| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: skizzierte Kurve auf gewölbte Fläche bringen (3102 mal gelesen)
|
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Hallo, hallo Forum, habe mal wieder ein kleines Problem und kam mit den Beiträgen, die bereits im Forum stehen nicht viel anfangen können, da sie entweder zu undetailiert beschrieben wurden, oder das Thema nicht so ganz zu meinem Problem gepasst hat. Also hier mein Problem. Ich möchte gerne einen Körper, der auf einer skizzierten Kurve bassiert auf eine gewölbte Fläche bringen, ohne, dass sich die Kontur verzerrt. Anbei habe ich dazu ein kleines Bilchen eingefügt. Die braune Fläche ist die zu projezierende. Tja und die gewölbte ist logischer weise die gewölbte ;o) Da ich mich jedoch nicht so gut mit deisen ganzen spezial tools auskenne, bitte ich jeden, der mit zu dem Thema etwas sagen, sich so detailiert wie möglich auszudrücken (also mit welchem Tool, und was man damit genau machen muss, dass man das gewünschte Ergebnis erziehlen kann). Vorab schon mal herrzlichen Dank für jeden Beitrag! Gruß S.Schilling Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
scooter Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
GunTach, also das Du von "projeziern" und "Körper" sprichst, verwirrt etwas. Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du einen "Körper" bis zur gewölbten Fläche erzeugen. -> und genau so must Du vorgehen also Befehl Körper bis Fläche. Das geht aber nur wenn die Skizzierfläche nicht direkt auf der "bis zu Fläche" liegt. => Abstand ist erforderlich (kannst ja hinterher wieder wegsägen) & Die Fläche bis zu der Du erzeugen möchtest muss natürlich größer sein als die Skizze der Körpers (in Deinem Fall die Kurve) Puh...wenn Du allerdigs die Kurve auf die gewölllte Fläch Projezieren willst, vergiss alles und sga bescheid! ------------------ HP.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, nur die braunen Flächen. D.h. ich möchte die gesamte Kontur einmal flach und einmal so gebogen, wie es abgebildet ist. Wird dann später über eine Famillientabelle gesteuert, welche KE´s in welchem ZSB verwendung finden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
Hallo Shrek, bist du auch dick und grün mit komischen Trichtern auf dem Kopf?? ;-) Kann man das Problem nicht mit Sammelflächenbiegung erschlagen? ------------------ Experience is what you get, when you don't get what you wan't. [Diese Nachricht wurde von andre.hofmann am 13. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scooter Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 23.01.2003 Dell Precision T5600, 64bit, Intel Xeon Quad Core 3,30GHz/10MB, 32GB 1600MHz DDR3 ECC RDIMM, 2 GB NVIDIA Quadro 4000, +24" HP EliteDisplay E242 --------------------------- !Pro/E 2000i² -> Wildfire.. -> Creo4.0! CatiaV5-6R.., NX9, Geomagic Design X, AutoCAD2017, eDrawings
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmm, ich glaub ich hab da was durcheinander gebracht. Ich habe zum erzeugen des braunen Körpers eine skizzierte Fläche verwendet. Diese möchte ich nun auf die gewölbte Fläche projezieren, oder wie auch immer. Es handelt sich hier um eine art Aufkleber, mal gebogen, mal flach...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scooter Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
jou, ich glaub "Körper projezieren geht nicht! Du solltest die Kurve auchf die Fläche projezieren und aus dem Ergebniss dann wieder eine Fläche und daraus (wegen mir) wieder einen Körper. ...meinst´de es so? ------------------ HP.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
scooter Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
@andre Vorsicht, Du verzerrst beim projizieren die Texthöhe. Besser Wickeln. Oder mit Steuerkurvenbiegung (siehe Anhang) ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
Du klickst RMT auf den Anhang, sagst "Datei speichern unter" Danach die endung.txt löschen und schon hast du ein part, welches du in Prö öffnen kansst. Es sei denn du hast die Student Edition... [edit] Wie schreib ich denn heute... Danach die Endung '.txt' löschen und schon hast du ein Part, welches du in Prö öffnen kannst. Es sei denn, du hast die Student Edition... ------------------ Beste Grüße, Max
[Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich kann nur "Ziel speichern unter", oder "Link speichern unter" "Datei speichern unter" ist nich tdabei, stellich mich grad blöder an als ich bin ??? ;o( ich denke normale Version. des geht ned...*schluchts* [Diese Nachricht wurde von SCHILSSK am 13. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
Dann halt Ziel... Studi-Version oder Kommerzielle??? (ich nehme an Studi) ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Dez. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
Ich habe mal nachgebessert. Mit einer Sammelfläche, welche man abwickelt, ist man meiner Meinung nach flexibler. Wenn man richtig projiziert, wird dann auch die Schrift nicht verzerrt, siehe Beispiel. Oder habe ich einen Knick in der Optik??? ------------------ Experience is what you get, when you don't get what you wan't. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich kann die Sachen nicht aufmachen, kann die Endung .txt nicht löschen, wenn ich es speichern will... ...weils garnicht mehr dahinter steht speicherts automatisch als textdatei [Diese Nachricht wurde von SCHILSSK am 13. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scooter Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
einfach normal mit dem t.txt speichern dann suchst du die datei im explorer und gehst auf umbenennen... natürlich musst du die funktion "bekannte dateierweiterungen ausblenden" deaktiviert haben auf deinem system
------------------ L.I.T.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
scooter Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 190 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
|
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
Jeder fängt mal klein an und auch ein blindes Huhn findet mal einen Korn. Ich vergesse nie meinen Umstieg von AutoCAD auf Pro/E => selten so geflucht, und jetzt? => große Liebe (na ja, fast) ------------------ Experience is what you get, when you don't get what you wan't. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
@andre Beim verbesserten Aufkleber wird der Text auch verzerrt. Kannst du doch mal mit Messen -> Kurvenlänge überprüfen Die Sockellinie vom T ist im flachen 35,7447 lang auf der Projektion dagegen 36,9148 Hier geht aber dann kein Wickeln, da kein zylindrischer Körper... ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
Schade, schade, aber man kann die Schrift ja auch ausschneiden, oder als Gravur auf die Fläche paccken und dann müsste es stimmen. Hab jetzt aber leider keine Zeit noch länger zu probieren, vielleicht morgen wieder. ------------------ Experience is what you get, when you don't get what you wan't. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Für alle, die es interessiert, wie die Kontur bei meinem Werkstück aussieht... Habe es vorher schonmal mit dem "krümmen"-tool versucht, hat aber dann später in der Baugruppe nicht recht klappen wollen mit dem positionieren des Teils. Kann man das Steuerleitkurvenbiegen auch über zwei Kurven? Gruß
S.Schilling Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SCHILSSK
Zitat: Original erstellt von SCHILSSK: ich kann die Sachen nicht aufmachen, kann die Endung .txt nicht löschen, wenn ich es speichern will......weils garnicht mehr dahinter steht speicherts automatisch als textdatei [Diese Nachricht wurde von SCHILSSK am 13. Dez. 2006 editiert.]
Jetzt weiß ich, was du meinst. Im speichern Dialog muss der Dateityp auf "alle" umgestellt werden, dann das .txt weg und speichern. Voilá
------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SCHILSSK Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro E Wilfire II
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|