| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Animation (1126 mal gelesen)
|
BeCul Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro/ENGINEER Wildfire III Windows XP Prof. E6600 / 2GB Ram
|
erstellt am: 20. Nov. 2006 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab mal wieder ein kleines Problem. Erstelle gerade eine Animation in einer Baugruppe. In dieser Baugruppe befinden sich auch Teile mit Dargesetllten Schweißnähten. Bei der Erstellung des Snapshots schiebe ich wie gewohnt die Teile an die entsprechende Position, nur leider bleiben die Schweißnähte stehen und ich finde auch keine Möglichkeit die Schweißnähte anzuwählen. Habe bei der Körperdefinition die Teile definitiv mit Schweißnähte ausgewählt. Hat einer von euch einen Lösungsvorschlag? Gruß BeCul ------------------ Rettet den Wald, esst mehr Biber!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BeCul Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro/ENGINEER Wildfire III Windows XP Prof. E6600 / 2GB Ram
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab mal wieder ein kleines Problem. Erstelle gerade eine Animation in einer Baugruppe. In dieser Baugruppe befinden sich auch Teile mit Dargesetllten Schweißnähten. Bei der Erstellung des Snapshots schiebe ich wie gewohnt die Teile an die entsprechende Position, nur leider bleiben die Schweißnähte stehen und ich finde auch keine Möglichkeit die Schweißnähte anzuwählen. Habe bei der Körperdefinition die Teile definitiv mit Schweißnähte ausgewählt. Hat einer von euch einen Lösungsvorschlag? Gruß BeCul
------------------ Rettet den Wald, esst mehr Biber!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BeCul
Auch wenn du die Frage an den nachfolgenden Tagen wieder postest, wird dadurch keiner animiert, eine Antwort darauf zu geben. Vorallem, wenn man den gleichen Wortlaut wieder benutzt. Bist du schon mal auf die Idee gekommen, dass die zur Verfügung gestellten Informationen nicht geeignet sind, eine Antwort zu provozieren oder die Fragestellung sich wie "Bahnhof" anhört. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BeCul Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro/ENGINEER Wildfire III Windows XP Prof. E6600 / 2GB Ram
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mit der erneuten Frgaestellung gebe ich dir natürlich Recht. Sollten die Informationen allerdings nicht ausreichen, gebt mir doch einfach einen Hinweis welche Informationen Ihr noch braucht. Gruß BeCul ------------------ Rettet den Wald, esst mehr Biber!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BeCul
Zitat: Original erstellt von BeCul: Hat einer von euch einen Lösungsvorschlag?
Hast Du mal eine Schweissbaugruppe versucht? Alle miteinander verschweissten Bauteile und Schweissnaht in eine Unterbaugruppe und diese komplett bewegen. Das müsste doch klappen, oder? ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BeCul Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro/ENGINEER Wildfire III Windows XP Prof. E6600 / 2GB Ram
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BeCul
Ich habe so ein Phänomen bisher erst einmal erlebt. Ursache war damals, dass es keine vollständig fixierte Komponente in der BG gab. D.h. es fehlte der Fixpunkt der Animation. Vorschlag: Gehäusekomponenten oder Hauptblech mit "Standard" fest einbauen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BeCul Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro/ENGINEER Wildfire III Windows XP Prof. E6600 / 2GB Ram
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Wyndorps: Ursache war damals, dass es keine [b]vollständig fixierte Komponente in der BG gab. D.h. es fehlte der Fixpunkt der Animation. [B]
Der Fehler tritt allerdings nur in der Animation auf. In der Standard Baugruppe lassen sich die Teile einwandfrei verschieben. Außerdem befinden sich in der Baugruppe Beziehungen, über die wir die Bauteile an andere Positionen verschieben [IF / ENDIF]. Dies sollte nur mit Fest eingebauten Konponenten funktionieren. Gruß BeCul ------------------ Rettet den Wald, esst mehr Biber!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 11:22 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, funktionieren die Snapshots denn außerhalb der Animation? ------------------ Gruß aus dem Norden |
BeCul Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro/ENGINEER Wildfire III Windows XP Prof. E6600 / 2GB Ram
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Peddersen: Hallo,funktionieren die Snapshots denn außerhalb der Animation?
Grundsätzlich erst einmal Ja, kann Sie in der Baugruppe und Zeichnung als Explosion oder Sonstiges nutzen. Nur wie soll mir dass jetzt weiterhelfen? Mein Problem tritt ja schon bei der erstellung des Snapshots auf. Gruß BeCul ------------------ Rettet den Wald, esst mehr Biber!  [Diese Nachricht wurde von BeCul am 21. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 12:04 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, meine Frage war viellecht etwas mißverständlich. Also nochmal: Tritt dein Problem gleich bei der Erstellung der Snapshots auf oder erst bei deren Nutzung in der Animation? ------------------ Gruß aus dem Norden |
BeCul Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 16.11.2006 Pro/ENGINEER Wildfire III Windows XP Prof. E6600 / 2GB Ram
|
erstellt am: 21. Nov. 2006 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|