändere, daß dann kein Trail mehr läuft? ------------------ Gruß Frank [img] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
Hallo Habt ihr mal versucht im Einzelschrittverfahren die Stelle zu lokalisieren, an der der Absturz erfolgt? Setzt mal SET_TRAIL_SINGLE_STEP auf YES und lasst es laufen. Unter Umständen kann man so die kritische Stelle aus dem trail entfernen. Gruß OLaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
|