| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Welle in Zeichnung aufbrechen (verkürzt darstellen) (7268 mal gelesen)
|
floosmile Mitglied TZ

 Beiträge: 13 Registriert: 29.11.2006 WF4
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi leute, habe mal wieder ein problem mit wildfire 2. in einer zeichnung soll die welle durch eine unterbrechung (zick zack) gekürzt werden, da sie zu lang für die zeichnung ist. wer kann mir über eine mögliche funktion auskunft geben? dank euch schon einmal... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kilma Mitglied CAD Betreuer
 
 Beiträge: 165 Registriert: 12.10.2005 Wildfire 3.0 Wildfire 4.0 (Testsytem) Windchill 9.1 CoCreate V16
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
Hallo, meinst du vielleicht Bruchansichten?? (Bei der Ansicht auf Eingenschaften => Sichtbarer Bereich => Bruchansicht => Kante anwählen an der geschnitten werden soll) Gruß ------------------ marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
|
floosmile Mitglied TZ

 Beiträge: 13 Registriert: 29.11.2006 WF4
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
|
kilma Mitglied CAD Betreuer
 
 Beiträge: 165 Registriert: 12.10.2005 Wildfire 3.0 Wildfire 4.0 (Testsytem) Windchill 9.1 CoCreate V16
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
|
floosmile Mitglied TZ

 Beiträge: 13 Registriert: 29.11.2006 WF4
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
Bruchansichten können so viel ich weiss nicht wieder rückgängig gemacht werden. Vielleicht weiß jemand aber mehr darüber... TVD ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
soviel ich weiss auch nicht.. zumindest bis jetzt habe ich auch noch keine möglichkeit entdeckt  aber ich füge einfach das teil nochmal in der selben orientierung ein, markiere alle bemaßungen und verschiebe sie in die neue ansicht .. umständlich aber besser als alles nochmal zu machen ------------------ L.I.T.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floosmile Mitglied TZ

 Beiträge: 13 Registriert: 29.11.2006 WF4
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
Zitat: Original erstellt von floosmile: ...irgendwie doof des wildfire...
Mahlzeit! Ich hoffe, jetzt kommt nicht wieder eine Diskussion auf!!! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
Zitat: Original erstellt von shrek:... markiere alle bemaßungen und verschiebe sie in die neue ansicht .. umständlich aber besser als alles nochmal zu machen [/B]
NEIN! NICHT besser! Absoluter Schwachsinn, was Du hier vorschlägst! Kein Mensch kann mit so einer verhunzten Zeichnung was anfangen! @alle: Bruchansichten sind nicht umwandelbar, daher nur mit äußerster Vorsicht zu verwenden. Stellt Euch mal vor, im geschnittenen Teil kommt eine bohrung rein oä - ganze Zeichnungsansicht muß neu gemacht werden! @floosmile: nur weil Du noch nicht hinter Die Bedienung gestiegen bist, ist das Programm doof - es ist nur leider so, daß die wenigsten Fehler/Schwierigkeiten im Programm liegen, sondern ProE so vielfältig ist, daß man Monate und etliche Schulungen braucht, um vernünftig damit zu arbeiten. Ich nehme stark an, daß Du gerade erste Gehversuche machst, dann bemüh' Dich aber und steh' wieder auf! ------------------ iS engineering Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: Mahlzeit!Ich hoffe, jetzt kommt nicht wieder eine Diskussion auf!!!
Zu spät!! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
|
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
du schreibst vom Verschieben der Bemaßungen - diese beziehen sich aber auf eine gelöschte Ansicht. Richtig wäre daher entweder alle Bemaßungen neu erzeugen, oder (wenn viele Bemaßungen editiert wurden - also Toleranzen, Präfix, Suffix,...) diese einzeln zu markieren und über "Ansatz editieren" neu zuzuweisen. peter ------------------ iS engineering Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
shrek Mitglied Entwicklung / Design
 
 Beiträge: 267 Registriert: 19.07.2006 Win7 hp - elitebook ------------ wf2 m220 wf3 m070 wf4 m220 CREO 2.0 [X] ------------ PDM Link 10.0 m030
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
mit verschieben meinte ich ja nach dem markieren die funktion "element in ansicht bewegen" zu benutzen. er findet ja wieder die gleichen referenzen - da ja das gleiche teil eingefügt wurde ? oder irre ich mich da ? ------------------ L.I.T.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für floosmile
Zitat: Original erstellt von flavus: du schreibst vom Verschieben der Bemaßungen - diese beziehen sich aber auf eine gelöschte Ansicht.
Bemaßung von gelöschten Ansichten gibts nicht! Die gehen mit der Ansicht ins Nimmerland! Zitat:
Richtig wäre daher entweder alle Bemaßungen neu erzeugen,...
Auch nicht! DAS sind "verhunzte" Zeichnungen! Richtig ist, gezeigte Maße in der neu erzeugten Ansicht zu zeigen (oder Ansicht wechseln, wie Shrek schon gesagt hat)! Zitat:
keine Diskussion, nur eine Aufmunterung, weiterzulernen
Da bin ich auf Deiner Seite! Mahlzeit, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floosmile Mitglied TZ

 Beiträge: 13 Registriert: 29.11.2006 WF4
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hey leute, also ich danke erst einmal alle, die mir hier tips geben. auch das ist richtig, das ich mich noch in den anfängen von pro/e befinde, weil mein chef der meinung ist, ich müsste alles können, wenn ich mit pro/e anfange... nur doof, das es nicht so ist. so, nun zu dem anderen thema. ich wollte keinen streit enfachen hier und bedanke mich auch gleich für die aufmunterungen... ansonsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |