Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Hardwareanforderung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Hardwareanforderung (632 mal gelesen)
Stefan20102
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Stefan20102 an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan20102  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan20102

Beiträge: 1
Registriert: 25.11.2006

erstellt am: 25. Nov. 2006 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo beisammen,

hab da ne Frage!
Kenn mich mit PC's nicht mehr so sonderlich gut aus und würde deshalb gerne von euch wissen was so die Mindestanforderung für Pro-E Wildfire 2 ist!?
Ich brauche dieses Programm wegen meiner Schule und bin dabei mir einen Laptop zu kaufen.
Ich würde nun gerne wissen ob ich mit folgenden Laptop gut mit dem Programm arbeiten kann:

Fujitsu Siemens AMD Turion64 X2

Prozessor: Mobile AMD Turion64 X2 TL 50, 1,6 GHz
1024 DDR
120 GB Festplatte SATA, 5400 rpm
15,4" WXGA Crytal View, max. Auflösung 1280 x 800
Grafikkarte: ATI Radeon XPRESS 1100 128 MB up to 256 MB shared memory

Um schnelle Antworten bin ich sehr dankbar!!!

Gruß,
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 25. Nov. 2006 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


hardware_siemnes.pdf

 
Hallo,

Du wirst hier wohl niemanden finden, der etwas anderes als die PTC-zertifizierte Hardware empfehlen wird.
Alles andere ist Dein Risiko.

------------------
Gruß aus dem Norden

[Diese Nachricht wurde von Peddersen am 25. Nov. 2006 editiert.]

bommy007
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von bommy007 an!   Senden Sie eine Private Message an bommy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bommy007

Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2005

STools2010:
- WF3 M190
- WF4 M150
- WF5 M040
Compaq nw9440
2,13GHz; 4GB
Vista 64bit
Quadro FX 1500M

erstellt am: 25. Nov. 2006 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan20102 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

leider muß ich Peddersen Recht geben.

Aber um Dich ein wenig zu beruhigen: Die Ausstattung von dem Schläppi hört sich schon nicht ganz schlecht an. Prozessor und Arbeitsspeicher sind für Deine Zwecke ausreichend. Sobald Du mit richtig großen Baugruppen arbeiten willst, ist ein Prozessor jenseits von 2 GHz schon angebracht.

Der Große Knackpunkt ist in der Regel die Grafikkarte. Nur die von PTC zertifizierten Karten haben den Treiber, der eine Pro/E optimierte Einstellung erlaubt. Und die wirst Du nur in entsprechenden Markengeräten finden. Links in meinbem Profil findest Du die Angaben für ein Pro/E High-End Schläppi.

Solltest Du schon die WF2 haben, hol Dir den Rechner, installiere Pro/E und teste. Du hast ja schließlich zehn Tage Rückgaberecht. 

------------------
Grüßle aus Stuttgart

Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...) 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1285
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 27. Nov. 2006 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan20102 10 Unities + Antwort hilfreich

Da also Schüler/Student eine zertifizierte Lösung höchstwahrscheinlich nicht finanzierbvar sein wird (> 2000 ¤) solltest du darauf achten zumindes ein System mit nVIDIA Grafik zu kaufen, da diese in der Regel deutlich besser mit CAD-Anwendungen harmonieren.

------------------
www.workstation-center.de

Mein kleiner "Nebenjob"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz