| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Querschnitt 3D Wildfire 2 (467 mal gelesen)
|
mgrau Mitglied Dipl.-Ing. NT
 Beiträge: 6 Registriert: 12.01.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgende Frage habe ich zu Querschnittsdarstellungen im 3D-Modus: Wenn ich wie schon in einem anderen Beitrag beschrieben, einen Querschnitt in einer Baugruppe erzeuge und dann eine Komponente ausschliessen will klappt das super in der Zeichnungsebene. Wie schaffe ich das aber in der 3D-Ebene? Da ist immer alles geschnitten! Wer kann mir helfen? Viele Grüße Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgrau
Hallo Matthias, das geht leider im 3D noch nicht, zumindest nicht im Querschnitt. Es bleibt nur ein Materialschnitt in der BG. Hier kannst Du Komponeneten ausschhließen. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanglass Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 440 Registriert: 04.04.2003 Creo2 (M100) SUT 2013
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgrau
Hallo Matthias, das geht doch genauso, wie im Zeichnungsmodus? Tools->Querschnittserzeugung Schnitt auswählen -> umdefinieren -> Schraffur (siehe Screen). Oder verstehe ich Dich falsch? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgrau
|
mgrau Mitglied Dipl.-Ing. NT
 Beiträge: 6 Registriert: 12.01.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke schon mal für Eure Antworten. Das die Erstellung auch im 3D-Modus funktioniert ist klar, mir geht es aber um die Darstellung im 3D-Modus. Aber wie funktioniert das mit dem Materialschnitt? Habe ich noch nie genutzt? Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mgrau
Hallo Matthias, das ist nichts anderes, als ein Extrudieren mit Material entfernen, nur eben nicht im Teil, sondern in der BG. Im Schneiden Dialog kannst Du unter "Schneiden" die Teile wählen, die geschnitten werden sollen (oder halt ausschliessen) und einstellen, ob der Schnitt nur in der BG sichtbar ist, oder auch in den Teilen... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |