Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Gewinde inch/mm

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Gewinde inch/mm (1349 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Nov. 2006 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Guten Abend,

ich bin Anfänger in ProE und mache gerade eine konstruktive Studienarbeit. Dazu muss ich Zeichnungen in ProE erstellen. Ich hab jetzt schon einige gemacht und wollte nun Gewindebohrungen einfügen. Dabei habe ich festgestellt das die Einheit auf inch eingestellt ist. Wenn ich nun die Einstellungen auf mm umstelle werden die Bohrungen in mm gemacht aber der Rest(den ich zuvor gezeichnet habe) wird weiterhin in inch dargestellt. Wie bekomme ich es hin das mir alles in der gleichen Einheit(mm) dargestellt wird? Und kann man da was in der Grundeinstellung des Programms ändern damit das bei neuen Zeichnungen gleich richtig eingestellt ist?

Kann mir da einer weiter helfen.

MfG
Daimer

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 23. Nov. 2006 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Daimler,
welche Schulungsunterlagen benutzt ihr?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 23. Nov. 2006 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

1. Hallo und herzlich willkommen im Pro/E-Forum auf CAD.de!       

2. Du hast die Möglichkeit die Forums-Suche zu benutzen, ich habe das mal für Dich gemacht: Klick mich!

3. Wenn Du neu hier bist, lies doch bitte auch mal die festgepinnten Beiträge auf der ersten Seite!

4. Wenn Dein Pro/E noch ganz neu und nackich ist, empfiehlt sich eine sogenannte Arbeitsumgebung. Darin werden z.B. die Einheiten eingestellt, aber auch ein Haufen anderer nützlicher Einstellungen. Für die Studenten mit der Studentenversion von WiFi2 gibts das freudlicherweise gratis von Inneo: Klick mich!

5. Viel Spaß mit Pro/E und bis bald! 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Nov. 2006 19:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Computerspace,

wir haben nur ein Skript vom Institut als Schulungsunterlage. Das ist recht kurz und knapp. Und es sind nur die wichtigsten Grundfunktionen beschrieben.

ganz schlimmer anfänger
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von ganz schlimmer anfänger an!   Senden Sie eine Private Message an ganz schlimmer anfänger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ganz schlimmer anfänger

Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2006

win xp professional.....pro engineer wildfire 2.0 educational edition.....arbeite an einem uni-rechner, dessen systeminformationen sind mir weitestgehenst unbekannt

erstellt am: 23. Nov. 2006 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

servus,

hatte dasselbe problem (ich muss das auch wegen studienarbeit lernen)

wie du eine zeichnung änderst bei der alles in inch eingestellt ist kann ich dir leider nicht sagen aber bei erstellen einer neunen zeichnung klickts du auf "neu" dann kommt dieses komische fenster, entfernst unten den haken, klickst "ok", und wählst dann "mmns_part_solid" dann ist die einheit deiner modell "mm".

hoffe ich konnte dir helfen.

jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 23. Nov. 2006 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
vielen Dank für die Info. Also Unterlagen habt ihr bekommen. Dann fragt euren Lehrer bitte nach Startobjekten, die mit dem MKS-System arbeiten. Der Anwender oder neudeutsch User muß sich bei einem richtig konfigurierten System im Allgemeinen nicht darum kümmern, ob und welche Maßeinheit gewählt wurde. Ansonsten ladet euch die Inneo-Tools herunter, damit habt ihr dann die wichtigsten Grundeinstellungen. Ansonsten kenne ich schon die nächste Frage: Wo gibt es die Zeichnungsrahmen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Nov. 2006 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo "schlimmer Anfänger",

Danke für deinen Beitrag der hat mir sehr weiter geholfen.

Ich habe inzwischen rausgefunden wie man die Einheit ein schon vorhandenen Zeichnung ändern kann. Das geht ganz einfach unter "Editieren" - "Einstellungen" - "Einheiten".

MfG
Daimer


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Nov. 2006 20:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke für deine Tipps. Ich denke mein Problem ist nun gelöst.

Meine nächste Frage währe:

-Gibt es einen Normteilekatalog bei ProE wie das z.B bei AutoCAD-Mechanical der Fall ist.

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 23. Nov. 2006 20:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Neue Frage - neuer Beitrag.        
Sonst funktioniert die Forumssuche auch bei denen nicht, die sie ausnahmsweise benutzen.    

Na ausnahmsweise:
   

Zitat:
Original erstellt von Daimer:
Gibt es einen Normteilekatalog bei ProE wie das z.B bei AutoCAD-Mechanical der Fall ist.

Nein.
Für Geld bekommt man fast alles, aber gratis sind bei einem nackten Pro/E keine (deutschen) Normteile dabei.
Wenn Du hier im Forum mal die Suche verwendest, findest Du einiges, auch einige Links zu Anbietern mit riesiger Auswahl, auf die Schnelle fällt mir das ein: Klick mich!

Was hat Dir an den Links in meinem Beitrag weiter oben nicht gefallen? Zu viel zu Lesen? Gewöhn Dich lieber gleich dran, Pro/E kann fast alles, dafür ist es dementsprechend ausufernd das alles selbst zu konfigurieren. Besser Du lädst Dir wirklich schnellstens die StartupTools oder Eure Hochschul-Umgebung, falls vorhanden!

@creative2005:
Erster!   
------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

creative2005
Mitglied
Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)


Sehen Sie sich das Profil von creative2005 an!   Senden Sie eine Private Message an creative2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für creative2005

Beiträge: 502
Registriert: 15.12.2005

Windows XP SP2 + alle Hotfixes
Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
Intel Core 2 Duo 6400
2x 2,13 GHz;
2GB RAM
nvidia Quadro FX1500

erstellt am: 23. Nov. 2006 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Daimer,
stell neue Fragen bitte auch als NEUE FRAGE. Dann haben es andere Neulinge in Zukunft einfacher, wenn sie die Forumsuche benutzen.

Zu Deiner Frage:
Nein, es gibt keine Normteilbibl. welche in Pro/E eingebaut ist (like ACAD).
Es gibt nur Bibliotheken zum kaufen (sehr teuer). Es ist immer eine super Übung, Normteile selber zu erstellen.
Solltest Du dafür keine Lust haben, so kannst Du in der Regel auch fast alles was das Herz begehrt bei www.web2cad.de  runterladen.

Und jetzt wünsch ich Dir noch viel Spaß beim world best 3D cad-Programm.

HTH

Gruß
Patrick


Oh neeee, zu langsam.....
Dieser Verdammte Michael...... ....immer einen Schritt voraus.....

[Diese Nachricht wurde von creative2005 am 23. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz