| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Explosion von Baugruppen (1115 mal gelesen)
|
sregenfuss Mitglied TL
 Beiträge: 1 Registriert: 08.12.2006
|
erstellt am: 08. Dez. 2006 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe einen Zusammenbau von verschiedenen Baugruppen. Wenn ich eine Explosionsdarstellung einfüge sprengt er die einzelnen Baugruppen gleich mit. Kann ich das sperren,sodass ich nur die Baugruppen und nicht die Unterbaugruppen zueinander explodiert darstellen kann? Danke Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aarsar Mitglied
 
 Beiträge: 310 Registriert: 10.06.2003 ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen. ich werde ...
|
erstellt am: 08. Dez. 2006 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sregenfuss
|
dgk Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 08.06.2004 Pro/E WF II M190 I-Link 3.4
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sregenfuss
Zitat: Original erstellt von aarsar: hallo,verwende statt der standard-explosionsansicht eine selbst definierte. dann kannst du explodierte teile und positionen selbst auswählen.
Dazu muss ich aber die Standardexplosion erstellen und dann die Teile einzeln zurechtschieben. Oder gibt es einen anderen Weg Bei grossen Baugruppen mit vielen Unterbaugruppen ist das nämlich immer noch ganz schön Zeitaufwendig. Gruß Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sregenfuss
Nööö Nöö, dazu gehst du im Ansichtsmanager auf Explosion > RMT auf Standard-Eplosion und wählst "NEU" > dann auf "Umdefinieren" z.B. Position, da kannst du dann Komponenten verschieben, über die Voreinstellungen kann man dann z.B. wählen ob man nur einen Teile oder mehrere oder mit Kindern verschieben will, mit RMT schaltest du zwischen Einzelteilen und Unterbaugruppen durch. ------------------ mfg Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sregenfuss
Auch ein kleiner Beitrag von mir. Wenn man komplette Baugruppen verschieben möchte, wählt man diese am besten über den Modellbaum aus. Das war bestimmt kein sehr innovativer Beitrag, aber Kleinvieh macht auch Mist. ------------------ Experience is what you get, when you don't get what you wan't. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sregenfuss
Mahlzeit! Du kannst auch beim umdefinieren Deiner Explosion (z.B. Standart-Explosion) den sog. Explosionsstatus ändern. Hier kannst Du angeben, ob einzelne Komponenten oder Baugruppen explodiert dargestellt werden sollen oder zusammengebaut! Grüße, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |