Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Rohre trimmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Rohre trimmen (315 mal gelesen)
sponge.b0b
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sponge.b0b an!   Senden Sie eine Private Message an sponge.b0b  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sponge.b0b

Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2006

erstellt am: 10. Nov. 2006 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Bin französisch und werde versuchen, so richtig wie möglich mein Problem zu beschreiben...

Ich habe zwei Rohre, die sich an einem Knoten treffen:

Beispiel mit 90° zwischen den beiden:
(O ist der Knoten)

# <Rohr 1
#
O######## <Rohr 2
#
#

Ich möchte das Rohr 2 durch des Rohrs 1 trimmen, damit die beiden nicht miteinander durchgehen.

Also konkret, das Ergebnis wäre (Rohr 2) - (Rohr 1).

Ist es möglich?
(boolesche Operation oder so?)

mfG
sponge.b0b

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 10. Nov. 2006 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sponge.b0b 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo sponge.b0b,
willkommen erstmal hier im Forum!

Handelt es sich bei den Rohren um eine Assembly oder um ein Teil?

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sponge.b0b
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sponge.b0b an!   Senden Sie eine Private Message an sponge.b0b  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sponge.b0b

Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2006

erstellt am: 10. Nov. 2006 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist ein Teil.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
sponge.b0b
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sponge.b0b an!   Senden Sie eine Private Message an sponge.b0b  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sponge.b0b

Beiträge: 6
Registriert: 10.11.2006

erstellt am: 10. Nov. 2006 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schema.JPG

 
Ich erkläre ein bisschen mehr mein Ziel:

Ich möchte einen Gitterrohrrahmen mit ProE konstruieren. Mehrere Möglichkeiten:

- Den Rahmen als Zusammenbau konstruieren
Nicht so gut: man muss einen Einzelteil für jedes Segment erzeugen.

- Den Rahmen als 1 Teil konstruieren
Besser, finde ich: mit Ebenen und Punkten baue ich einen Raster: am Ende kann ich Rohre zwischen Punkten erstellen. Also, wenn ich eine Änderung will (Länge, Winkel oder so) soll ich nur das entsprechende Element meines Rasters ändern, und alles wird automatisch aktualisiert.

Am Ende möchte ich allerdings gern, aus diesem Gesamtmodell jedes Einzelteil (das heißt jeden Rohr) isolieren, damit ich eine zeichnung von jedem Segment erstellen kann.

Dafür ist es notwendig, dass die Geometrie der Ende von jedem Rohr entspricht die Geometrie der Rohre, an dem dieser Rohr geschweißt wird.

>>> sehe Bild dabei

c128 > Ich habe ProE auf Deutsch. Was würde "Solidify" auf Deutsch sein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz