Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Profil als Berandungsverbund

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Profil als Berandungsverbund (1681 mal gelesen)
chranz
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chranz an!   Senden Sie eine Private Message an chranz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chranz

Beiträge: 39
Registriert: 19.12.2006

ProE WF2

erstellt am: 19. Dez. 2006 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


skizze.jpg


berandungsverbund_kurven.jpg


berandungsverbund.jpg

 
Hallo!

Ich möchte ein Profil erstellen und habe da einige Probleme mit. Habe zwar schon die Suchfunktion bemüht und einiges gelesen, aber so richtig schlau bin ich leider noch nicht daraus geworden.
Ich habe versucht das gewünschte Profil als Berandungsverbund zu erstellen. Rechteckiger Start- und Endquerschnitt und 2 Splines als äußere Begrenzung.
Nach Ausführung des Berandungsverbindungs-Tools entsteht das auf berandungsverbund.jpg zu sehende Teil.

Warum entsteht dabei kein Profil mit Rechteckquerschnitt, sondern verlaufen an den Kanten sozusagen 2 Körperkanten, die von einer Seitenfläche auf die benachbarte verlaufen? (siehe Pfeile)

Als nächsten Schritt wollte ich das entstandende Teil mit 2mm Wandstärke aufdicken.

Oder ist es geschickter das Profil auf eine andere Art zu erstellen?

Danke für jegliche Hilfe!

------------------
MfG Chranz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 19. Dez. 2006 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chranz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
kann es sein, dass du noch in der Vorschau bist?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shrek
Mitglied
Entwicklung / Design


Sehen Sie sich das Profil von shrek an!   Senden Sie eine Private Message an shrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shrek

Beiträge: 267
Registriert: 19.07.2006

Win7
hp - elitebook
------------
wf2 m220
wf3 m070
wf4 m220
CREO 2.0 [X]
------------
PDM Link 10.0 m030

erstellt am: 19. Dez. 2006 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chranz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von chranz:


Oder ist es geschickter das Profil auf eine andere Art zu erstellen?

Danke für jegliche Hilfe!

[/B]


ich denke es ist geschickter ein zug-ke zu erstellen 

------------------
L.I.T. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chranz
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chranz an!   Senden Sie eine Private Message an chranz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chranz

Beiträge: 39
Registriert: 19.12.2006

ProE WF2

erstellt am: 19. Dez. 2006 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bv_teil.jpg

 
Hallo!
Nein, eigentlich nicht.
Hab nur das Teil angeklickt, damit er die Körperkanten hervorhebt.

------------------
MfG Chranz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 19. Dez. 2006 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chranz 10 Unities + Antwort hilfreich

1. evtl Steuerpunkte einstellen für die ersten Kurven Stück an Stück
2. evtl .die Rechtecke an den zweiten Kurven teilen und nur ein Hälfte machen
3. evtl Zug-Verbund KE

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 19. Dez. 2006 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chranz 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von shrek:
ich denke es ist geschickter ein zug-ke zu erstellen   


Das denke ich auch.

Mit dem Berandungsverbund-Tool geht es aber trotzdem. Es fehlt nur noch eine Kleinigkeit.
Unten bei "Steuerpunkte" auf "Einpassung" klicken und "Stück an Stück" auswählen. Defaultwert ist "Natürlich".


EDIT: da war ich wohl zu langsam


------------------
Stahl.

Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

[Diese Nachricht wurde von Stahl am 19. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chranz
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chranz an!   Senden Sie eine Private Message an chranz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chranz

Beiträge: 39
Registriert: 19.12.2006

ProE WF2

erstellt am: 19. Dez. 2006 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


zug-verbund.jpg

 
Vielen Dank!

Das mit den Steuerpunkten war des Rätsels Lösung bei der Vorgehensweise mittels Berandungsverbund.

Ich hab mir schon fast gedacht, dass die Erstellung als Zug-Verbund-KE die elegantere Lösung ist, allerdings bekomm ich das nie so definiert, dass er das KE erstellen kann.
Ich mach da stets Fehler bei der Definition von UrsprungLeitk, SenkrLtkrv und den Schnitten. Die Schnitte wären ja in meinem Fall sicher die eiden Rechteckquerschnitte.
Aber wo liegt der Untschied zwischen UrsprungLeitk & SenkrLtkrv und welche Kurven wären das in meinem Fall?

Sorry für die dummen Fragen, aber hab gerade schon wieder eine Stunde lang Suchergebnisse im Forum studiert und keine Lösung gefunden. 

Danke!

------------------
MfG Chranz

[Diese Nachricht wurde von chranz am 19. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz