Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Hilfe: Muster entlang der Kurve

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Hilfe: Muster entlang der Kurve (801 mal gelesen)
dong.liu
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von dong.liu an!   Senden Sie eine Private Message an dong.liu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dong.liu

Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2006

erstellt am: 04. Dez. 2006 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Muster_auf_Kurve_Problem_2.jpg


Muster_auf_Kurve_Problem.jpg

 
Moin zusammen.

Ich habe WILDFIRE 3 rumprobiert, und habe 2 Problem mit der neuen Funktion "Muster entlang der Kurve"

problem 1: (Wie im Anhang gezeigt)ich habe schon eine Kurve und 2 Skizzen erstellt. wenn ich ein Schnitt entlang ein Kurve mustern(pattern) möchte, kann ich als Bezugskurve nur die Skizze wählen. Bei der erstellten Kurve funktioniert es nicht. Weiß jemand wie kann ich hinkriegen?

Problem 2: (wie im Anhang gezeigt)wenn ich mit einer Skizze zu mustern anfange, habe ich festgestellt, daß die zuerzeugende Elemente(im Bild Schwarze Punkte) nicht genau entlange der Skizze stehen. kann man es korrigieren?

ich bin neu hier, also freue mich schon auf jede Antwort!

Gruß!

Dong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

war ich das etwa
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von war ich das etwa an!   Senden Sie eine Private Message an war ich das etwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für war ich das etwa

Beiträge: 290
Registriert: 09.10.2003

Dell M90 2GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500M
2001-WF3

erstellt am: 04. Dez. 2006 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dong.liu 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

alternativ zu deiner Vorgehensweise:
Punkt auf Kurve erzuegen; Option Relativ (1/10 Kurvenlänge)
den Punkt dann Mustern.

Gruss Jürgen


PS: Das mit dem Mustern über Kurve funktioniert glaube ich noch nicht immer, das Problem wie in deinen Bildern hatte ich auch. Vielleicht ist es ja schon bei PTC bekannt und einer weiss die Hinweisnummer.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 04. Dez. 2006 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dong.liu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
die schwarzen Punkte sind nur eine Vorschau, die nicht die exakte Position wiederspiegeln, sondern nur darstellen sollen, wo das Muster liegt, insbesondere ob man in positiver oder negativer Richtung mustert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 04. Dez. 2006 18:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dong.liu 10 Unities + Antwort hilfreich

Außerdem kann man durch Anklicken der schwarzen Punkte einzelne Musterobjekte an- bzw. ausschalten. Bei ausgeschalteten Musterobjekten ist der Punkt dann weiß.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 04. Dez. 2006 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dong.liu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Freunde des Musterns,
beim Mustern entlang der Kurve kommt es 1. darauf an, wie das zu musternde KE relativ zur Kurve liegt und 2. (bei Komponenten in der BG) wo der Ansatz der Komponente ist.

Im 2. Bild sieht man einen vertikalen Versatz zwischen dem ersten Element und dem Kurvenstartpunkt. Dieser wird konstant beibehalten.
Das zu musternde KE muß genau auf dem Startpunkt der Kurve liegen, sonst wird es relativ gemustert.
Hatte mit dem KE auch schon viel Freude...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 04. Dez. 2006 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dong.liu 10 Unities + Antwort hilfreich


pattern.jpg

 
Hallo,
ich habe es nochmals gecheckt und nichts Mystisches gefunden (siehe auch den Anhang). Also stelle mal dein Teil ins Forum. Ich werde es mir mal anschauen.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dong.liu
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von dong.liu an!   Senden Sie eine Private Message an dong.liu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dong.liu

Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2006

erstellt am: 04. Dez. 2006 23:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test_4_12.prt.zip

 
Vielen Dank für eure Hilfe, und jetzt ist 2.Problem gelöst: Ich wollte eigentlich ein Schnitt entlang einer Kurve mustern. Um es zu steuern muss der Anfangspunkt von der Bezugskurve genaue in der Mitte des Schnittes liegen.(ich habe vorher am Ende des Schnittes gelegt).

Aber es bleibt mir die 1. Frage noch offen, nämlich wie kann ich meine Kurve statt Skizze als bezugskurve für Muster wählen? Anbei ist die Daten,vielleicht kann ihr mal reinkucken.

Gruß!

Dong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 05. Dez. 2006 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dong.liu 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von dong.liu:
Vielen Dank für eure Hilfe, und jetzt ist 2.Problem gelöst: Ich wollte eigentlich ein Schnitt entlang einer Kurve mustern. Um es zu steuern muss der Anfangspunkt von der Bezugskurve genaue in der Mitte des Schnittes liegen.(ich habe vorher am Ende des Schnittes gelegt).

Das ist das, was ich mit dem Versatz meinte...

Zu Frage zwei:
habe zwar gerade kein ProE offen, aber soweit mich meine Erinnerug nicht im Stich läßt, funktioniert das nur mit einer skizzierten Kurve...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dong.liu
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von dong.liu an!   Senden Sie eine Private Message an dong.liu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dong.liu

Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2006

erstellt am: 05. Dez. 2006 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke,Cybernuth

Villeicht geht es nur bei den Skizzierten Kurven.

Aber ich habe den Anhang von COMPUTERSPACE gekuckt, das ist genau was ich will.

Eine Frage an COMPUTERSPACE, wie hast du es geschafft?

danke für alle Seiten!

dong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz