Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Materialschnitt in Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Materialschnitt in Baugruppe (780 mal gelesen)
Sabine17
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sabine17 an!   Senden Sie eine Private Message an Sabine17  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sabine17

Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2006

Wildfire 2

erstellt am: 28. Nov. 2006 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Baugruppenschnitt. Und zwar wollte ich in einer Baugruppe einen Materialschnitt (Bohrung) einbringen, es wird aber zusätzlich zu dem Materialschnitt eine Fläche erzeugt, die die gleiche Geometrie wie die Skizze hat. Die Fläche kann man nicht über Layer unterdrücken und sie wird auch nicht im Modellbaum als Feature dargestellt. Im Modellbaum erscheint ein Materialschnitt und in der Info ist er auch als Solid, Cut ausgewiesen. Es ist auch unabhängig, ob ich einen Revolve oder Extrude erstelle. Wenn ich allerdings durch mehr als eine Komponente der Baugruppe schneide, wird die Fläche nicht erstellt -  sondern einfach ein ganz normaler Cut wie man ihn kennt.
Kann mir da jemand helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

docci
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von docci an!   Senden Sie eine Private Message an docci  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für docci

Beiträge: 219
Registriert: 01.04.2005

erstellt am: 28. Nov. 2006 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine17 10 Unities + Antwort hilfreich

Hm, leider kann ich Dir bei Deinem Problem direkt nicht helfen, dennoch stelle ich mir die Frage, weshalb ein Baugruppenschnitt notwendig ist, wenn Du nur ein Bauteil schneidest?

Bin eigentlich im allgmeinen ein wenig gegen die Verwendung von Baugruppenschnitten, wenn sich dies vermeiden läßt.

Bei der Gefahr, Kritik dafür einstecken zu müssen dennoch einen feinen Gruß.

------------------
"Hast du ein Problem, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, so mache kein Problem daraus."

[Siddharta Gautama]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 28. Nov. 2006 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sabine17 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du die zu schneidenden Komponenten von Hand gewählt?! Wie ist die Sichtbarkeit eingestellt?
Welche Wochenversion setzt Ihr ein? (M... siehe Profil) Tritt es bei einer anderen Wochenversion auch auf? Schon mal bei den tan/tpi gesucht?
Hast Du mal ein Bild?
Ich hatte neulich ein ähnliches Problem mit einem Sketched Hole, welches erst nach einem 2. Regenerieren wirklich im ASM war. Da das UDF jedoch über eine Applikation platziert wurde, habe ich es darauf geschoben (Beta Version) Das versuche ich morgen noch einmal nachzuvollziehen.

------------------
freundlich grüßend
        

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz