Hallo!
Ich beschäftige mich im Zuge meiner studentischen Arbeit jetzt mal mit Pro/E. Habe mich durch versch. Literatur (u.a. auch von Prof. Wyndorps) mal gearbeitet und auch hier die Suchmaschine bemüht. Allerdings ist eine Frage bei mir noch offen geblieben:
Wie verschraube ich Bauteile und übergebe ich sie anschließend an ANSYS zur Berechnung...
Ausgangssituation
Habe mir mal ein Stück Rohr mit einem Flansch konstruiert (4 Bohrungen als Muster auf der Stirnseite, mit INNEO z.B. M8 genommen) und einen entsprechenden Deckel. Dieser Deckel soll also jetzt auf den Flansch mit 4 Schrauben geschraubt werden und dannach z.B. ein Druck von Innen auf den Deckel gegeben werden.
Vorgehensweise
Rohr/Flansch und Deckel zu einer Baugruppe zusammengefügt und entsprechend ausgerichtet. Dann eine Schraube (M8) aus der INNEO Bibliothek eingefügt und ausgerichtet (Schraube steckt in Bohrung scheinbar drin, nur wohl ohne zu wissen das es ein Gewinde gibt, s.U.)
Problemstellung
Wenn ich das Bauteil in ANSYS übergebe scheint mir es so zu sein als ob Rohr und Flasch mit dem Deckel ein Bauteil wären, also die Schrauben unberücksichtigt wären...
Wie kann ich also eine Schraube "richtig" eindrehen? Ggf. auch mit richtigem Vorspannmoment...
Für ihre Hilfe schon im Voraus vielen Dank!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP