| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Fläche abwickeln (503 mal gelesen)
|
Fuzo Mitglied Technical Design Engineer

 Beiträge: 61 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 06:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte die Fläche Flach ausgebreitet abgewickelt haben? Gibt es da eine Möglichkeit? Mit Sheetmetal funktioniert das nicht. Habe im Forum schon nach einer Lösung gesucht, für meinen Fall aber keine Hilfe gefunden. ------------------ mfg [Diese Nachricht wurde von Fuzo am 25. Okt. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Fuzo am 25. Okt. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Fuzo am 25. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuzo Mitglied Technical Design Engineer

 Beiträge: 61 Registriert: 01.04.2005 Solid Edge ST2 - 5 UG NX 4 - 6 Solid Works 2009 ProE Wildfire 2 - 4 Windows 7 64Bit
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Joni Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur, CAD-Trainer
 
 Beiträge: 131 Registriert: 22.06.2005 Wildfire 2.0 Intralink
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzo
|
Fuzo Mitglied Technical Design Engineer

 Beiträge: 61 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Joni Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur, CAD-Trainer
 
 Beiträge: 131 Registriert: 22.06.2005 Wildfire 2.0 Intralink
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fuzo
Soweit ich weiss, müssen bei einer Flächenabwicklung die Einzelflächen tangential sein, ich hoffe, dass ich mich da nicht täusche. Es sind nämlich viele Knicke drin. Wenn Du es wirklich abwickeln möchtest, musst Du vorher viel Arbeit reinstecken. Flächenkopien erzeugen, diese tangential übergehen lassen. IMHO  viel Arbeit. Kann es sein, daß es ursprünglich ein massives Teil war? ------------------ Gruß Johann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuzo Mitglied Technical Design Engineer

 Beiträge: 61 Registriert: 01.04.2005
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|