Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Format aus Schnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Format aus Schnitt (247 mal gelesen)
tedro
Mitglied
Entwicklungs Ing.


Sehen Sie sich das Profil von tedro an!   Senden Sie eine Private Message an tedro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tedro

Beiträge: 16
Registriert: 06.11.2006

ProE WF3 M040

erstellt am: 21. Nov. 2006 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum

Ich habe mir einen Schriftkopf in einer Skizze gezeichnet (*.sec). Nun will ich ein neues Format auf Basis dieser Skizze erstellen. Das klappt auch gut, nur hat das neue Format immer die Blattgrösse A2.

Wie kann ich bei einem erstellten Format nachträlich die Blattgrösse ändern??

Gruss Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 21. Nov. 2006 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tedro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Roland!

Habe zur Zeit kein WF3 zur Hand!

Zumindest mit WF2 kann man bei der erstellung eines Formates anfangs die Größe auswählen, nachträglich ist es nicht mehr möglich!

Wie hast Du die Skizze ins Format bekommen?

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tedro
Mitglied
Entwicklungs Ing.


Sehen Sie sich das Profil von tedro an!   Senden Sie eine Private Message an tedro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tedro

Beiträge: 16
Registriert: 06.11.2006

ProE WF3 M040

erstellt am: 21. Nov. 2006 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gleich bei der Erstellung des Formates kann man wählen zwischen

-Leer mit Schnitt
-Leer

Bei "Leer" kann ich die Grösse (A2, A3, etc) wählen, bei "Leer mit Schnitt" kann ich einen Schnitt angeben, jedoch die Grösse nirgends mehr auswählen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz