Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Routine zum Durchlaufen des Arbeitsverzeichnisses

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Routine zum Durchlaufen des Arbeitsverzeichnisses (920 mal gelesen)
kaifreeman
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von kaifreeman an!   Senden Sie eine Private Message an kaifreeman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaifreeman

Beiträge: 45
Registriert: 29.08.2006

Pentium 4 2*3,2 GHz 2,5 GB RAM NVIDIA Quadro FX1400 Grafikkarte.
ProE 2001 und WF2 M191

erstellt am: 20. Nov. 2006 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute ich hab da ein Problem!

Es geht darum ich möchte Parameter über einen automatisierten Mapkey zuweisen.

Also der Mapkey heißt "andakt"

Wenn der Mapkey betätigt wird möchte ich für den Parameter einen Wert eingeben also zB: Ä01 und dann soll der Mapkey alle Teile im Arbeitsverzeichniss durchsuchen und den Mapkeywert in jedem Teil eintragen wie mach ich das?

Hatte da mal die Idee ne Art Routine zu schreiben!?

------------------
mfG.
Stephan Papst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 20. Nov. 2006 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaifreeman 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit einem Mapkey wirst Du das schwerer realisieren können, als mit dem automatisiertem wiederholten Aufruf dieses Mapkeys.

Such mal hier im Forum nach Spekan Batch, damit kriegst Du das einfach hin.
Bei Problemen noch mal fragen! 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show")
Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 20. Nov. 2006 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaifreeman 10 Unities + Antwort hilfreich

Tabula
Mitglied
ProE Anwender/Poweruser


Sehen Sie sich das Profil von Tabula an!   Senden Sie eine Private Message an Tabula  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tabula

Beiträge: 284
Registriert: 01.02.2005

produktiv: Creo 8.0.4.0 mit PDM LINK 11.1 M020-CPS22

erstellt am: 20. Nov. 2006 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaifreeman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Spekan Batch kann ich nur empfehlen.
gibts das mittlerweile auch schon für PDM-LINK 8 bzw Intralink 8.0

Gruß Tabula

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaifreeman
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von kaifreeman an!   Senden Sie eine Private Message an kaifreeman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaifreeman

Beiträge: 45
Registriert: 29.08.2006

Pentium 4 2*3,2 GHz 2,5 GB RAM NVIDIA Quadro FX1400 Grafikkarte.
ProE 2001 und WF2 M191

erstellt am: 21. Nov. 2006 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp Leute aber irgendwie funzt das nicht...

Ich hab mir nen Mapkey gelegt der heißt spekan_and in dem lege ich den Parameter an und Frage per Usereingabe nach dem Wert dann wird der Mapkey aktiviert und speichert das Teil.

Dann geh ich ins sBatch nehm mir das gewünschte Verzeichniss wähle die Teile aus hol mir den Parameter spekan_and Save files before closing ProE ist auf yes und Select to run ist auf run gesetzt.
Dann wähl ich die datei proe1.bat aus (das ist mein angepasster Startbefehl) ProE öffnet sich Startuptools schreien weil sie nicht über den Client gerufen wurden und dann passiert nichts ist mein Mapkey für A unf F?


Hier der Mapkey:

mapkey spekan_and @MAPKEY_NAMESpekan Änderungsparameter;\
mapkey(continued) @MAPKEY_LABELspekan_and;~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `Utilities`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `Utilities.psh_params`;\
mapkey(continued) ~ Activate `relation_dlg` `TBAddParam`;\
mapkey(continued) ~ Key `relation_dlg` `ParTable`4259937 ;\
mapkey(continued) ~ Key `relation_dlg` `ParTable`5111918 ;\
mapkey(continued) ~ Key `relation_dlg` `ParTable`4456548 ;\
mapkey(continued) ~ Key `relation_dlg` `ParTable`4259937 ;\
mapkey(continued) ~ Key `relation_dlg` `ParTable`4915307 ;\
mapkey(continued) ~ Key `relation_dlg` `ParTable`5505140 ;\
mapkey(continued) ~ Arm `relation_dlg` `ParTable`2  `12row` `type`;\
mapkey(continued) ~ Disarm `relation_dlg` `ParTable`2  `12row` `type`;\
mapkey(continued) ~ Select `relation_dlg` `ParTable`2  `12row` `type`;\
mapkey(continued) ~ Open `relation_dlg` `ParTable_INPUT`;\
mapkey(continued) ~ Close `relation_dlg` `ParTable_INPUT`;\
mapkey(continued) ~ Select `relation_dlg` `ParTable_INPUT`1  `string`;\
mapkey(continued) @MANUAL_PAUSEWert angeben;~ FocusIn `relation_dlg` `ParTable`;\
mapkey(continued) ~ Arm `relation_dlg` `ParTable`2  `12row` `attribute`;\
mapkey(continued) ~ Disarm `relation_dlg` `ParTable`2  `12row` `attribute`;\
mapkey(continued) ~ Select `relation_dlg` `ParTable`2  `12row` `attribute`;\
mapkey(continued) ~ FocusIn `relation_dlg` `ParTable`;~ Activate `relation_dlg` `PB_OK`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `ProCmdModelSave.file`;\
mapkey(continued) ~ Activate `file_saveas` `OK`;


EDIT:

Wenn ich die Sub mit dem sBatch Tool rausschreibe und als Mapkey importiere dann funktioniert es einigermaßen aber ich muss immer wieder den Wert händisch eintragen also nicht wirklich das Grüne vom Ei  

2.Edit:

Achja und was noch problematisch ist wenn ich der Parameter schon existiert weil zB schon mal einer gesetzt wurde hängt sich alles auf weil er meint das der Parameter schon vorhanden ist....

------------------
mfG.
Stephan Papst

[Diese Nachricht wurde von kaifreeman am 21. Nov. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von kaifreeman am 21. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz