Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungsmodell ist schreibgeschützt - Fehlermeldung bei Zeichnungserstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Zeichnungsmodell ist schreibgeschützt - Fehlermeldung bei Zeichnungserstellung (1563 mal gelesen)
chrissyPu
Mitglied
WiMi


Sehen Sie sich das Profil von chrissyPu an!   Senden Sie eine Private Message an chrissyPu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrissyPu

Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 01. Dez. 2006 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich sitze gerade an meiner Studienarbeit und muss da für unsere Werkstatt einige Zeichnungen anfertigen. Nun geht das ja mit ProE relativ einfach, seit heute bekomme ich aber oben angegebene Fehlermeldung im Mitteilungsfenster, wenn ich einen Schnitt zu einem Teil hinzufügen will.
An sich ist die Fehlermeldung ja sehr aussagekräftig, allerdings ist das Teil weder über den ProE-Schreibschutz noch als Datei im Dateisystem schreibgeschützt.

Ist jemandem von Euch das schon mal über den Weg gelaufen? Ich bin leider nicht wirklich der ProE-User, der sich mit den ganzen Config-Files auskennt, sondern eher jemand, der das ganze nebenher nach dem alten Pfadfinder-Motto "Learning by doing" macht...

Hab ProE Wildfire 2.0 als Educational Version auf XPpro, die Software-Systemsteuerung liefert mir den Datecode M110.

Allseits ein schönes Wochenende,

chrissy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 02. Dez. 2006 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrissyPu 10 Unities + Antwort hilfreich

Was genau ist NICHT schreibgeschützt. Nur die Zeichnung, oder auch das Part bzw. die Baugruppe? Muss nämlich alles überschrieben werden können, da Du für den Schnitt ja auch das Modell änderst...

Stefan

------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 02. Dez. 2006 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrissyPu 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit!

Meinst Du mit Schnitt einen Querschnitt in der Zeichnung (z.B. A-A)?
Wenn ja, kenn ich das Pro/Blem, wenn man versucht einen Querschnitt in einer Variante zu erzeugen. In diesem Fall: Schnitt im generischen Teil erzeugen.
Vielleicht hilfts ja!?

Grüße, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrissyPu
Mitglied
WiMi


Sehen Sie sich das Profil von chrissyPu an!   Senden Sie eine Private Message an chrissyPu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrissyPu

Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 02. Dez. 2006 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

schön, dass man auch am Wochenende hier Antworten bekommt...

Nicht Schreibgeschützt heißt, dass ich, wenn ich Bearbeiten -> Schreibschutz -> Zurücknehmen (oder wie auch immer der Punkt im Wortlaut heißt) auswählen kann und dann die Meldung "Kein Schreibgeschütztes KE gefunden" bekomme. Daraus schließe ich, dass auch das ganze Teil nicht schreibgeschützt ist - sonst müsste es ja spätestens nach diesem Befehl es nicht mehr sein....

Baste, Deine Hilfestellung verstehe ich leider nicht... Ich meine einen Querschnitt wie z.B. A-a, aber ich kann mit dem Begriff "Generisches Teil" nichts anfangen. Meinst Du, direkt im Modell (also nicht im zeichnungsmodus) eine Ebene erstellen, die ich dann als 2D-Schnitt auswähle...? Wenn ja, hab ich das auch versucht - leider erfolglos. Die Ebene kann ich dann leider auch nicht auswählen...

Allseits ein schönes Wochenende,

chrissyPu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 02. Dez. 2006 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrissyPu 10 Unities + Antwort hilfreich

Aaaalsoo,

erzähl mal was Du eigentlich genau gemacht hast.
Zeichnung von ner Baugruppe, oder nem Teil? Ist das ganze als Familientabelle aufgebaut, oder "in freier Wildbahn lebend"? Und wo genau hast Du den Schreibschutz runtergenommen. Und wo hast Du jetzt den Schnitt reingemacht. Wenn Du ne Baugruppe schneiden willst, dann kannst Du auch nur ne Baugruppenebene auswählen. Die Ebenen von Komponenten interessieren Pro/E dabei zum Glück absolut nicht. Gib uns Infos, fütter uns mit Daten... 

Gruß
Stefan

------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrissyPu
Mitglied
WiMi


Sehen Sie sich das Profil von chrissyPu an!   Senden Sie eine Private Message an chrissyPu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrissyPu

Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 02. Dez. 2006 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi...

Also, ich habe ein Teil. Das ist nur ein Teil, noch nicht in einer Baugruppe eingebaut und wahrscheinlich auch nicht in einer Familientabelle (aus dem einfachen Grund, dass ich auch mit diesem Begriff nichts anfangen kann). Prinzipiell ist es es ein Rohr mit verschiedenen Querschnitten über der Länge, teilweise einem Innengewinde und einigen kleineren Modifikationen wie einem zweiten Loch mit Innengewinde.

Von diesem Teil möchte ich in einer Zeichnung neben einer normalen Ansicht auch einen Schnitt, diesen am sinnvollsten auch in einer der Ebenen, die vom Koordinatensystem des Teils aufgespannt werden.

Den Schreibschutz hab ich in dem ProE-Modul, wo ich auch das Teil erzeuge vom besagten Teil entfernt bzw. die Info erhalten, dass ProE kein KE mit Schreibschutz findet.

Den Schnitt habe ich sowohl in der Zeichnung (Ansicht plaziert, Projektionsansicht hinzugefügt, bei den Eigenschaften der Projektionsansicht Schnitt ausgewählt, 2D-Schnitt, beim Anwählen von "Neu erzeugen..." kommt dann die Fehlermeldung) versucht hinzuzufügen als auch über das Einfügen einer Ebene im Teil-Erzeuge-Modus. Aber auch die kann ich dann nicht als 2D-Schnittebene auswählen...

Hilft das, mein Problem zu verstehen? Grüße,

chrissyPu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Dez. 2006 21:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich hatte diese Fehlermeldung glücklicherweise noch nicht.
Daher nur ein Tipp zum eingrenzen des Problems.

Kannst Du im Teil einen Schnitt erzeugen (nicht nur die Ebene)?
Sollte das möglich sein, versuche diesen in der Zeichnung dann auszuwählen.

Benutzt Du irgendwelche config-Optionen?

------------------
Gruß aus dem Norden

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 03. Dez. 2006 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrissyPu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von chrissyPu:
Hilft das, mein Problem zu verstehen?

Ja, das war genau richtig: deutlich formuliert und gutes Deutsch!
Ich wünschte, so was würde ich hier ständig lesen... 

Bevor wir jetzt auf der Pro/E-Seite alle Möglichkeiten abklopfen, würde ich gerne noch zwei Sachen auf Betriebssystemebene sicherstellen:
1. Hast Du Teil/Zeichnung selbst auf diesem Rechner erstellt, auf dem Du grade arbeitest? Ansonsten könnte das vielleicht auch ein Schreibschutz auf File-Ebene sein...
2. Kannst Du andere Manipulationen an Teil und Zeichnung durchführen und ohne Fehlermeldung speichern? Auf deutsch: Mach mal ein neues Loch ins Teil und noch eine Ansicht auf die Zeichnung und speichere dann mal!

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrissyPu
Mitglied
WiMi


Sehen Sie sich das Profil von chrissyPu an!   Senden Sie eine Private Message an chrissyPu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrissyPu

Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 03. Dez. 2006 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morschens...

Eigentlich bin ich ja ein Mensch, der verstehen will, warum etwas nicht funktioniert. In diesem Fall geb ich glaube ich auf, aber zumindest klappt es mit dem Tipp von Peddersen... Hatte ich eigentlich gedacht schon versucht zu haben, aber da hab ich mich wohl im falschen Menü bewegt...

Vielen Dank an alle für die Mühen,

chrissyPu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 03. Dez. 2006 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

upps falsch gelesen 


------------------
Gruß aus dem Norden

[Diese Nachricht wurde von Peddersen am 03. Dez. 2006 editiert.]

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 04. Dez. 2006 06:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrissyPu 10 Unities + Antwort hilfreich


FamTab.jpg

 
Mahlzeit!

Ich bleibe bei dem Thema FamilienTabelle. Mach mal Info>Modell (siehe Bild). Wenn Du dann lesen kannst
TEIL 237417B_971P-12 - VARIANTE DES GENERISCHEN TEILS 971_KST_BIBLIOTHEK (Wobei die Namen natürlich Andere sind  ), dann öffne das generische Teil (In meinem Fall 971_kst_Bibliothek), um den Schnitt zu definieren.
Wenn das Teil KEINE Variante/Instance einer FamilienTabelle ist, übergebe ich wieder an die Kollegen!   

Grüße, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

EDIT: Bild vergessen!

[Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 04. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 04. Dez. 2006 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrissyPu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Guten Morgen!

Ich vermute hier wurde diese config.pro Option so gesetzt:
draw_models_read_only YES

Da bekommt man so eine Fehlermeldung:
"Zeichnungsmodell ist schreibgeschützt - Veränderungen sind unzulässig"


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrissyPu
Mitglied
WiMi


Sehen Sie sich das Profil von chrissyPu an!   Senden Sie eine Private Message an chrissyPu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrissyPu

Beiträge: 11
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 04. Dez. 2006 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Yeah - Tschakka... That's it... Danke.

chrissyPu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz