Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Oberfläche abziehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Oberfläche abziehen (929 mal gelesen)
Schranzi12
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schranzi12 an!   Senden Sie eine Private Message an Schranzi12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schranzi12

Beiträge: 44
Registriert: 23.10.2005

Pentium IV mit 3GHz Pro Engineer WF2 student edition
mit MDO und ProMechanika

erstellt am: 02. Dez. 2006 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander!

Ich bin wieder einmal an die Grenze meiner ProE Kentnisse gestoßen!

Gibt es ein Tool, mit dem ich die Oberfläche eines Volumenkörpers abziehen kann (oder nur Teile davon), um sie später mit einer anderen Sammelfläche zu verschmelzen?

MfG Schranzi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Dez. 2006 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

was meinst Du mit abziehen?

Man kann in ProE Flächen kopieren und diese dann zu einer neuen verschmelzen.
-Fläche des Teils wählen (anclicken bis hervorgehoben)
-editieren - Fläche kopieren


------------------
Gruß aus dem Norden

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 02. Dez. 2006 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Schranzi12 10 Unities + Antwort hilfreich

Das kriegen wir schnell ausm Gedächtnis hin:
Eine einzelne Fläche markieren (eventuell vorher rechts unten auf "Geometrie" stellen), dann rechte Maus / Körperflächen.
Jetzt ist die komplette Oberfläche von Deinem Körper (auf dem Bildschirm!) markiert, jetzt nur noch schnell die Icons für "kopieren" und "einfügen" gedrückt, oder STRG C & STRG V, dann einmal "OK" und fertich - schon hast Du eine Sammelfläche!  

[EDIT:]Menno!  Zu lange gefrühstückt... Hallo Peddersen! 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schranzi12
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schranzi12 an!   Senden Sie eine Private Message an Schranzi12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schranzi12

Beiträge: 44
Registriert: 23.10.2005

Pentium IV mit 3GHz Pro Engineer WF2 student edition
mit MDO und ProMechanika

erstellt am: 02. Dez. 2006 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Danke für eure Hilfe, hat bestens funktioniert!
War genau das nach dem ich gesucht habe, und auch noch so einfach!

MfG Schranzi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz