| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Ausschnitt einer Baugruppe in Zeichnung darstellen (910 mal gelesen)
|
constructing_engineer Mitglied Maschinenbau - Student

 Beiträge: 17 Registriert: 17.05.2006 Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich möchte ein Teil einer größeren Baugruppe in einer Zeichnung darstellen, habe nun aber das Problem, dass beim Drucken auch über den eigentlichen Zeichnungsrand hinaus gedruckt wird. (siehe Anhang) Wie kann ich die Zeichnung "abschneiden"? die Pro/E-Hilfe hat mich genauso wenig weitergebracht wie die Foren-Suche... Würde mich sehr freuen wenn jemand die Geduld hat sich mit solchen Anfängerproblemen rumzuschlagen DABKE SCHONMAL!! gruss Dominik ------------------ Sollen wir es elektrisch machen, oder sollen wir es so machen, dass es funktioniert? :-) constructing_engineer arbeitet mit Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für constructing_engineer
|
constructing_engineer Mitglied Maschinenbau - Student

 Beiträge: 17 Registriert: 17.05.2006 Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tip, aber das Problem ist, dass ein Teil eines sehr großen Bauteils mit dargestellt werden soll, und die Zeichnung im Maßstab 1:1 bleiben soll. da hilft auch A0 nicht ;-) will eben wissen wie ich das Teil "abschneiden" Kann ------------------ Sollen wir es elektrisch machen, oder sollen wir es so machen, dass es funktioniert? :-) constructing_engineer arbeitet mit Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für constructing_engineer
Ansicht markieren => Eigenschaften und dann statt Vollansicht Teilansicht einstellen und den Anweisungen von ProE folgen... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
constructing_engineer Mitglied Maschinenbau - Student

 Beiträge: 17 Registriert: 17.05.2006 Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Student Edition
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tiefschnorchler Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 27.10.2005 Pro/ENGINEER WF4 M150 Pro/INTRALINK 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für constructing_engineer
Hallo constructing_engineer, hier in dem Fall würde ich dies auch wie tvd vorgeschlagen hat, mit einer Teilansicht machen. Wenn Du allerdings nur einen Ausschnitt aus einer Gesamtzeichnung benötigst, dann kannst Du im Plottmenü mit der Einstellung Plottbereich eine Box über den gewünschten Bereich ziehen. Aber Achtung auch das entsprechende Blattformat wählen. Gruß tiefschnorchler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |