| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Schraffur für Text bei Kosmetik unterbrechen (1848 mal gelesen)
|
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit bei einer skizzierten Kosmetik die Schraffur zu unterbrechen? In einem normalen Querschnitt ist es ja klar und auch kein Pro/Blem, aber ich konnte keine Einstellungsmöglichkeit für das Kosmetikelement finden. Hierbei handelt es sich ja eigentlich auch nicht um eine Zeichnungsschraffur, aber es muß doch eine Möglichkeit geben... ------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
|
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von COMPUTERSPACE: Aber versuchs doch mal mit einer Bitmap.
Und dann? Die Schraffur soll einen bestimmten Bereich in einer BG kennzeichnen. Dieser Bereich soll bemaßt werden. Es ist aber nur innerhalb der Schraffur Platz für das Maß.
------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pro-e_girl Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 149 Registriert: 19.06.2005
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
|
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
|
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von war ich das etwa: ...ich glaube da bleibt dir nichts anderes überig, als den unschraffierten Bereich schon in deiner Kosmetik-Skizze zu definieren(Rechteck).
Genau so etwas habe befürchtet. Ich hatte gehofft es gäbe eine andere Lösung.
------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
das kann eigentlich auch nicht gehen ... woher soll das Modell wissen, wo in der Zeichnung ein Maß steht, dass die Zeichnung unterbricht  deshalb geht das eben nur mit den Schraffuren der "echten" Querschnitte ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: das kann eigentlich auch nicht gehen ... woher soll das Modell wissen, wo in der Zeichnung ein Maß steht, dass die Zeichnung unterbricht deshalb geht das eben nur mit den Schraffuren der "echten" Querschnitte
Ich hatte eigentlich erwartet, daß die Zeichnung eine Schraffur aus dem Modell als solche erkennt und auch so behandelt. Na ja, kann man nichts machen.
------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
Zitat: Original erstellt von bommy007: Ich hatte eigentlich erwartet, daß die Zeichnung eine Schraffur aus dem Modell als solche erkennt und auch so behandelt.
Vielleicht mal in Wildfire 22 ... aber dann ist doch auch schon die Gedankenschnittstelle drin, mit der dann die Konstrukteure ihre Vorstellung ohne Umwege über Maus und Tastatur in Modelle umwandeln können. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |