Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ansichtsbezeichnung ändern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansichtsbezeichnung ändern? (1925 mal gelesen)
brauni-proE
Mitglied
Konstrukteur / IT-Agent


Sehen Sie sich das Profil von brauni-proE an!   Senden Sie eine Private Message an brauni-proE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brauni-proE

Beiträge: 55
Registriert: 15.02.2005

Pro_Eengieer 2001

erstellt am: 11. Dez. 2006 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Ich hab jetzt schon mal ein paar Beiträge durchgeschaut hab aber nichts gefunden!

Also das Problem ist folgendes!
Ich möchte den Zeichnungsnamen ändern!
ein Beispiel: wenn ich eine Ansicht erstelle dann fügt Pro-E automatisch die Bezeichnung DETAIL,SCHNITT,... ein!
Möchte diese Bezeichnung ändern (Englisch Bezeichnung hinzufügen) und weiteres möchte ich auch  noch für die Englische Bezeichnung eine andere Schriftart,Schriftgröße verwenden!

Wie kann ich das Standardisieren?
Hängt das mit der config.win zusammen?

Ich bedanke mich jetzt schon für jeden Beitrag!

Hat jemand eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen

------------------
Zitat:Stanislaw Lem
Die Steigerung der technischen Leistung geht paradoxerweise mit einem Verfall der Fantasie und Intelligenz der Menschen einher.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Dez. 2006 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von brauni-proE:
Hängt das mit der config.win zusammen?

Damit auf gar keinen Fall. Die config.win speichert die Informatione, wie man die Programmoberfläche verändert (Symbolleisten, Menu, Mitteilungsfenster)

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 11. Dez. 2006 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

In einem unbekannten Land
lebt eine B(eere) wohlbekannt 

Pro/E 2001 - Da war mal was
Ist schon ein bißchen weit weg.
Aber 
Da gibt es Einstellungsdateien.

config.win für die Benutzeroberfläche
config.pro für die Funktionseinstellungen
din.dtl für die Zeichnungseinstellungen

In der din.dtl gibt es den Punkt
"Optionen steuern Ansichten und deren Anmerkungen"
und da finden man den Punkt "View Note"
Den setzt man auf "std_din" und die Bezeichnung
"SCHNITT" und "DETAIL" verschwinden.

Eine eigene "Note" solltest Du dann per Mapkey
in die Beschriftung bringen.
Unterschiedliche Schriftgrößen 
wird nicht leicht sein. Weiß nicht.


Dat Nordlicht
*Achtung-liestimmernochmit*

------------------
"Mächtiges Badabum"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 13. Dez. 2006 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

@beere,

.. hast du recht! Insbesondere im Punkte separate Schriftgröße;
da ProE ja generell die Schriftgröße auf 3,5 / 0,35mm voreingestellt hat. (Wenn man das in unser System übertragen hat, nach mm und dies hier nicht auf die INCH Schrifthöhe belässt, der Bemaßungen wegen).

Hier wäre es direkt überlegenswert, eine zusätzliche Option in die .dtl einzubringen, wo man dem Programm die Schriftgröße bei Ansichtsbezeichnungen separat eingeben kann.
Wobei sich das ja auch - mit Ausnahme von Hilfsansichten: 5er Pfeil mit 3,5mm Schrifthöhe (Hinweis)- durch die Detailangaben zieht, die man jedesmal wieder händisch abändern muss.
Weil die Titel der Schnitte selbst müssten ja min. Schrifthöhe 5 nach DIN haben, firmenspezifisch ist mancherorts sogar 7,5er Schrifthöhe die interne Vorgabe.

Mich nervt das schon seit Jahren, dass man hier immer über Eigenschaften, Texthöhe, /ww. Textstil ändern, gehen muss.

Sinnvoll wäre eine Option in der .dtl, wo die Detailtexthöhen, Ansichtsbezeichnungen, Hilfsansichtsnamen separat voreinzustellen wären, wobei der Pfeiltext für die Hilfsansicht an der gewöhnlichen Schrifthöhe hängen bleibt.
(Wobei ich mir hier den Hinweispfeil ohnehin als Symbol bauen musste, 2001 / WF1. Kann nicht sagen, ob das mittlerweile anders ist.)

Na ja, vieleicht wird mal was draus bis WF IV ??


Grüße,

neuer     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 13. Dez. 2006 23:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich


Hilfsansicht_A.jpg

 
Nachtrag und Frage:

Im Anhang ist praktisch der Pfeil mit dem Hinweis auf die "Hilfsansicht "A"" u.a. zu sehen.

Hierzu noch die Frage, ob ab WF II oder III sich dieser Hilfsansichtpfeil mit editierbaren Buchstaben und dem zusammen-
hängenden Ansichtsnamen bereits durch das Programm erzeugt?

Wäre normgerecht nach DIN, meist ist auch das entsprechende Symbol in Firmen nicht vorhanden; und wenn man aus Platzgründen diese Ansicht verschieben oder auf einem anderen Blatt positionieren muss, kommt man ohne diese Angaben nicht aus.


Gruß,

neuer     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz