| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Wie schließe ich sauber diese Fläche? (2522 mal gelesen)
|
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Guten Morgen, ich bekomme es einfach nicht hin die Fläche sauber zu schließen. Außerdem weiß ich nicht einmal ob das so eine wirklich gute Lösung ist. Sieht mir irgendwie völlig unsauber aus. Wenn irgendein Pro/E Profi sich das mal anschauen könnte .... ich würde mich sehr freuen Die Fläche soll an der Kante (Kreis UND die beiden Linie links und rechts) sauber auslaufen und zur schon bestehenden Fläche einen sauberen Übergang haben. Also... egal wer mir antwortet oder auch nicht... vielen Dank schon einmal :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
fichl Mitglied CAD Konstrukteur / Modelleur
 
 Beiträge: 269 Registriert: 17.11.2004 WF2 M190/WF3 M60/ ICEMsurf 4.11 Catia V5 R19 cinema 4D v12 Win7/64 One® Intel™ Core i7-720QM 16 gig ram 1GB GDDR5 for ATI FirePro M7740 JA! keine SPIELEKARTE mehr! :-)
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
Hallo Zaepfchen (musste sein) den Halbkreis als flache Fläche (bzw füllen wies neuproeisch heisst) und das "Rechteck" mit einer gerade Kurve schleissen... Berandungsverbund draus machen und dann verschmelzen. Gruss fichl ------------------ Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@cbernuth: danke für die Antwort, mit dieser N-seitigen Fläche habe ich es auch schon probiert, jedoch habe ich es nicht hinbekommen daß diese Fläche den beiden gebogenen Lewitkurven folgt. Außerdem habe ich es nicht hinbekommen die berundungskurven zu wählen da hier immer gesagt wird "Fehler, besteht aus mehr als einer Komponente" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fichl Mitglied CAD Konstrukteur / Modelleur
 
 Beiträge: 269 Registriert: 17.11.2004 WF2 M190/WF3 M60/ ICEMsurf 4.11 Catia V5 R19 cinema 4D v12 Win7/64 One® Intel™ Core i7-720QM 16 gig ram 1GB GDDR5 for ATI FirePro M7740 JA! keine SPIELEKARTE mehr! :-)
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
hallo nochmal, @joachzapf: aehm ne kennen glaub ich nich kam nur so spontan :-) @cbernuth: das glaub ich aber doch! denn das heisst für mich sauber andernfalls würde es heissen tangential, dann ist das was anderes (dann mal die n-seitige probieren, habe aber selbst immer eher schlechte Erfahrungen mit n-seitigen Flächen) Gruss fichl ------------------ Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
Zitat: Original erstellt von joachzapf: .... Tod und Teufel....
Das Buch von Frank Schätzing, kann ich sehr empfehlen, wer spannende Krimis aus dem Mittelalter mag. Nur so am Rande, wenn man die Fläche mit Berandungsverbund erzeugt, kann man auch mit den Kantenbedingungen der Fläche etwas erreichen wie z.B. einen tangentialen Übergang oder nicht. Evtl. kannst Du hiermit Dein Ergebnis verbessern. Ansonsten mehr Kurven einfügen und die in die Verbundfläche mit aufnehemen. Die Kurven dann so verändern, das Sie der gewollten Fläche sehr nahe kommen bzw. genau entsprechen. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
Zitat: Original erstellt von fichl: hallo nochmal, @cbernuth: das glaub ich aber doch!denn das heisst für mich sauber andernfalls würde es heissen tangential, dann ist das was anderes (dann mal die n-seitige probieren, habe aber selbst immer eher schlechte Erfahrungen mit n-seitigen Flächen) Gruss fichl
Mit den N-seiten Flächen gebe ich Dir grundsätzlich Recht, aber Deine Lösung ist mir auch nicht schlüssig. Wenn ich eine Berandungsfläche über oben die gerade Kante, unten die gebogene Kurve und seitlich die Körperkanten erzeuge, trifft diese nicht die Kreiskläche oben. Oder verstehe ich da was falsch? ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: .... Tod und Teufel.... Das Buch von Frank Schätzing, kann ich sehr empfehlen, wer spannende Krimis aus dem Mittelalter mag.
Besser als der Schwarm? Von dem war ich ja net so begeistert... Schnell, Moderation, einschreiten, wir sind Offtopic!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
fichl Mitglied CAD Konstrukteur / Modelleur
 
 Beiträge: 269 Registriert: 17.11.2004 WF2 M190/WF3 M60/ ICEMsurf 4.11 Catia V5 R19 cinema 4D v12 Win7/64 One® Intel™ Core i7-720QM 16 gig ram 1GB GDDR5 for ATI FirePro M7740 JA! keine SPIELEKARTE mehr! :-)
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
#offtopic-modus-an# @JPietsch: Viel besser, meiner Meinung nach. #offtopic-modus-aus# hatte mich auch in der Mittagspause am Teil versucht, und fast eine brauchbare Lösung gefunden, aber dann ist Prö einfach in die Büsche verschwunden - tut mir leid, kann aus Zeitgründen nicht mehr mit bieten. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
Zitat: Original erstellt von fichl:
@cbernuth: du hast recht! hab ich wohl ein wenig zu schnell geschossen
no problem Vielleicht kann der joachzapf ja mal sagen, wie er sich das vorstellt?! ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
halli hallo.... ersteinmal.... joachzapf ist der Joachim @cbermuth: ja so soll es sein, jesdoch kann ich den Übergang oben nicht sehen @bruce: wie hast Du denn das gemacht aber zuerst einmal U's für alle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
polytec Mitglied habe ich auch
 
 Beiträge: 277 Registriert: 19.08.2003 Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 / Nvidia Quatro4000 8GB / 2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
polytec Mitglied habe ich auch
 
 Beiträge: 277 Registriert: 19.08.2003 Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 / Nvidia Quatro4000 8GB / 2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|
joachzapf Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 328 Registriert: 23.03.2005 Creo2 Firmencomputer (k.a. was!) Intralink
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
polytec Mitglied habe ich auch
 
 Beiträge: 277 Registriert: 19.08.2003 Dell PWS-5810/Intel Xeon CPU E5-1650 v3 @3,50 GHz/64 GB-Ram / Win 7-64-bit SP1 / Nvidia Quatro4000 8GB / 2x Monitor Dell TFT 2401FP Creo 2.0 M250
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachzapf
|