@beere,
.. hast du recht! Insbesondere im Punkte separate Schriftgröße;
da ProE ja generell die Schriftgröße auf 3,5 / 0,35mm voreingestellt hat. (Wenn man das in unser System übertragen hat, nach mm und dies hier nicht auf die INCH Schrifthöhe belässt, der Bemaßungen wegen).
Hier wäre es direkt überlegenswert, eine zusätzliche Option in die .dtl einzubringen, wo man dem Programm die Schriftgröße bei Ansichtsbezeichnungen separat eingeben kann.
Wobei sich das ja auch - mit Ausnahme von Hilfsansichten: 5er Pfeil mit 3,5mm Schrifthöhe (Hinweis)- durch die Detailangaben zieht, die man jedesmal wieder händisch abändern muss.
Weil die Titel der Schnitte selbst müssten ja min. Schrifthöhe 5 nach DIN haben, firmenspezifisch ist mancherorts sogar 7,5er Schrifthöhe die interne Vorgabe.
Mich nervt das schon seit Jahren, dass man hier immer über Eigenschaften, Texthöhe, /ww. Textstil ändern, gehen muss.
Sinnvoll wäre eine Option in der .dtl, wo die Detailtexthöhen, Ansichtsbezeichnungen, Hilfsansichtsnamen separat voreinzustellen wären, wobei der Pfeiltext für die Hilfsansicht an der gewöhnlichen Schrifthöhe hängen bleibt.
(Wobei ich mir hier den Hinweispfeil ohnehin als Symbol bauen musste, 2001 / WF1. Kann nicht sagen, ob das mittlerweile anders ist.)
Na ja, vieleicht wird mal was draus bis WF IV ??
Grüße,
neuer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP