Hallo zusammen.
Ich verbringe nun schon recht lange mit der Suche nach einer Lösung und die vielen Threads über nicht vorhandene 3d-sweep-funktionen lassen meine Erwartungshaltung nicht gerade steigen.
Folgendes Problem:
Ich möchte die Herstellung einer Verzahnung simulieren, bzw. eigentlich geht es mir weniger um die Simulation, als um das Erzeugen einer Schneidenkontur. Euch ist wahrscheinlich der Wälzprozess bei der Erstellung von Zahnrädern bekannt, wo das Verzahnungswerkzeug eine Linearbewegung ausführt und das Werkstück sich dreht. Wo sich die Teile überschneiden wird beim Werkstück Material weggenommen.
Da ich letzten Endes den umgekehrten Fall benötige, also ich habe ein sternförmiges Werkzeug, welches eine Art Zahnstange erzeugt, bin ich einen Schritt weiter gekommen. Ich nehme das Sternförmige Werkzeug, mache damit einen Materialschnitt in meiner Zahnstange und muster diesen Schnitt (linear und gedreht). Somit bekomme ich schon mal eine gute Vorstellung von dem Profil, welches sich in der Zahnstange abheben wird.
Da ich aber ein bestimmtes asymmetrisches Profil in der Zahnstange erzeugen möchte, wäre mir der umgekehrte Weg lieber. D.h. ich muss das Werkzeug feststehen lassen und die Zahnstange drumrumbewegen und von meinem Werkzeug abziehen. Nun ist aber die Bewegung der Zahnstange nicht so einfach, sondern entlang einer Evolventen. Und ich habe es nicht geschafft mehrere KOS auf der Evolvente so zu verteilen und auszurichten, dass ich sie als Referenzmuster für meine Zahnstange nehmen kann.
Gibt es da weitere Ansätze? Irgendeinen Tipp noch oder kann ich das ganze erden? Wäre über jegliche Ideen und Tipps dankbar.
Genial wäre es, wenn ich einfach die Bewegungen definiere und sage, zieh mir Teil b von A ab.
Vielen Dank schon mal.
Gruss,
Matthias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP